Ich bin in Berlin geboren & aufgewachsen und das genau zwischen Unter und Mittelschicht. Durch mein ständiges wandeln zwischen diesen zwei Welten konnte ich klar feststellen: wenn du in einem sicheren Umfeld groß wirst und man dich deswegen gut unterstützen kann, hast du dort Aufstiegschancen, aber sobald das nicht so ist, bleibst du dort wo du hergekommen bist. Wie oft habe ich mich mit meinen Freunden über unsere tollen Berufswünsche ausgetauscht. Am Ende ist so gut wie keiner wirklich dahin gekommen, wo er/sie hin wollte. Und dann ist Berlin so groß, dass es ein leichtes ist sein ganzes Leben nur im eigenen Statteil zu verbringen.

Hamburg ist ein echt hartes Pflaster, Obdachlosigkeit wurde nirgends so gut vor Augen geführt wie hier! Ich schätze dort ist Auf und Abstieg fast so schnell wie in Amerika. Die Diversität ist interessant, aber die Realität war irgendwie befremdlich.

Offenbach war ein echtes Erlebnis. Ich habe wirklich noch nie einen so großen Kulturschock gehabt wie dort. Alle 3 min brummt ein Flugzeug über deinen Kopf, sehr unterschiedliche & interessante Architektur, jede Ecke riecht völlig anders und als ich in Frankfurt ankam war deutlich: in Offenbach leben die Leute, die sich Frankfurt nicht leisten können.

Frankfurt war so sauber im Vergleich zu Offenbach, heftige Architektur und teuer ragte aus jeder Ecke. Einfach Wow.

Heute lebe ich in Leipzig und bin sehr zufrieden, jede Stadt hat ihre Vor- und Nachteile, aber hier finde ich alles was ich brauche: Diversität in allen Formen auf einer deutlich geringeren Fläche als Berlin. Ich kann problemlos quer durch die Stadt mit dem Rad und das in max. 30 min! In Berlin musst du für egal wie & welche Strecke min. 45 min einplanen. Da hab ich beim Weg heraussuchen schon keine Lust mehr rauszugehen.

Das sind nur meine persönlichen Erfahrungen und kein Angriff auf jemandes Meinung oder Heimat. Ich wollte sie nur Teilen und wenn jemand noch etwas sinnvolles dazu beitragen kann ist sie/er gern dazu eingeladen. :)

...zur Antwort

Sehen die nicht alle gleich aus?

Ich sehe nur 12 jährige Mädchenfiguren, die alle das selbe propagieren : junge Mädchen werden glorifiziert sobald sie mit typischen Merkmalen belegt sind. Durch die Codierung der Merkmale kommt es zu Assoziationen wie : jung, erwachende/werdende Frau aber noch unbefleckt, naiv, etc.

Die Mädchen/ diese Art der Darstellung ist auch mit einer massiven Übersexualisierung verbunden. Das schürt nur das denken, dass alle Frauem/Mädchen rollig, naiv und abenteuerlustig durch die Gegend laufen und mit der richtigen Überredungskunst alles bei ihnen möglich ist.

...zur Antwort

Sprich doch mit ihm mal darüber, wenn du diese Gefühle hast sollte er das wissen. Du solltest ihm die Möglichkeit geben dich dahingehend zu beruhigen und seine Sichtweise darzulegen. Häufig sind die Gründe dafür banal und nicht unbedingt ein Ausdruck von Unzufriedenheit mit der derzeitigen Lebenssituation.

Es ist echt normal auch während einer Beziehung weiterhin Pornos zu gucken, es ist doch (nicht für jeden, aber bestimmt für viele) ein Teil der Selbstbefriedigung und das wiederum ist ein absolut natürliches Verhalten. Es macht jeder und warum auch nicht? Schließlich kennt man/frau sich selbst am besten. Das heißt nicht zwangsläufig, das er kein Interesse an dir hat oder dir gewollt wehtun möchte. Selbstbefriedigung ist häufig ein Ventil, für Stressabbau, etc. und hat viele Positive Effekte.

...zur Antwort

Was ist los mit den Männern?

