Pferd bläht Bauch auf?

8 Antworten

Nachgurten...

Satteln, ein bisschen laufen ohne zu reiten, nachgurten, wieder laufen, wieder nachgurten, bis alles passt, dann erst in den Sattel rauf (am Besten mit Aufstiegshilfe, falls der Sattel noch nicht perfekt sitzt, zerrst du so nicht an einer Seite und hast einen schiefen Sitz)

wenn du den gurt nur schwer auf der linken seite ins erste loch bekommst, musst du rechts ein paar loch länger machen.

beim ersten nachgurten halt von rechts nachgurten.

und dann nach ein paar minuten noch mal von links.

ich finde es aber merkwürdig, dass du nicht deine reitlehrerin fragst, was du genau machen sollst. wenn du noch nicht viel erfahrung hast, MUSS das putzen, satteln und zäumen überwacht und gegebenenfalls korrigiert werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Das ist völlig normal. Das macht nahezu jedes Pferd. Die meisten Pferde muß man 2x nachgurten: direkt vor dem Aufsteigen, und dann noch mal, wenn man ein paar Minuten geritten ist.

Hmm...

Den Sattelgurt so einschnallen, daß der Sattel nicht rutschen kann, dann 2-3 Schritte führen, irgendwann muss sie atmen, dann den Gurt fest ziehen.

Manchmal hilft ein Gurt mit Gummieinlage/Elastikeinsätzen, da geht das Nachgurten einfacher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das machen viele Pferde. Am besten du führst dein Pferd ein paar runden dann lassen die Pferde meistens von alleine die Luft ab und du kannst Nachgurten.

Gurte aber nur langsam nach sonst könnte es sein das dein Pferd irgendwann Sattelzwang entwickelt und es dann immer schwieriger wird das Pferd du Satteln