PC bestellt und möchte ihn aber retournieren - möglich?

10 Antworten

Egal ob du es kannst oder nicht, ich würde es zumindest versuchen.

Manchmal nehmen Hersteller es auch einfach aus Kulanz zurück, auch wenn sie es nicht müssten

Ganz davon abgesehen schätze ich mal, dass du das zurückgeben kannst. Die Teile können alle ausgebaut und wiederverwendet werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin viel am Computer und dementsprechend vertraut mit vielem
Das Gehäuse, das Betriebssystem und das Case Modding habe ich selber ausgewählt

Das hast du aber nicht selbst nach eigenem Design anfertigen lassen (z.B. 3D-Drucker) bzw. hast dafür einen eigenen Code geschrieben sondern Elemente, die es normal zu kaufen gibt, einfach nach Wunsch kombiniert?

Wenn das so ist, kann ich beruhigen, hiezu gibt es höchtrichterliche Urteile: Das Zusammenstellen eines Rechners aus frei verfügbaren, marktüblichen Komponenten erfüllt nicht die Voraussetzungen für einen Ausschluss des Widerrufsrecht für kundenspezifische Fertigung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hi,

Du kannst es versuchen.

Wenn ser Händler sich weigert, bleibt eh nur der Rechtsstreit.

Bessere Chancen hast Du natürlich, wenn noch nicht versendet oder Software aufgespielt ist.

Von Experte kevin1905 bestätigt

Du hast ein Widerrufsrecht. Die individuelle Zusammenstellung aus vorgefertigten Optionen stellt keine Maßanfertigung dar:

https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/7u13323-olg-brandenburg-fernabsatzvertrag-widerrufsrecht-pc-bauteile-konfiguration-massanfertigung


styger1486 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 10:15

Danke!!! :)

DasOrakel  23.01.2025, 08:31
Du hast ein Widerrufsrecht.

Da wäre ich mir nicht so sicher.

Destranix  23.01.2025, 09:46
@DasOrakel

Voaussetzung dafür ist natürlich, dass die üblichen restlichen Gegebenheiten des Falls entsprechend geartet sind.

DasOrakel  23.01.2025, 09:55
@Destranix

Das Urteil des OLG Brandenburg kann eine Einzelfallentscheidung sein bzw. gilt nicht unbedingt für ganz Deutschland.

Voaussetzung dafür ist natürlich, dass die üblichen restlichen Gegebenheiten des Falls entsprechend geartet sind.

Dann hättest Du das ebenfalls antworten sollen :)

Destranix  23.01.2025, 10:14
@DasOrakel

Das versteht sich üblicherweise. Wer eine genaue Subsumtion möchte möge sich bitte direkt an einen Anwalt wenden.

DasOrakel  23.01.2025, 10:16
@Destranix

Das gehört alles mit in die Antwort, da Laien dies überlicherweise nicht wissen :)

Wenn der PC speziell für Dich angefertigt wurde - vergiß es.

Andernfalls versuchen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verbraucherberatung seit 1991