Männer/Jungs lassen ihr Glied im Netz bei jeder Gelegenheit raushängen und müssen Frauen immer nach ihren Sexuellen Präferenzen ausfragen und ihre eigenen ihnen aufzwingen.

Im Netz lese ich nur:" was macht ihr damit der Sex wieder so richtig geil wird? Wie kann ich mein SB noch aufregender machen?"( was soll eigentlich diese Abkürzung? Entweder man steht dazu oder lässt die Frage gleich)

Treffe ich Männer jedoch im wahren Leben, sind sie freundlich und merke immer wieder charmante Flirter gibt es nicht mehr. Entweder sie sind von Grund auf Schüchtern (was mir ja noch am liebsten ist) oder sie überkompensieren. Dann darf ich mir schon nach 2 min Gelaber über Sex anhören.

Es wäre mal wieder schön wenn die digitale Pornowolke sich endlich aufklärt, sodass man & frau sich überall gepflegt unterhalten können und zur Schaustellung endlich, endlich mal in den Hintergrund gerät.

...zur Antwort

Verschwendete Liebesmüh. Wenn sie wirklich Interesse an dir hätte, würde sie sich nicht distanzieren, sondern annähern. Geh auf Abstand, mach lieber was mit deinen Kumpels, gehe deinem Hobby nach, etc.

Wenn sie dann nochmal ankommt würde ich mir das echt überlegen, sie hört sich nicht gerade gefühlsmäßig besonders beständig an...

...zur Antwort

Woher rührt denn deine Unsicherheit? Gerade wenn man noch jung ist, ist ein gutes Körpergefühl wichtig. Das stärkt auf vielen Ebenen, dabei ist es egal was du machst! Oder du versuchst dich in einem Feld, dass sich fasziniert und probierst duch aus. Wichtig ist nur, das du Spaß dabei hast. Wenn du dich in einem anderen Umfeld nochmal neu kennen lernst, kannst über dich hinaus wachsen. Dann kannst du feststellen wer du bist und was du willst, erst dann wird aus dir der Mensch der du sein möchtest!

...zur Antwort

Ja?! Schließlich lebt eine Demokratie von der Stimme vieler und nicht einzelner, sonst hieße es ja Regime oder Diktatur.

Wichtig dabei ist, sich mit den extremistischen Meinungen zu beschäftigen, sie zu ergründen. Sobald (z.B. durch Handlungen) deutlich wird, es liegt ihnen mehr an der Zersetzung des bestehenden, sollte man sie gut im Auge haben. Ich finde der Staat hat die Aufgabe sie auch in ihre Schranken zu weisen, nicht die Augen vor ihrem Erstarken zu verschließen und sie gar noch indirekt zu unterstützen!

Natürlich ist das alles andere als leicht und in der Realität gibt es viele, viele Beispiele wie nach außen hin alles verschwiegen wird, im Hintergrund aber schon die Koalition längst beschlossen und im vollen Gang ist. Um etwas gegen Extremismus zu tun, das nachhaltig hilft, darf man sich nicht auf Einzelne verlassen, das Individuum muss aufgeklärt werden (Bildung) und zum aktiven Handeln ermutigt werden. Genau da sehe ich auch den Staat in einer sehr wichtigen (wegweisenden) Position.

...zur Antwort

Es wird gerade an einer neuen Therapie mit Frequenzen geforscht. Dabei werden Krebszellen mit einer bestimmten Frequenz so sehr 'beschallt' , dass sie von innen heraus zerstört werden. Ist natürlich noch nicht fertig erprobt, aber eine interessante Herangehensweise. Tesla sagte schon:" Wenn du das Geheimnis des Universums finden möchtest, denke in Begriffen wie Energie, Frequenz und Vibration."

...zur Antwort
Wie sich trennen bei gemeinsamer Wohnung?

Hallo zusammen,

Ich bin mit meiner Freundin inzwischen 7 Jahre zusammen und wohnen nun seit knapp über ein Jahr zusammen.

Es hat sich eigentlich gut angefühlt zusammen zu ziehen. Seit langem läuft es nicht mehr und hab eigentlich schon entschieden mich zu trennen. Kann mir im Moment auch nihht vorstellen, sie in Zukunft zu heiraten. Auch die Interessen driften auseinander und haben uns mwhr oder weniger auseinander gelebt.

