Pc bootet nach RAM upgrade nicht?


22.05.2024, 18:17

Hier auch noch mal was im User Guide steht. Mein Motherboard ist das Prime B450M-A von Asus

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also eine Sache, die Naheliegend wäre ist, dass die CPU und/oder das Mainboard die Konfiguration und evtl. Taktung usw vom RAM nicht unterstützt.

Versteh ich das richtig?

2x8GB + 2x16GB-Riegel?

Ist immer so ne Sache bei verschiedenen RAM-Riegeln, ist nicht optimal.

Ich empfehle dir: Versuchs mal mit nur den beiden 16GB-Riegeln, wenn das geht ist ja super

32GB langen ja haufig :)

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon bissle Erfahrungen sammeln können

Alixia0183 
Fragesteller
 22.05.2024, 18:13

nein 2x 8gb auf A 1 und 2 und ein 16gb auf B 2

0
Windoofs10  22.05.2024, 18:15
@Alixia0183

Achso ok.

Ist defintiv nicht die beste Kombi...

Also am besten sind 2 x 16GB.

4 x 8GB gehen ansich auch, sind aber nicht so gut wie 2 x 16, kann ich nur aus Erfahrung sagen.

1

3 RAM-Rigel sind selten eine gute Idee und besonders, wenn Du dann 24GB auf einem RAM-Chanel hast und 8GB auf dem anderen. Solche Konfigurationen laufen selten stabil und wenn dann auch nur mit großen Einbußen beim RAM-Takt.

Stabil laufen würde asymmetrisches DUAL-Chanel mit 2 Sticks, also 8GB + 16GB. Da hat man aber das Problem, dass man halt unter Last scheinbar willkürliche Leistungseinbrüche hat, weil, wenn 16GB RAM überschritten werden, das System dann praktisch im Single-Chanel ist.

Theoretisch kann man die beiden 8GB auf einen Chanel legen und den 16GB-Stick auf den anderen, aber das läuft selten stabil. Aber das wäre die einzige Konfiguration, die vollen Dual-Chanel hätte. Aber da wären wieder Einbußen beim Takt Pflicht, weil ansonsten braucht man gar nicht versuchen, ob man das stabil zum laufen bekommt.

Daher ist meine Empfehlung verkauf die 2 8ter und guck, ob Du noch einen identischen 16er bekommst.


Alixia0183 
Fragesteller
 22.05.2024, 18:18

Vielen Dank für die ausführliche Antwort, nur leider verstehe ich immer noch nicht genau wieso mein PC mit dem eingebauten RAM nicht mehr bootet.

Wie gesagt, laut Hersteller ist der RAM für AMD und Intel ausgelegt, mein Prozessor ist von AMD und mein Motherboard von Asus.

0
flauski  22.05.2024, 18:20
@Alixia0183

Weil der Speichercontroller der CPU Deine Konfiguration nicht schafft. Stell mal die konservativsten Einstellungen beim RAM ein, die das Mainboard zulässt, dann bootet das System vielleicht auch mit der Konfig.

0
Alixia0183 
Fragesteller
 22.05.2024, 22:08
@flauski

ich verstehe leider nicht ganz was du meinst, kenne mich mit computern nicht so gut aus. aber ich nehme an es wäre besser, wenn ich 2x8 bzw 16gb kaufe und die zu meinen bereits vorhandenen ram dazu stecke, richtig?

0
flauski  22.05.2024, 22:14
@Alixia0183

Ja, das würde funktionieren. Aber Du willst nicht mehr als 4 Ränge insgesamt über die 4 Module bei Deinem RAM haben. Die meisten 8GB-DIMMs sind Rang1, somit wäre das alles unproblematisch, aber es gibt auch welche mit Rang2 und da hättest Du dann 8 Ränge und dann macht das wieder Probleme. Daher die Empfehlung 2x16GB, da kann Dir das alles nicht passieren.

Aber schreib doch einfach mal, was für Speicher Du eigentlich hast?

0
Alixia0183 
Fragesteller
 22.05.2024, 22:17
@flauski

aktuell habe ich 16gb ram mit 2x8gb und zwei Festplatten mit 500gb und 1tb, wenn du das deine Frage ist.

0
flauski  22.05.2024, 22:24
@Alixia0183

Ich dachte da eher so an die vollständige Modellbezeichnung des DIMMs, also irgendwas alla "Hersteller XY DIMM 8GB, DDR4-3200, CL16-18-18 Rank1".

0
Alixia0183 
Fragesteller
 22.05.2024, 23:26
@flauski

achso, der, der bereits eingebaut ist, ist der 8GB DDR4 3200 DIMM CL 16 von eudar

0
flauski  22.05.2024, 23:32
@Alixia0183

Noch nie von den gehört oder gelesen und auch Google findet nur einen nicht mehr verfügbaren Artikel bei ARLT.

Also bleibt das Rätsel um den Rang ungelöst. Aber Rang 2 ist bei so kleinen Modulen sehr unwahrscheinlich, also gehen wir mal von 1 aus.

0