PC bootet nicht mehr?
Guten Abend,
ich brauche unbedingt Hilfe, da mein Laptop nicht mehr starten will. Kurz zu Vorgeschichte: Ich habe eine externe Festplatte mit Windows 10 an meinen Laptop per USB angeschlossen und davon gebootet. Nun wollte ich nach dem Herunterfahren wieder von meiner ganz normalen Festplatte (Windows 11) booten. Auf einmal stand dort, dass meine Festplatte nicht reparierbar ist. Nun habe ich wieder von der anderen Festplatte gebootet und nun wurde Laufwerk D:\ (externe Festplatte) repariert. Danach habe ich wieder versucht von C:\ zu booten, doch nun bleibt der Bildschirm schwarz.
Kann mir einer Bitte helfen?
Mit freundlichen Grüßen
Wo hast du denn eine externe Festplatte her, mit einer Windows 10 Installation darauf?
Von meiner Mutter. Ihr Laptop ging kaputt und ich wollte die Daten retten
1 Antwort
Du besorgst dir zuerst einen USB-Stick mit wenigstens 8 Gigabyte Speicherplatz wo entweder nichts drauf ist oder wo nur Sachen drauf sind die gelöscht werden können.
Mit diesem PC gehst du an einen Rechner der möglichst fehlerfrei läuft und wahrscheinlich keine Viren drauf hat.
Dann gehst du auf die Microsoft-Internetseite und suchst nach dem „Media Cration-Tool“
Das lädst du herunter und installierst damit die Windows-Installationsdateien.
Wenn der Stick fertig ist gehst du damit an deinen ausgeschalteten Rechner. Da wird der Usb-Stick eingesteckt anschließend wird der PC gestartet. Während der Installation wird gefragt ob du normale Einstellungen verwenden oder Experteneinstellungen verwenden willst.
Da werden Experteneinstellungen gewählt. Anschließend wird alles gelöscht das als „Partitionen“ bezeichnet wird und Windows wird danach installiert.
Nachdem Windows installiert wurde werden vom Motherboardhersteller die Motherboard-Treiber installiert danach die Grafikkartentreiber vom Grafikkartenhersteller.
Werden dann auch alle anderen Dateien gelöscht von der Festplatte?