PC RTX 4090?

8 Antworten

Rein theoretisch könnte es reichen, das Netzteil auszutauschen.

In der Praxis rentiert es sich mehr, alles zu ersetzen. Ansonsten geht der Aufrüst / Umbauwahn fröhlich weiter.

Ich kann mich auch irren. Falls dem so ist, korrigiert mich bitte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Serius  31.03.2025, 11:59

Ich würde das Netzteil erst austauschen, wenn das Aktuelle Probleme macht. 750W ist nur 100W unter dem, was Nvidia empfiehlt, also ist man da definitiv noch im grünen Bereich.

Karras  31.03.2025, 12:08
@Serius

Ah okay. Ich muss zugeben, nicht mehr ganz auf dem Laufenden zu sein.

Ich danke dir für deinen Kommentar!

Prinzipiell kannst du sie auch so nutzen, sofern das Gehäuse genug Platz hat, aber:

Du solltest am besten die CPU tauschen, wenn du keinen CPU und PCIe-Bottleneck haben willst.

Hierfür solltest du dann aber auch Mainboard und RAM tauschen und da dann gleich auf AMD setzen.

Das Netzteil könnte noch reichen, auch wenn es knapp wäre.

Und du musst schauen, ob die Grafikkarte ins Gehäuse passt, auch vom Airflow etc.

Meine Frage an dich: wozu eine 4090?

Was hast du damit vor?

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

Tonytonton 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 12:07

Danke für deine Antwort.

Ich will einfach einen High-End PC haben damit ich damit ich auch wirklich alle Games zocken kann.

Ja, es geht mir nur darum. Etwas bescheuert ich weiss.

Windoofs10  31.03.2025, 12:08
@Tonytonton

In welchen Settings und in welcher Auflösung willst du spielen?

Du kannst auch mit einem 600€ PC alle PC-Spiele spielen.

Aber eben nicht in 4K Ultra.

Tonytonton 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 12:36
@Windoofs10

Habe nen 2560x1440 Monitor und will halt games auf Maximaler grafik spielen.

Windoofs10  31.03.2025, 12:40
@Tonytonton

Für 1440p ist die Grafikkarte aber komplett ungeeignet.

Da solltest du dir eine andere Karte zulegen.

Tonytonton 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 12:42
@Windoofs10

Deswegen habe ich ja Gefragt, was ich ersetzen muss um mit einer 4090 spielen zu können.

Windoofs10  31.03.2025, 12:43
@Tonytonton

Wie gesagt: für 1440p solltest du definitiv eine andere Karte wählen.

Zb eine RX 9070 (XT).

Oder eine 4070 Ti (Super) oder 5070 (Ti).

Aber eine 4090 ist komplett schwachsinnig für 1440p.

Tonytonton 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 12:49
@Windoofs10

Ich möchte sowiso irgendwann zu einem Oled monitor wechseln, aber zuerst will ich halt meinen PC Upgraden.

Windoofs10  31.03.2025, 12:51
@Tonytonton

Und dein aktueller PC reicht dir nicht mehr aus?

Ich kann mit meinem Cyberpunk in 4K nativ auf mittleren bis hohen Settings spielen und meine Grafikkartr ist schlechter als deine.

Tonytonton 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 13:02
@Windoofs10

Ich bin leider eine Person die sich mit anderen vergleicht.

Hat jemand im umfeld was besseres als ich, will ich dasselbe oder besser.

Lass dir keine Angst von den Leuten einjagen, die scheinbar zu viel Geld haben. Laut mehreren PSU Rechnern im Internet reicht mit der CPU und GPU dein Netzteil mit 750W. Nvidia selbst empfiehlt 850W, aber deren Empfehlungen sind eigentlich immer ein paar Stufen über dem, was wirklich nötig ist. Der Coolermaster PSU Rechner meint, unter 700W reicht sogar. Mit Spikes dann auch 750W. Würde ich erstmal so lassen.

Wie sehr die CPU ein Bottleneck für die GPU darstellt, ist abhängig von deinen Monitoren und der Auflösung, die du in Spielen auswählst. Ein einzelner Full HD Monitor braucht weniger GPU-Kraft als ein einzelner 4k Monitor (Daumenregel) und je höher die Auflösung (oder Monitorzahl) ist, desto wichtiger wird die GPU und unwichtiger die CPU. Wenn du nur einen FullHD Monitor hast, würde ich die CPU definitiv upgraden (was ein Mainboard Upgrade benötigt); aber das kannst auch irgendwann später tun.

Was mir aber sonst aufgefallen ist: du hast eine Intel CPU, aber ein AMD Mainboard angegeben, soweit ich sehe. Dass du diese beiden Teile zusammen verwendest, kann ich mir nicht vorstellen. Die sind physisch nicht kompatibel. :D


Tonytonton 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 12:10

Ist ein PC den ich aus'm PC-verkäufer aus Facebook habe.

Dieser PC ist mein 2ter und Letzter da ich vor habe die Teile nach und nach zu ersetzen.

Danke für deine Antwort ^^

Um ehrlich zu sein alles neu

Die Komponenten sind grundsätzlich kompatibel mit einer RTX 4090, allerdings wäre ich vorsichtig...

  • 750W sollten eigentlich ausreichend sein, die RTX 4090 hat einen empfohlenen Mindestbedarf von etwa 850W, allerdings KÖNNTE ein 750W Netzteil auch funktionieren, solange keine weiteren starken Komponenten im System sind.
  • Dei Motherboard bietet genügend Bandbreite für eine RTX 4090.

Die RTX 4090 kann mit deinem System arbeiten. Ich würde allerdings das Netzteil austauschen. Teuer sind die Dinger nicht :)