Passt das so zum Growen?


14.04.2025, 17:15

Was ich noch vergessen hatte… im Bezug auf den Schutz der Pflanzen. Benötige ich da noch irgendwas oder reicht das Gewächshaus erstmal ?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Keimung in feuchten Papiertüchern
  2. 14 l-Töpfe sind für Automatics groß genug
  3. Seeds sind okay, sofern es keine CBD-Samen sind
  4. Man lernt durch Erfahrung; also 'klein' anfangen
  5. Wenn Du einen Düngeplan der jeweiligen Herstellerfirma befolgst, brauchst Du bei Automatics keine zusätzlichen Nährstoffe
  6. Versuch macht klug.
  7. Bei Outdoor-Anbau (ab Mitte Mai nach den Eisnbheiligen) auf die Wind- oder Sturmverhältnisse achten.

Viel Erfolg. Bleib geduldig.


aXXLJ  18.04.2025, 10:05

Thx for * (2.650)

Ticoschmiko 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 17:52

Genau nach den Eisheiligen wollte ich dann beginnen sie zu ziehen. Ich habe geplant mich um 6 Pflanzen zu kümmern. 3 für mich und 3 meiner Freundin versteht sich 😅. Sollte ich erst mal einen Probelauf mit 2-3 Pflanzen machen oder gleich alles auf einmal

aXXLJ  14.04.2025, 18:17
@Ticoschmiko

Die Anbauzeit ist begrenzt und dauert von Mitte Mai bis spätestens Mitte Oktober. Das reicht für maximal 2 Anbauphasen.
Wie Du diese Zeit nutzt, ist auch abhängig von der Wachstums- und Blütedauer der jeweiligen Sorte.

Das 'Ziehen' für die Freundin solltest Du Dir aus rechtlichen Gründen sicherheitshalber schriftlich von ihr bestätigen lassen.

Ticoschmiko 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 19:28
@aXXLJ

Logo lass ich mir das bestätigen 😅 wollen ja nicht in schwulitäten kommen. Ich mach einfach alle 6 auf einmal und hoffe auf beste Ergebnisse🙈

Sollte ich die Samen im Papiertuch oder direkt in der Erde keimen lassen ?

Das ist eine Glaubensfrage. Frag 5 Leute und du bekommst 10 Meinungen. Vorteil vom in der Erde keimen lassen ist beim Autoflowering der reduzierte Stress. Ich hab dieses Jahr trotzdem die Tuch-Methode genutzt zum Ausprobieren.

Sind die Töpfe zu klein?

Nein

Sind die RQS Samen Schrott oder bin ich damit good to go

Ich hab dieses Jahr eine Keimrate von 100% bei RQS. Das lässt aber natürlich nicht auf alle Samen schließen. Gibt aber noch weitere „renommiertere“ Verkäufer.

Fehlt noch irgendwas an Nährstoffen CalMag oder irgendwas ?

pH-Wert des Wassers messen und anpassen. CalMag abhängig von deinem lokalen Wasser.

Was ich noch vergessen hatte… im Bezug auf den Schutz der Pflanzen. Benötige ich da noch irgendwas oder reicht das Gewächshaus erstmal ?

Outdoor problematisch. Ich nutze immer Gelbtafeln und Neemöl. Regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge, bei Bedarf Maßnahmen ergreifen.

Bezüglich EasyGrow hab ich keine Erfahrungswerte. Deswegen dazu keine Antwort.


Ticoschmiko 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 17:30

Danke für die Schnelle und ausführliche Antwort. Gelbtafeln gleich von Anfang an mit rein oder alles nur nach Schädling und Bedarf ? CalMag also nur wenn der Ph-Wert vom Wasser nicht stimmt um es quasi auf zu bereiten

techfan042  14.04.2025, 17:31
@Ticoschmiko

CalMag ist alleine keine vollständige pH-Wert Anpassung. Das machst du zusätzlich mit pH-Heber oder pH-Senker und einer Messung. CalMag brauchst du nur bei sehr weichem Wasser bzw. mineralstoffarmen Wasser.

Gelbtafeln mach ich von Anfang an rein.

Royal Queen Seeds sind gut, hatte selbst schon welche. Die Töpfe müssten reichen, aber je nach Bedarf kannst du später umtopfen. Ich bevorzuge Papiertücher. Und aufpassen vor Parasiten und Hagel, die haben mir mal eine Ernte zerstört

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich antworte mal zu "im Papiertuch keimen lassen". Ich weiß nicht, wer sich das ausgedacht hat, und warum sich so etwas verbreitet.

Was soll das für Vorteile haben? Kein Gärtner läßt seine Pflanzen im Papiertuch keimen.