Pass und Chip fürs Pferd?
Dies ist eine Frage für eine Stall Freundin,sie hat sich ein Pferd gekauft (laut Vorbesitzer mit Chip) paar Tage später hat sich herausgestellt das Pferd hat keinen Pass.Wieviel kostet es um herauszufinden wie alt das Pony ist,Wieviel Pass plus Chip kostet und wo bekommt man so einen Chip und Pass her?
5 Antworten
Also im besten Fall ist man hier nur über den Tisch gezogen worden und hat ein wesentlich älteres Pferd erstanden als man eigentlich dachte.
Im blödesten Fall hat man ein gestohlenes Pferd erstanden.
Das es dazu einen "Kaufvertrag" gibt ist Augenauswischerei. Den kann jeder mit Papier und Stift schon aufsetzen und da Papier bekanntlich geduldig ist, kann man da auch drauf schreiben was man möchte. Ja, einen Vertrag zu haben ist schonmal besser als gar nichts zu haben. Aber bei einer schon recht windigen Geschichte, wird sich der Vertrag wahrscheinlich eher wie Zuckerwatte im Regen verhalten.
Ich würde da als Sofortmaßnamen erstmal den Tierarzt kommen lassen. Der kann nicht nur einen professionellen Blick auf die Zähne werfen und somit das Alter ein wenig besser eingrenzen, der kann auch sein Lesegerät mitbringen und schauen, ob da nicht vielleicht doch ein Chip drin ist - falls das Pferd wo entwendet wurde!
Die Frage "wie viel kostet das" ist irrelevant. Es nicht zu machen ist keine Option.
Wie alt ist das Pferd den angeblich?
Pferd zurückgeben, der echte legale Weg ist recht teuer und lohnt nicht.
Chip auslesen lassen, wenn vorhanden, Kennung abgleichen lassen, vom Vorbesitzer eidesstattliche Erklärung über den unwiderruflichen Verlust des Passes.
Ggf chirurgische Entnahme des Chips.
Anzeige bei der Polizei, Pferd mit Chip etc. Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Neuen Pass beantragen.
Das kann je nach Umfang recht teuer werden.
Wäre nicht der erste Käufer, der das Pferd wieder abgeben darf, weil es einen Eigentümer gibt und einen Verkäufer.
Hat es jetzt einen Chip oder nicht? Wenn ja, dann kann der vom TA ausgelesen werden und somit die Identität festgestellt. Dann kann bei der FN ggf auch dem jew. Verband ein Ersatzpass beantragt werden: Kosten hab ich jetzt nicht detailliert zur Hand, so ab/um 100€, wenn ich es recht erinnere. Ist das Pferd bereits so alt, dass es nicht verpflichtend gechipt ist UND der Pass ist weg, dann gibt es überhaupt keine Möglichkeit, irgendwas über seine Identität zu erfahren. In dem Fall Chip durch den TA und Ersatzpass durch die FN.
Dass du wohl sowas von gehörig und derbe über's Ohr gehauen wurdest, sollte dir ja hoffentlich bewusst sein....
https://www.gutefrage.net/frage/pferd-wird-nicht-zurueck-genommen
Daher auch hier der wichtigste Tipp: Anwalt!
Also, kein Chip und kein Pass?
Hat sie das Pferd auf der Weide gekauft?
... denn es fällt kein Pferd einfach so vom Himmel ...
Aber Nörgeln beiseite ... sollte der später übergeben werden und keiner hat den Chip überprüft?
Nun, eigentlich sollte man da umgehend Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen und die Sache mit ihm (!) klären.
Wie, da wurde ernsthaft jetzt noch ein Pferd gekauft ohne Pass? Wer macht sowas denn und wer glaubt den Schwachsinn noch, dass das Pferd keinen Pass hat?
Keine Lebensnummer im Kaufvertrag vorhanden? Kaufst du auch ein Auto ohne Fahrgestellnummer?
Tierarzt kontaktieren, eidesstattliche Erklärung vom vorbesitzer geben lassen wegen verschwundenen Pass, wie viel das kostet kannst du bei der fn oder beim regionalen Zuchtverband easy einsehen. Was der Tierarzt berechnet, lässt sich in der GOT ansehen. Was der Notar ggf kostet wegen dem Ersatzpass, auch die haben sowas wie die GOT.
Doof, dass das Pferd ja so gar nicht abgeholt werden darf und ohne Pass auch den Hof nicht verlassen darf.
Ist angeblich 16,was wäre der legale weg?