Nutzen der Braunerde?
Hi ich mache für die Schule ein Steckbrief über das Thema "Braunerde".
Ein Gliederungspunkt war von mir "Nutzen" . Mir fällt jedoch nichts anderes als Landwirtschaft ein und wollt fragen ob ihr noch eine Idee hättet wovür man Braunerde benötigt.
Danke schonmal im voraus, euch einen schönen Sonntag :)
4 Antworten
Landwirtschaft ist da zu allgemein; genauer: wird Braunerde als Grün- oder Ackerland genutzt; was wird angebaut.
Nenn den Gliederungspunkt lieber Nutzung und zähle auf, was auf Braunerde angebaut werden kann.
Das ist eine Bodenart! Wofür willst du Boden benutzen?
Da schreibt man über die Entstehung und die Ertragsfähigkeit, was angebaut werden kann und nicht, dass man darauf auch einen Fußballplatz anlegen könnte.
"Braunerde" ist keine Bodenart, sondern ein Bodentyp! Großer inhaltlicher Unterschied!
ich hab noch andere Stichpunkte wie Vorkommen Eigenschaften Profil und Entstehung, also keine Angst ;)
Mit Bodentyp wäre auch mein alter Bodenkundeprof einverstanden.
Braunerde ist auch keine "Bodenform", wie z.B. Polyederboden.
Braunerden haben einen ausgeglichenen Wasserhaushalt (keine Staunässe) und eine wenigstens mäßige Nährstoffversorgung.
Da könnte auch sehr gut das draufstehen, was die Natur vorgesehen hätte:
Wald!
Braunerde ist ein Bodentyp. Er ist in Deutschland relativ häufig vorkommend, insbesondere im Gebirgsvorland und den Mittelgebirgen. Er hat eine mittlere Fruchtbarkeit.
Nee, ist KEINE BodenART!
BODENART bezeichnet die Korngröße, z.B. Sandiger Lehm.
Braunerde ist eine BODENFORM!