Pferd lahm - Was könnte es sein?
Vorab, mir ist natürlich durchaus bewusst, dass man Ferndiagnosen aus dem Internet nicht allzu Ernst nehmen sollte. Trotzdem würde es mich interessieren wie ihr darüber denkt.
Mein sechs Jahre alter Wallach lief vor 6 Tagen, von einem auf den anderen Tag lahm.
Am Abend davor, gegen 21 Uhr lief er noch normal, war über Nacht in der Box und morgens lahmte er.
Es ist nichts geschwollen oder warm, es sind auch keine äußerlichen Wunden zu sehen.
Er tickert deutlich, in engen Kurven knickt er öfter ein und stolpert auf geraden Strecken wenige Male. Ich habe das Gefühl, dass er sich mit der Zeit etwas „einläuft“.
Selbstverständlich ist ein Tierarzt schon da gewesen, mit dem Verdacht auf ein Hufgeschwür . Es konnte aber weder von ihm noch vom Hufschmied etwas gefunden werden, weshalb es mittlerweile auszuschließen ist.
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Idee, was es sein könnte.
3 Antworten
Bevor du da jetzt noch zig mal den TA holst würde ich einen Termin in einer Klinik machen. Das hört sich teuer und übertrieben an aber das kann sogar günstiger sein, da du ja immer diese Hausbesuche zahlen musst. Wobei das früher (vor der neuen GOT) auch schon recht ähnlich war, finanziell gesehen. Es sei denn du musst Anhänger etc. für teures Geld mieten.
Jedenfalls hast du in der Klinik Fachärzte, die ausschließlich Lahmheiten behandeln, die bildgebenden Verfahren können unverzüglich gemacht werden und die meisten Pferdebesitzer haben nach 48Stunden eine Diagnose.
Es kann auch sein, dass das Pferd nach ner Woche Ruhe wieder läuft. Das musst du natürlich entscheiden: Pokern oder Nachforschen. Bei einem so jungen Pferd würde ich einen Termin machen.
Möglicherweise hat er sich vertreten und es hat sich ein innerlicher Bluterguß im Gelenk gebildet. Das ist von außen nicht unbedingt erkennbar. Hatte mein Pferd auch mal, nach einer Woche Ruhe war alles war alles wieder in Ordnung.
Ich würde das Pferd für eine Woche auf die Weide stellen, natürlich immer das Bein beobachten, und in nach einer Woche langsam wieder anfangen in dem zu arbeiten.
Lass es Röntgen und Ultraschall machen wenn beim Röntgen nichts raus kam. Eventuell ein Fesselringband Syndrom oder Loch in der Beugesehne.