Sie ist wirklich eine Super-Freundin aber meine Gefühle für sie sind so gut wie nicht mehr vorhanden. Ich weiß auch dass sie mich viel mehr liebt als ich sie.

Möchte auch nicht ihr die Chance nehmen jemanden zu finden, der ihr genauso so viel Liebe zurück gibt wie sie ihm gibt. Sie hat echt ein riesen Herz. Aber wie gesagt, gefühlsmäßig werde ich immer kälter ihr gegenüber. Sie kann einen Tag wenn nicht so ein Wochenende weg sein und ich vermisse sie nicht.

Jetzt bin ich etwas vom Thema weggekommen.

Wir wohnen schon zusammen, was eine Trennung natürlich schwieriger macht. Wie macht man am besten Schluss? Ich würde ihr genau das sagen, was ich fühle und auch hier reingeschrieben habe.

Trennen und zusammen leben kann man wohl niemanden zumuten. Wer sollte an der Stelle bei Freunden und Bekannten oder Familie unterkommen?

Ich habe zwar die Wohnung komplett finanziert, alles neu gekauft aber sie möchte mir demnächst die Hälfte geben.

Hattet ihr vielleicht schonmal diese Situation? Wie habt ihr sie gelöst? Was könnt ihr mir raten?

Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Wie wäre es mit einem offenen Gespräch? Sie sollte wissen wie du dich fühlst! Ihr einfach die kalte Schulter zu zeigen ist nicht besonders zielführend, für keinen von euch. Versuch dabei respektvoll mit ihr zu reden, schließlich schätzt du sie ja noch und genau das sollte sie wissen.

Sie wird sicher aufgewühlt sein, also gib ihr etwas Raum (und Zeit), um darüber richtig nachzudenken zu können. Wenn ein ruhiges Gespräch möglich ist, kann man auch die nächsten Schritte besser gestalten und jeder kann wieder sein Leben neu in die Hand nehmen.

...zur Antwort

Chancenungleichheit ist vor allem in unseren Köpfen verankert. Das bemerkt man (<- hier !) an der Sprache. Egal ob es sich um den richtigen Genus oder Redewendungen handelt. Durch sie werden Normen und Regeln, die zum einen die Gesellschaft abbilden, als auch die eigenen, widergespiegelt und (äußere in uns) gegründet. So normieren wir geschlechterspezifische Vorstellungen, um Menschen(gruppen) besser kategorisieren zu können.

Im Zusammenhang mit Sprache steht auch immer die/eine Handlung. Wir kommunizieren um uns auszudrücken und eine darauffolgende Handlung zu evozieren.

Das im Zusammenhang mit den oben genannten Vorstellungen und ein System das vom Wettbewerb regiert wird, führt zu einer unausgewogenen Gesellschaft. Wie z.B hier zu lesen:" ...Ich sage ja nichts, wenn z.B. die Frau körperlich nicht so viel leisten kann, z.B. in handwerklichen Berufen ", oder :"...und wenn Frauen schlechter bezahlte Berufe annehmen und öfters Teilzeit arbeiten, ist das ja nicht meine Schuld. Dafür dürfen die mit den Kindern Spaß haben, während ich als Mann Vollzeit arbeite."

Es gibt mittlerweile eine gute rechtliche Basis für Gleichstellung. Jetzt ist es an der Zeit unsere Sprache ebenso anzupassen.

...zur Antwort

😂 richtig gute Frage!

Natürlich könnte man jetzt etwas aus dem Bereich Farbpsychologie auflisten, aber am Ende ist immer das Zusammenspiel aus Form & Farbe entscheidend. Auch ein Logo mit Magenta (ah lieber nicht, gehört ja der Telekom!) kann gut aussehen.

Bei der Farbauswahl hierbei, muss man sich über viele wichtige Aspekte klar sein. An welches Klientel richtet sich die Firma hauptsächlich? Nationale & Regionale Farbkodierungen. Was soll dem Kunden vermittelt werden?

