PC mit WLAN verbinden - USB-Stick erforderlich?
Hallo, ich habe für meinen Sohnemann einen Gaming PC gekauft. Ohne Betriebssystem, das möchte ich jetzt installieren. Dafür brauche ich WLAN. Kann mir jemand sagen, ob bei der gekauften Spezifikation ein WLAN -Anschluss dabei ist oder ob ich einen USB-Stick für WLAN kaufen muss?
Danke für Eure Hilfe!
5 Antworten
Nein, auf dem Mainboard ist ein WLAN-Modul verbaut. Auf der Rückseite des PC's müssten 2 kleine Buchsen mit Gewinde sein. Dort gehören die mitgelieferten Antennen angeschraubt.
Da sollten kleine goldene Kreise mit Gewinde sein, die Steckverbindung schimpft sich SMA.
Ja, WLAN ist dabei.
Dabei wirst du allerdings hinten am Mainboard externe Antennen anschliessen müssen, welche irgendwo mitgeliefert sein sollten.
Vielen Dank. Da wäre ich im Leben nicht selbst drauf gekommen. Habe mal ein Foto des Zubehörs sowie der Rückseite hinzugefügt. Was davon ist die Antenne und wo wird sie eingesteckt?
Das IO-Panel des Mainboards sollte ungefähr so aussehen. Und die goldenen Gewinde sind die Steckverbindung für die Antennen. Diese muss man dort einfach aufschrauben.

Vielen Dank. Da wäre ich im Leben nicht selbst drauf gekommen. Habe mal ein Foto des Zubehörs sowie der Rückseite hinzugefügt. Was davon ist die Antenne und wo wird sie eingesteckt?
Ohne Betriebssystem wird dir aber das WLAN nichts nützen. Im Gegensatz zum LAN, das bereits ohne Treiber nutzbar ist, sind für WLAN normalerweise Treiber erforderlich, die ein Betriebssystem voraussetzen.
Eine Installation des Betriebssystems von einem USB-Stick dürfte die beste Alternative sein.
LAN soll ohne Treiber nutzbar sein, was ist das für ein Märchen? Du brauchst immer Treiber, in welcher Form auch immer die vorliegen.
Schon im UEFI kannst du dich mit dem LAN verbinden, z.B. um ein BIOS-Update zu machen. Versuch das mal mit dem WLAN!
Und Treiber, die im UEFI integriert sind, sind dann keine Treiber?
Zumindest sind das keine um deren Installation man sich als Nutzer Gedanken machen muss.
Wie alles, was das UEFI/BIOS ab Werk unterstützt (Speicherschnittstellen, Tastatur, Maus, grundlegende Grafikmodi, ...)
Gehen wir mal weiter, bis wo hilft Dir denn der Treiber für das Netzwerkinterface des UEFIs, wenn Du ein OS installierst? Ist da nicht auch ziemlich schnell Schluss, wenn das Installationsmedium den passenden Treiber nicht inklusive hat?
Ich mach das selber relativ häufig im Netzwerk, indem ich Rechner über Netzwerkstart und den Bereitstellungsdienst installiere.
Aber natürlich ist das für den Heimnutzer eher ein bisschen oversized. Was allerdings denkbar wäre ist die Installation mit Hilfe eines anderen Rechners - ebenfalls per Netzwerkstart und einem Tool wie z.B. MiniTool ShadowMaker.
Wenn beispielsweise das Betriebssystems vom alten auf den neuen Rechner 'umziehen' soll.
Habe es gefunden! 1000 Dank an alle!!! Betriebssystem wird per USB installiert 👍
Vielen Dank. Da wäre ich im Leben nicht selbst drauf gekommen. Habe mal ein Foto des Zubehörs sowie der Rückseite hinzugefügt. Was davon ist die Antenne und wo wird sie eingesteckt?