Passt das Menu zusammen?
Hallo :)
ich koche wirklich selten (bin fast 14), aber bin heute abend allein dafür verantwortlich und muss für zwei Personen kochen.
Ich hab Tomaten daheim, die weg müssen und wollte deshalb Bruschetta machen. Ich habe kein Baguette da, würde es deshalb mit einem Mischbrot machen, aber das funktioniert ja auch, Hauptsache die Tomaten schmecken :D
Da das als Essen ein wenig dürftig ist, wollte ich noch Kartoffel-Wedges mit einem Dip machen. Also für jeden ein großes Bruschetta und ein paar Wedges.
Ich esse es sowieso, und die andere Person hat Corona und damit eh einen eingeschränkten Geschmackssinn xD
Denkt ihr, das funktioniert? Salat haben wir nicht, aber ich kann noch Rohkost dazu tun.
LG und dankeee
4 Antworten
Wenn du irgendeine Form von hellem Brot hast eigent sich das besser als so ein Roggenvollkorn dingsi (das von Natur aus nach Erbrochenem schmeckt)
Die Tomaten würde ich entweder zu einem richtig geilen Sößchen zu Nudeln verkochen oder zum Salat deklarieren.
Töffelchen sind vorhanden, gehen als Wedges immer aber auch als Würfelchen aus der Pfanne.
Was ist an Rohkost da, könnte man z. B. Zwiebeln anbraten, Paprike grillen, am Ende ein paar Zuckerschoten oder fRühlingszwiebeln drüber werfen? Da geht echt einiges wenn man will. Das als Curry wäre auch ein kleines aber nettes Festmahl.
Dann kann das als Bruscetta mega sein, noch n bisschen Mozzarella drüber macht es zur Hauptattraktion, die Unterseite im Ofen kross gweorden, die Oberseite fruchtig mit Käse, Tomate ind Kräutern, da hätt ich garde so richtig Lust drauf *sabbert ein wenig*
Ich hab es in der Pfanne in Öl angebraten, mit Knoblauch eingerieben und die Tomaten-Zwiebel-Mischung draufgemacht :D war wirklich gut ^^
Ich bin keine so begabte Köchin, dass ich sowas schaffe xD
Das ist ganz ehrlich easy, mit etwas Phantsaie und nem Abschmecklöffel wird es. Kochen ist auch Mut, kligt albern, is aber so.
Tomatensoße z.B. ist einfach nur Znébel anbraten, Tomenet udn ein bisschen Knoblauch dazu, wenns gut brät ein wenig Wasser drauf, Deckel drüber und dei nächsten 10 Minuten vergessen.
Dann Nudeln aufsetzen (das Wasser sollte wie Meer schmecken) und dei ganze Sache durch ne Flotte Lotte oder ein Sieb drücken. Tadaa, Sehr intensibve Tomatensoße. Das kann jetzt mit nem Schuss Sahne verlängert werden, nach Belieben Salz,Pfeffer, Ppaprika (für die Farbe), Kräuter und Pfeffer rangeben. Mit den fertigen Nudeln nochmal ne Minute köcheln, fertig.
Kartoffenwürfel: Bratkartoofeln für Faule: Kartoffeln, roh oder angekocht mit genug Fett in eine gerne beschichtete Pfanne werfen, auf hoher Stufe (8/9) braten bis sie Farbe annehmen, dann Zwiebelstückchen dazugeben, wenn man mag auch Speck oder Schinkenwürfel. Sobald es gut riecht und tie Töffels soweit braun sind die Platte abschalten. Ganz an Ende etwas würziger Käse ist mega :)
Manche hauen auch ein Ei durch, wie mein Mann, er mags^^
Das klingt gut, was Du Dir ausgedacht hast. Bruschetta klappt auch mit Mischbrot, Ciabatta, Brioche. Wenn die Scheiben dünn sind, und vor dem Auftragen des Tomatencancassé geröstet werden, um ein Aufweichen zu verhindern, dann schmeckt das auch. Du kannst auch vor dem Auftragen etwas Olivenöl auf die krossen, dünnen Scheiben träufeln.
Die Wedgies mit Dip klingen auch gut.
Ich würde aus den Tomaten einen Dip machen, dazu die Wedges.
Zum Beispiel diesen:
https://www.gutekueche.at/tomatendip-rezept-2916
Kommt natürlich darauf an, was du für Gewürze im Haus hast.
würde es deshalb mit einem Mischbrot machen, aber das funktioniert ja auch, Hauptsache die Tomaten schmecken :D
Schön dünn bitte.
Denkt ihr, das funktioniert? Salat haben wir nicht, aber ich kann noch Rohkost dazu tun.
Was muss das muss LOL. a mach noch Rohkost dazu. Dann kann man es essen.
Es ist scheinbar doch Weizenbrot, es sag von außen dunkler aus :0