Wenn du dir darüber Gedanken gemacht hast, solltest du nochmal mit deiner Gestaltungsfirma Kontakt aufnehmen. Die können dich dahingehend sicher besser beraten, schließlich wissen sie über diese und weitere wichtige Aspekte Bescheid und können (oder sollten es können) dir so ein passendes Logo erstellen.

...zur Antwort
Vierjährige Nichte masturbiert - gibt es sowas häufiger?

Die Frage ist in keiner Weise pädophil aufzufassen!

Es geht um ein "Problem", das meiner Schwester (der Mutter) etwas unangenehm ist: Meine vierjährige Nichte greift sich häufig in den Schritt und spielt dort herum; teilweise sehr ausgiebig, und genießt das sichtlich. Da sie das teilweise auch tut wenn Leute dabei sind, oder sogar im Kindergarten, hat das schon zu so mancher peinlicher Situation und unangenehmen Gesprächen geführt.

Sie waren auch schon deshalb beim Kinderarzt mit ihr, um zu sehen ob sie dort vielleicht einen Infekt hat der sie juckt oder brennt. Es ist aber alles in Ordnung, und sie scheint das auch nicht zu tun, um etwas unangenehmes abzustellen: sie scheint es einfach nur gern zu tun. Der Arzt meinte, es sei nicht ungewöhnlich, dass Kinder in dem Alter ihren Körper erforschen. Wir müssten ihr halt beibringen, dass es für sowas einen richtigen Rahmen und Grenzen gibt (insbesondere auch was die Privatsphäre angeht...).

Trotzdem ist das Ganze irgendwie schräg!

Ich dachte, bei Jungen ist es ja häufig so, dass sie vor der Geschlechtsreife bereits onanieren, und dabei auch einen Orgasmus bekommen, jedoch eben noch ohne Samenerguss.

Bei Mädchen kenne ich mich da nicht aus; die weiblichen Geschlechtsorgane verändern sich ja doch sehr während der Pubertät. Empfinden Mädchen in dem Alter tatsächlich bereits sexuelle Lust, bzw. können sie einen Orgasmus bekommen, wenn sie sich dort stimulieren?

Ist das sehr ungewöhnlich, dass eine Vierjährige masturbiert?

...zum Beitrag

Generell lässt sich sagen, dass es für eine/n vierjährigen normal ist den eigenen Körper kennen zu lernen.

Nur weil sich noch einiges bei ihr in der Pubertät verändert, heißt das nicht, das ihre anatomische Grundausstattung völlig verschieden ist. Also ja, auch Kinder in diesem Alter können einen Orgasmus bekommen.

Ungewöhnlich ist es, wenn das ein Kind ein sehr offenherziges & freizügiges Verhalten dazu an den Tag legt. Es sich dir aufbürdet mit seiner 'Sexualität' / 'verlangen'. Aber hier lassen sich sehr viele Graustufen finden und es gibt eine starke Neigung Richtung sexueller Missbrauch. Daher sind meine ersten zwei Sätze aus diesem Absatz mit größter Vorsicht zu genießen. Das dies hier vorliegt, würde ich vorerst nicht weiter in Betracht ziehen.

Lieber einmal anders gefragt, wenn es sich um deinen Neffen handeln würde, wie würdest du ihm klar machen, dass es einen Unterschied zw. seinem Verhalten, welches er tägl egal wo oder wie ausführt, nicht überall angemessen ist?

Mädchen betrachtet man immer noch mit Unschuldsvorstellungen, sie werden als Rein angesehen und genau das belastet Frauen sehr. Ihr sexuelle Entwicklung kann sich so sehr hemmen oder/und es kann daraufhin zu einer Extremisierung ihres Verhaltens führen. Daher versuche dich von diesem :"ein Mädchen macht sowas nicht!" zu entfernen und sei einfach ehrlich & offen ihr gegenüber. So hat sie immer noch die beste Chance es einzuordnen und einen eigenen Weg dazu zu finden.

...zur Antwort

Jeder hat andere Ansprüche, es gibt viele aus dem Design Bereich die Apple benutzen. Weil z.B. der Bildschirm ein paar positive Aspekte hat, die man so kombiniert nicht überall findet.

