Passenden Arbeitsspeicher suchen?

4 Antworten

Im Grunde sollte jeder DDR3 SO DIMM bis vermutlich max. 8 GB Modulgröße passen.

Würde an deiner Stelle aber auch eher zu einem 8 GB Modul greifen, auch wenn dann nur die Hälfte davon im Dual-Channel laufen dürfte, sind 4 GB mehr doch besser.

Der Hinweis auf die 1.600 MHz heißen eben nur, dass deine verbaute CPU wohl nur maximal 1.333 MHz unterstützen wird.

Was aber kein Problem ist, da 1.600 MHz RAM dann einfach auf 1.300 MHz heruntergetaktet wird.


Xandros0506  06.09.2025, 17:23
auch wenn dann nur die Hälfte davon im Dual-Channel laufen dürfte, 

Entweder wird der Speicher im DualChannel betrieben oder nicht. Ein Teil davon so, den Rest anders - das macht dir kein Speichercontroller mit.

Hulkmania  06.09.2025, 17:32
@Xandros0506

Stichwort: Dual Channel Flex Mode oder auch Asymmetric Dual Channel.

Bitte, gern geschehen!

Xandros0506  06.09.2025, 18:29
@Hulkmania

Ist nichts anderes wie eine andere Bezeichnung für den Betrieb im Single-Channel Modus.

Danke.... gern geschehen.

Hulkmania  06.09.2025, 18:35
@Xandros0506

Nein! Das ist genau DAS, was ich beschrieben habe!

Die Flex-Memory-Technologie wurde von Intel entwickelt. Sie bietet höchste Flexibilität und Performance bei der Bestückung von Speichermodulen. Durch diese neue Technologie werden nahezu alle beschriebenen Anforderungen an den Dual-Channel Mode aufgehoben. Der Dual-Channel Flex-Mode erlaubt somit auch den Betrieb von zwei, drei oder vier DIMMs mit unterschiedlicher Gesamtkapazität je Speicherkanal. Die Anzahl der Speichermodule pro Speicherkanal spielt keine Rolle. So kann zum Beispiel der Speicherkanal A mit zwei 4GB Speichermodulen und der Kanal B mit einem 8GB RAM-Speicher bestückt sein. Die Flex-Memory Technologie erkennt selbstständig den größten, passenden Speicherbereich einer Speicherkonfiguration und verwaltet den Dual-Channel Bereich automatisch. Der Rest des Arbeitsspeichers wird im Single-Channel Mode betrieben. Beispiele für eine Dual-Channel Flex-Mode Konfiguration Bestückung mit zwei RAM-Speichern unterschiedlicher Kapazität Bei dieser Speicherkonfiguration wird das 8GB auf Steckplatz DIMM A1/blau und das 4GB Speichermodule auf Steckplatz DIMM B1/blau gesteckt. Somit wird erreicht, dass auf jedem Speicherkanal ein Speichermodul installiert wurde.

Quelle

Schuster, bleib bei deinen Leisten!

Es gab Intel CPUs die nur 1333 Mhz unterstützten. Ist ein solcher verbaut wird der Speicher, auch wenn es ein 1600 Mhz ist, nur mit 1333 Mhz betrieben.

Beim Speicher musst du aufpassen.

Der untere wird wahrscheinlich nicht funktioniern da er mit einer geringeren Spannung arbeitet.

Auch der Kingston arbeitet mit 1,35 Volt.

Ein normaler RAM aus der Zeit arbeitet mit 1,5Volt und hat keinen Buchstaben wie L oder U dahinter.

Alle Speicherangebote für das Notebook haben bei Google 1,5V.

Darum vermute ich das du genau ein solches brauchst.

Such mal in Google nach Speicher mit Angabe deines Notebooks.

2.Generation -> ab 8. für Windows 11 geeignet, wenn ein Core i gemeint ist. Also ab Ende Oktober ohne Updates, als Linux Maschine einsetzbar.