Ohne bohren kleben?
Hi, Ich möchte das Ding an Fliesen kleben – ohne zu bohren. Geht das? Welcher Kleber wäre bombenfest? Bitte nur antworten, wenn du wirklich Ahnung von dem hast, was du sagst
ich möchte darauf Glas mit Zahnbürste und Zahnpaste Tube stellen.
3 Antworten
Das Problem bei diesem Regal dürfte sein dass die Stützkraft sehr groß ist. jedes kg, das vorne auf der Kante lastet zerrt mit 75 Newton an der oberen Klebekante. Noch je weiter die Fläche nach unten geht, desto größer werden die kräfte. dazu hast du keine sonderlich große Klebefläche.
sagen wir auf der halben Höhe sind es schon 150 Newton die da ziehen.
Die Rundungen an den ecken abgezogen würde ich schätzen, haben wir hier gerade mal 25 cm² Klebefläche.
Ich würde, wenn du das Regal unbedingt kleben willst, und es in der Ecke angebracht werden soll, dann würde sich das schon selbst stützen. an sonsten kann ich enpfehlen, einfach einen Winkel oder so als Stütze unten an dem Regal anzubringen, der sich an die Wand drückt. Dann sollte es mit einem guten Kleber tatsächlich funzen.
Einer davon in der Mitte von dem Regalbrett von unten mit Schräubchen 4 x 16 mm verschraubt und gut ist. festkleben an der Wand wirst du ihn nicht müssen, es geht ja nur, dass er sich abstützt an der Wand und so die enormen Hebelkräfte kompensiert.

Ich halte das für keine gute Idee, weil irgendwann, wenn du oder jemand anders andere Ideen für´s Bad hat, wird er das Teil nie rückstandslos entfernen können.
Was spricht denn dagegen, in die Fugen zwischen den Fliesen zu bohren, um das Teil zu befestigen?
Ich finde Bohrlöcher auf Fliesen nicht schön. Ich habe schon mal ein Regal mit Kleber befestigt, das sich später problemlos mit einem Heißluftföhn wieder entfernen ließ. Dabei konnte ich auch die Klebereste sehr gut ablösen.
Ich verstehe nicht was du mit stifte meinst leider
Wenn du dir das Bild anschaust, siehst du, dass es in der Mitte ein Loch extra dafür gibt. Da ich aber nicht bohren will, hatte ich vor, es zu kleben – aber trotzdem danke.
Bohrlöcher in Flliesen sind für mich ein absoluts No Go, aber in die Fugen finde ich ok. Das läßt sich später leicht wieder verschließen und es sieht wieder aus wie neu.
Ich hab immer noch Kleber auf Fliesen, wo meine Vorgänger eine Duschwand festgeklebt hatten. Aber ich hab auch keinen Fön.
Dafür nehme ich 2 Komponenten Klebeknete von Uhu oder Pattex.
Die besteht aus 2 Komponenten, schneidest ein Stück ab, dann wird die durchgeknetet und dann wird das geklebt.
Die Fliese unbedingt vorher mit Alkohol oder Spiritus abwaschen.
Ich habe so meine Handtuchhalter mit 5X5 cm Grundfläche geklebt, da ist noch keiner abgefallen !!
jawoll, man muss da nur genug klebefläche erzielen, bei hebelkräften..diese winkel vollflächig ankleben dann sollte da auch ein holzregal mit glas usw locker drauf halten!