Peltier Element 15A an 20A netzteil?
Ich besitze ein 15A / 12V Peltierelement, dieses möchte ich in eine kühlbox einbauen (der schlechten Effizienz bin ich mir bewusst)... Nun habe ich aber nur ein 20 A netzteil. Kann ich das Peltierelement trozdem anschließen da es nur so viel Strom zieht wie es braucht oder zieht es so viel es kriegt und geht dann kaputt? Falls ja, wie kann ich die A begrenzen?
Lg
3 Antworten
genau wie eine glühlampe oder so sind peletierelemente spannungsgeführt d.h. sie haben einen sogenannten Innenwiderstand. das ist kein Bauteil oder so, sondern eine eigenschaft. d.h. bei der definierten betriebsspannung pegelt sich der strom von selbst ein. daher ist es überhaupt kein problem, das element mit dem 20 ampere netzteil zu betreiben. es ist sogar besser so, man sollte son netzteil so wie so nicht am rande der belastbarkeit betreiben.
lg, Anna
In dem du die spannung veränderst begrenzt du den Strom.
Allerdings ist da das problem dass das nicht linear ist, und sich auch mit der temperatur verändert.
Wenn du allerdings 12 volt anlegst dann sollte das element innerhalb der spezifikationen arbeiten.
Für meine kühlerbox habe ich ein Netzteil das im constant current modus arbeiten kann(dc-dc, stepdown, gibt es aber auch als step ip version oder beide kombiniert, paar euro auf eBay) .
Da Stelle ich dann ein spannungslimit ein, 12v in deinen fall, und ein Strom limit, 15 ampere in deinen fall.
Wenn der Strom unter 15 ampere ist, läuft es mit 12 volt, wenn der Strom 15 ampere erreicht geht er mit dsr spannung runter und hält die 15 ampere. So kann man das dann auch ziemlich gut regulieren in dem man den strom ändert.
Ja, aber dann wird es die ganze Zeit mit 180 watt laufen. Du wirst also ziemlich viel kühlung brauchen. Den Strom (und somit die spannung) musst du nur verändern wenn du die leistung regulieren möchtest.
Dankeschön. somit sollte es eigenlich funktionieren wenn ich das Peltierelement einfach so anschließe?
Die Amperezahl ist dabei unerheblich, Hauptsache die Spannung passt. Das Peliterelement zieht sich nur so viel Strom wie es braucht.
Wenn du einen ordentlichen(es sind ja 180 watt) kühler auf der heißen seite angebracht hast dann passiert da nichts. Sonst überlebt ee wohl keine minute.
Also ich habe ein 90 watt element (glaube ich) und ich habe die hitze völlig unterschätzt. Für 180 watt brauchst du schon so ein richtig dicken kühler, lüfter ist definitiv pflicht. Also pass mit deiner kühlung auf.
Nein ich habe mir diesen Kühler nur gekauft um die Wärme ordentlich abzuführen, da 180 Watt ordentlich Wärme produzieren... Also doch nur eine kühlbox 😅
vonwegen Kühlbox! Du hast doch irgendwas in deinem Rechner damit vor 😉 wenn dem so ist, berichte bitte vom Ausgang. Würde mich interessieren!
Alles klar, danke! hoffe mal das dies stimmt und mir nicht mein Peltierelement kaput geht :)
Ja ich habe einen Großen CPU kühler von Scythe. Den habe ich mit extra gebraucht gekauft und sollte ausreichen :)