Oft an einem tag fehlen-schule?
Hi
Ich fehle am häufigsten an einem Tag. Da hab ich morgens, dann freistunden, mittags und dann nochmal ganz am ende unterricht. Ich hab halt schon relativ oft in den beiden mittagsstunden gefehlt.
Ist das auffällig?
Ich mein ein paar mal ist die eine stunde mittags ausgefallen und da wars mir zu blöd dann für eine stunde ewig in der schule zu sitzen. Die ersten und letzten (ist LK deshalb ist es mir wichtige da hin zu gehen) war ich fast immer da. Meistens hatte ich aber tatsächlich einen Termin oder mir ging es nicht gut.
Wor haben so ein zettel man die fehlstunden eintragen muss, was die eltern (wenn unter 18) und der lehrer unterschreiben müssen. Bis zu ostern hat meine Mutter immer unterschrieben, danach ich.
Danke
Ich hab insgesamt 26 fehlstunden aber viele sind halt von dem tag
bei mir sind es in dem einen di fach 5
insgesamt war ich an 8 tagen (teilweise) nicht da, 6 mal davon am gleichen wochentag
bin 18 also darf selbst unterschreiben
3 Antworten
Ist das auffällig?
Üblicherweise läuft das Prozedere immer nach einem vergleichbaren Schema ab.
- a) Es fällt einem Lehrer auf.
- b) Der Lehrer spricht mit Dir.
- c) Du fehlst nicht mehr.
- d) die Sache ist erledigt.
Oder:
- a) Es fällt einem Lehrer auf,
- b) Der Lehrer spricht mit Dir
- c) Du fehlst weiterhin.
- d) Es folgt eine wie auch immer geartete Erziehungs- bzw. Ordnungsmaßnahme; zum Beispiel Attestpflicht.
So lange das mit der Unterschrift klappt, passiert nichts.
Gruß Matti
Natürlich ist das auffällig.
Wenn du selber unterschreibt, scheinst du ja schon volljährig zu sein. Damit besteht keine Schulpflicht mehr - und die Schule kann dich bei zu vielen Fehlstunden rauswerfen - egal ob entschuldigt oder unentschuldigt.
Du begehst Urkundenfälschung wenn du unterschreibst. Das wird Folgen haben, die nicht unerheblich sind.
Was ist daran Urkundenfälschung, wenn sie nun Volljährig ist und sich selbst entschuldigen kann?
Noch schlimmer, wenn du die Unterschrift deiner Mutter fälschst.
Sie hat doch gesagt, dass ihre Mutter unterschrieben hat...
"Bis zu ostern hat meine Mutter immer unterschrieben, danach ich." noch Fragen?
ja weil ich in den osterferien 18 geworden bin….
Wo wohnst du, wer ist deine Aufsichtsperson? Wenn deine Eltern was unterschreiben müssen, dann darfst du das nicht, nur weil du volljährig geworden bist. Deine Unterschrift ist nicht erwünscht, sonder die deiner Eltern. Du hast einfach den Brief unterschlagen. Das ist kein Kaverliersdelikt.
ab 18 dürfen wir selber unterschreiben
Auch bei einem Brief der an deine Eltern adressiert ist? Das ist nicht möglich ohne das Briefgeheimnis zu verletzen. Du hast den Brief einfach abgefangen, deine Eltern, die dir Nahrung, Kleidung, Wohnungund vermutlich zuviel Geld geben wissen nichts davon, weil es sonst Sanktionen für dich gäbe.
welcher brief denn bitte?
den zettel haben wir als schüler, bis man 18 ist müssen die eltern unterschreiben, danach darf man selber. Der lehrer muss weiterhin unterschreiben
Nur ein Zettel und den haben deine Eltern auch nicht gesehen. Naja, wenn du soviele Fehltage hast und die mit deiner Unterschrift ignorierst, machst eben ne Ehrenrunde. Wie du das deinen Eltern erklärst, mir egal.
was meinst du mit nur ein zettel?
meine eltern müssen ihn auch nicht sehen? 25 fehlstunden sind nicht so viele. Keine davon ist unentschuldigt
Na klar weil du selbst unterschrieben hast. Diese Entschuldigungen zählen nicht mehr als ein Furz und wrden jetzt auch nicht die letzten sein. Macht sich gut auf dem Abschlußzeugni/Abi.
Möchte zugern sehen, wie darauf deine Eltern reagieren, wenn sie deine Quittung sehen. :))) So egal wie dir, ist denen das bestimmt nicht. Vertrauensbruch zählt bei ihnen besonders schwer.
das sind 25 fehlstunden?! wären das 80 oder so wär das ja was anderes.. die hälfte davon haben sie ja sogar unterschrieben
und eigentlich ist es ja egal wie oft man fehlt hauptsache man kommt mit, entschuldigt die stunden und hat nicht zu viele
Es ist nicht egal wie oft man fehlt. Das wirst zumindest später noch erfahren. Entschuldigt hast dich seit Ostern nur selbst, ohne das deine Eltern davon wußten. Denn wenn sie wüßten, das es dir egal ist ob du fehlst, würdest du nicht so gleichgültig schreiben. Die würden anders mit dir verfahren.
ich versteh dich nicht
meine eltern mussten den zettel vorher unterschreiben, dann wurde ich 18 also kann ich das machen. Von den meisten Fehlstunden wissen meine eltern und 25 sind nicht so viele. Mir ist schon klar, dass man im Beruf etc nich einfach fehlen kann, aber jetzt kann man sich das eben ab und zu mal erlauben
Wenn du meinst nicht anwesent sein zu müssen, ist die Schule auch nicht verpflichtet dich zu unterrichten. Fliegst eben raus und kannst arbeiten gehen.
aber erst wenn man viel viel mehr fehlt. Ich hab ja „nichtmal“ eine Attestpflicht
ich bin ja normalerweise schon anwesend aber ab und zu ein/ zwei stunden nicht
Ohne Attest werden deine Entschuldigungen auch nicht anerkannt, deshalb diese Zettel und die verschwinden nicht, wie du denkst. Mach ruhig so weiter, deine Bewerbungsschreiben werden alle im Reißwolf landen. Unzuverlässige Leute braucht man nicht, die gern mal 1-2 Std. fehlen.
man braucht nicht immer ein attest!! nur bei kursarbeiten und wenn jemand extrem viel und va unentschuldigt gefehlt hat
das ist ein zettel, da stehen alle fehlstunden drauf
Nimm deine Tabletten und gib Ruhe, dein Bullshit ist ja mal wieder kaum auszuhalten...
ich bin mittlerweile 18