Viele kaufen die Smartphones aufgrund des Designs oder der guten Kamera (das muss man Shittle lassen, die Bilder sind gar nicht so übel).

Aber am Ende denke ich ist es die 'Benutzerfreundlichkeit'. Apple Produkte sind besonders intuitiv gestaltet, alles was du suchst lässt sich schnell finden. Dafür gibt es etliche Abstriche die aber den meisten nicht sauer aufstoßen, da sie sich mit der Technik nicht beschäftigen (wollen).

Meiner Meinung nach, sind die Produkte von Apple vor allem für Leute, die sich über Technik & dem dahinter stattfindenden nicht wirklich auseinander setzen wollen. Zumindest ist das genau das, was ich beobachten konnte, ich kenne keinen Informativer der ein MacBook hat, aber jeder Kommunikations-, Produktdesigner oder Architekt hat (mind.) einen.

...zur Antwort

Boa, mir ist kotzübel! Vor kurzem war ich noch sehr entrüstet und entsetzt darüber zu erkennen, dass Frauen & Gleichstellung überall hochgehalten werden aber unterhalb mit Füßen getreten werden. Doch es ist Normalität!

Als ich aufwuchs hatte ich nie das Gefühl, dass ich oder meine Handlungen weniger Wert sind, als die meiner Freunde. Doch irgendwann ist man im Berufsleben angekommen und alle strecken ihre Ellbogen noch weiter aus. Die Tritte werden immer schmerzhafter und austeilen ist an der Tagesordnung. Sich für schwächere einsetzen, Zweit- fünftrangig!

"geh arbeiten! Gebären, 6 Mon. zu Hause und dann wieder arbeiten!" Merkt ihr eigentlich noch was? Davon abgesehen, dass es sehr wichtig für die Entwicklung des Kindes ist viel Kontakt mit seinen Eltern zu haben, wäre es mal genauso wichtig die Eigendefinition durch Arbeit zu überdenken. Noch viel wichtiger als Gesellschaft: Arbeit selbst! Dass unsere Politiker sind schon lange nicht mehr auf dem neusten Stand sind, dass ist ja mittlerweile bei allen angekommen, dass wir als Gesellschaft uns gegen ihre Auflagen wehren können nicht.

Verbitterung & Ellenbogenmentalität das ist die neue Gesellschaftsrealität! Hilfsbereitschaft & eintreten für das Wohl der Mehrheit: nur da wo ich kann & möchte! Bloß nicht über neue Konzepte nachdenken, reflexieren und neue Erkenntnisse zu alten Denkweisen gewinnen! Warum? Könnte mir ja am Ende schaden! Ekelhaft.

...zur Antwort

Länger? Da geht es höchstens um 1-2cm, da die Hose dann etwas anders fällt. Aber eigentlich wird vor allem der Bundumfang sich beim abnehmen verändern, ich konnte danach viele Hosen gar nicht mehr tragen.

...zur Antwort

Nicht nur jedes Land, sondern jede Region hat ihre eigene Gebärdensprache! Man kann sich trotzdem in diesem Bereich ausbilden lassen, die Erfolgschancen sind aber für Menschen, in deren Haushalt die Gebärden täglich zur Kommunikation genutzt werden, am besten. Ansonsten vergisst man sie zu schnell und es ist nicht ganz leicht sich alles zu merken. Es hängt sehr von deinem Ehrgeiz ab.

...zur Antwort

Besucht kleine Läden, da kann man viel interessante Sachen finden! In Berlin kann man viel entdecken, wenn man sich langsam & gezielt fortbewegt. Ich empfehle dir ein bis drei Viertel herauszusuchen und diese zu durchwandern. Man findet immer wieder richtige Perlen durch Zufall ;)

...zur Antwort

der Tod

Tampon & Bindenwerbung und der Zusammenhang dass sich (scheinbar) alle davor eckeln und man daher die Flüssigkeit in der Werbung blau macht oder das kein Mann weiß warum Flügel wichtig sind XD

Sexualität von Menschen mit Behinderung

...zur Antwort