Null und nix. Und das wird auch so bleiben.
Bei deinen Fragen bist du zumindest (scheint mir) nicht in der Lage in einer eigenen Bude zu residieren.
Und so nebenbei: ich wohne ganz normal, das einzige das für mich relevant ist, das ich meine Medis nach Vorgabe nehme.
Da können jederzeit noch viele mehr sein. Insgesamt gibt es (sofern die Angaben noch aktuell sind) 18 Boote der Ohio-Klasse. Diese Boote haben (als einzige in der US-Flotte) SLBM's an Board.
Und es sind immer ein ganzer Schwung dieser Boote weltweit unterwegs.
Das es gefunkt hat ist natürlich nicht so ideal. Aber die Nitro-Reihe ist ja die Ecke mit den leistungsstarken Geräten. Und bei denen ist der Akku mehr eine Art Pufferbatterie denn sonst was. Und nach ein paar Jahren (meist so um die 2 wenn's gut hingeht) ist der Platt. Dann kann man entweder einen neuen kaufen oder damit leben das so ein Gerät ansich eh quasi nur an der Dose betrieben wird um die gesamte Leistung abzurufen.
Wenn du auf Linux setzt/setzen willst, dann auf jeden Fall. Für Windows kann das interessant sein wenn man noch eine Lizenz rumliegen hat....
Gerade mehrere geschlossen. Jetzt nur noch GF offen. Im Zug durch die Pampa ist's aber auch mit Streaming nicht weit her.
Wie? Hat dein TV eine Suche nach den verfügbaren WLAN's gemacht? Falls jmd. in der Nähe mit seinem faulen Obst gerade einen Hotspot offen hatte, dann findet die Glotzen den natürlich auch.
Immer. In der Arbeit grundsätzlich eine Cutter da ohne den nix geht. Und je nachdem wo ich sonst so arbeite ist auch mein Multitool am Mann.
Hast du die Möglichkeit mal testweise eine andere GPU einzubauen? Ansonsten solltest du mal die Temparaturen prüfen, evtl. kann das (zwar selten aber möglich) ein thermisches Problem sein.
Der Anime ist halt ziemlich Stück weit einfach Comedy. Und so bisschen künstlerische Freiheit ist halt immer dabei.
zurückgesetzt
Da ist der Fehler doch schon. Dieses "zurücksetzen" ist der reinste Problemmagnet.
Mach' eine saubere Neuinstallation mit aktuellen Treibern und das ganze sollte sich geben. Btw.: keine solchen "ich kann alle Treiber installieren" Tools verwenden.
Eine Einschränkung hast du gleich mal: kein PCIe 5.0.
Bei der CPU ist der Hauptzweck wohl Zockerei. Und nimmt man ein Board mit einem B-Chipsatz. Der A ist für Office und etwas Multimedia.
Nach Lehrbuch möglicherweise ja. Aber da St. Gloriana schon gegen Miho angetreten ist kennen die sich ja auch ein bisschen mit unkonventionelle Taktik aus
Nein. Lizenzen werden (für teuer Geld) erworben. Und entweder werden sie verlängert oder laufen aus.
Und um deiner Frage weiter zu folgen...der Markt der Streaminganbieter wäre nicht so stark fragmentiert gäbe es so einen Anbieter.
Der hat nur eine iGPU. Typischer Amazonrotz. Wenig für viel.
Das geht etwas günstiger auch umgekehrt: https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/111/gaming-pc-hardwarerat-600.6-rtx-5060-ryzen-5600-16gb-ddr4-1tb-nvme-win11?c=77
Ländlichere Gegend mit Kleinstadt. Da geht ohne Auto quasi nix.
Laptop mit SIM Karte. Dann lässt sich auch telefonieren. ^^
Der große Laptop zu Hause hat immer noch genug Dampf. Und die kleine Kiste für unterwegs um in der Unterkunft mal bissl zu glotzen/surfen langt auch locker....
Für ein paar Euro legal streamen. Und die Sorgen sind aus der Welt.
Was nicht bedeutet das der Techniker in deine Wohnung muss. Der Anschluß muss (möglicherweise) am HVT/im MFG wieder geschalten werden.