Oberfaden reißt nach Wechsel ständig?
Hallo. Ich kann nicht mehr nähen, da bei jedem Versuch der Oberfaden sofort reißt. Ich hatte die Nadel wechseln müssen, nachdem die Vorherrige abgebrochen war. Ich habe bereits diese Nadel erneut eingesetzt, aber der Faden reißt immer noch.
4 Antworten

Da hast du wahrscheinlich die Fadenspannung verstellt / zu stark eingestellt.
Such dir die Anleitung deiner Machine (die meisten findet man auch online solltest du deine nicht mehr haben) und such dir raus, wo du bei dir die Fadenspannung einstellen kannst.


Wichtigste Frage: Hast du die neue Nadel richtig eingesetzt? Bis zum Anschlag, flache Seite des Kolbens auf der richtigen Seite (Betriebsanleitung!)?
Ansonsten:
- Ausfädeln, neu einfädeln
- lässt sich das Garn problemfrei abwickeln?
- anderes Garn ausprobieren
- Fadenspannung überprüfen
- Nähmaschine reinigen, auf irgendwo dazwischen klemmende Fadenreste achten
- passt die Garnstärke zur Nadel?

Das auch. Aber nüchtern betrachtet sitzt der Fehler ja dann doch meist VOR der Maschine.

Die gab es zusätzlich zur Nähmaschine dazu :)


Jep, es ist eine Anfängernahmaschine, ich wollte erst austesten, ob ich Nähen überhaupt so toll finde.

Selbst wenn, da klebt heute auch nur noch der Name drauf und die Bauteile stammen vom billigsten asiatischen Anbieter. Die Zeiten, in denen Singer für Qualität stand, sind schon lange rum.

Nähen ist immer Toll und spart viel Geld , selbst für Männer !

Toll? Ja.
Aber um beim Nähen zu sparen, muss man schon arg aufwendige Sachen nähen. Wenn du normale Alltagsklamotten nähst aus Stoffen mit einer vernünftigen Qualität, ist das schon um ein Vielfaches teurer als die Fastfashion-Klamotten aus der Fabrik. Himmel, schon eine vernünftige Kone Garn ist teurer als Billigklamotten.

Ich hab noch 2 made in Germany , läuft und läuft wie ein Schweizer Uhrwerk oder ein VW Käfer !

Ich hab ja auch nichts dagegen gesagt, aber es muss eben auch Spaß machen. Und das kann ich schlecht beurteilen, wenn ich davor noch nie genäht habe. Es wäre schade, hätte ich mir eine extrem teure Maschine gekauft, die dann nur im Schrank steht

Die alten waren super, ja. Ich habe verschiedene alte Maschinen, die sind zuverlässiger als alles andere.

Ich nähe mir gerade ein Cosplay, darunter ein Yukata, Obigürtel und eine Hose :) Alltagskleidung habe ich noch nicht genäht

Ich sitz eher auf den Stoffen , Autosattler/Polsterer als Hobby !



Ich weiß es ehrlich gesagt nicht ganz genau ^^', ich hatte auf jeden Fall das Gehäuse, wo der Unterfaden drinnen ist, gereingt und dazu dort die Spannung reduziert und jetzt klappt es wieder

Nach dem Nadelwechsel?
Sitzt die neue Nadel auch richtig?
Wenn die keine Fläche zum Einspannen hat, sondern rund ist, ist es leicht möglich, daß man sie verkehrt einspannt. Das solltest Du nochmal kontrollieren.

Was nimmst du für Garn? Habe außerdem die Erfahrung gemacht, dass man dort besonders auf die Einstellungenachten muss, wenn du hier nicht die richtige Spannung hast reißt es gleich noch besser!
Oder einfach mal eine Qualitätsnadel kaufen und nich die aus dem Supermarkt ! :)