Nur Liegestütze ungesund?
Also ich möchte bisschen Muskeln aufbauen aber halt nur mir eigenem Körpergewicht. Ich mache deshalb Liegestütze, nur Liegestütze. 100 am Tag. Ich weiß, dass Liegestütze Trizeps aber nicht den Bizeps trainieren. Ist das deshalb vielleicht sogar ungesund, wenn ich nur Liegestütze mache? Weil dann wächst ja langsam mein Trizeps aber Bizeps bleibt klein. Könnte das nicht zu Problem in den Armen führen weil halt die Muskeln sozusagen nicht gleichmäßig sind?
5 Antworten
Hey! Erstmal cool, dass du was für deinen Körper tun willst – und 100 Liegestütze am Tag ist auf jeden Fall stark 💪
Du hast recht: Liegestütze trainieren vor allem Brust, Trizeps und Schultern – Bizeps eher indirekt. „Ungesund“ ist das nicht, aber einseitiges Training kann langfristig zu muskulären Dysbalancen führen (z. B. Schulterschmerzen oder Haltungsschiefe).
Was du tun kannst (ohne Geräte):
✅ Klimmzüge oder umgekehrtes Rudern (z. B. an Tischkante) für Bizeps & Rücken
✅ Variationen bei Liegestützen (enge, breite, Füße erhöht usw.)
✅ Spannung auf Core & Beine – für mehr Ganzkörperaktivierung
Ich bin auch eher „Bodyweight only“-Fan und nutze z. B. ein Push-Up Board mit Farbleitsystem – da kannst du verschiedene Muskelgruppen gezielter ansteuern. Gibt’s z. B. bei Techletics, einer kleinen Homegym-Marke aus Deutschland.
👉 Wenn du mehr lesen willst: Wir haben auch einen kurzen Artikel zu Muskelregeneration & Balance im Training:
https://techletics.de/blogs/news/was-bringt-eine-massagepistole
Bleib dran – 100 am Tag sind ne mega Basis. Nur eben variieren & ausgleichen 😎
Ey ich finds richtig nett von solchen Leuten wir dir, die sich so viel Zeit für eine so ausführliche Antwort nehmen, danke!!
Das könnte in der Tat sein, deshalb würde ich empfehlen, Klimmzüge als Ausgleich zu machen.
Die Arme sind weniger das Problem.
Klar, Muskeln können nur kontrahieren und müssen von ihrem Gegenspieler (oder fachlich Antagonisten) wieder auseinandergezogen werden. Heißt Antagonisten sollten immer im gleichen Maße trainiert werden. Und was die Arme angeht, trainieren Liegestütze den Trizeps mit, aber nicht den Bizeps. Das kann aber sehr lange gutgehen, bis es da ernste Probleme gibt.
Biestiger ist der Oberkörper. Hier hast du ein sehr komplexes System, im Hüftbereich hast du insgesamt 3 Hüftbeuger und 3 Po-Muskeln sowie die Oberschenkelvorderseite (Quadrizeps) und Oberschenkelrückseite (Bizeps Femoris), die zusammenspielen, in der Mitte den Bauch und den unteren Rücken (Rückenstrecker) und im oberen Bereich die Brust, die Schulter, den Latissimus und den Trapez.
In jedem dieser 3 Segmente des Rumpfes spielen alle Muskeln zusammen, nicht nur gegeneinander beim gegenseitig auseinanderziehen, sondern auch miteinander gegen die Schwerkraft, damit du gerade stehen kannst.
Wenn du jetzt ausschließlich Liegestütze trainierst trainierst du primär die Brust (und wie gesagt, etwas Trizeps). Und wenn du eine Dysbalance zwischen den Antagonisten Brust und Trapez hast, muss der Trapez irgendwann gegen die Schwerkraft und eine enorm starke Brust ankämpfen, damit du noch aufrecht stehen kannst. Dafür muss er sich dauerhaft stark anspannen, heißt du bekommst Nackenverspannungen (die nicht etwa durch Dehnen oder Massage weggehen, sondern durch Training des Rückens). Wenn der Trapez irgendwann gar nicht mehr mithält, hast du nicht nur Nackenverspannung, sondern auch noch eine nach vorne geneigte Haltung (Glöcknerbuckel).
Am Besten ist, du trainierst alle vier Richtungen. Das heißt, du hast Liegestütze und die Gegenbewegung sind Ruderzüge (Australian Pull-Ups/Invertet Rows). Du hast aber auch Pike-Pushups (eine Vorstufe von Handtand-Pushups) und als Gegenbewegung den Klimmzug. Ach ja und weil es am Ende doch nicht so einfach ist, am Besten auch noch für die hintere Schulter (ja, das ist dann eine Zugübung mehr, als du Drückübungen hast - aber sonst wäre es auch zu einfach) Face Pulls.
Der preisgünstigste und zugleich vielfältigste Weg wären Turnringe. Damit kannst du alle Übungen durchführen. In meiner Antwort zu dieser Frage Ich will calisthenics anfangen? (Körper, Kraftsport, Workout) - gutefrage findest du einen kompletten Ganzkörper-Plan mit Ringen. Die Ringe kosten ab 30 Euro (bei Decathlon - ist qualitativ mehr als okay für den Preis), du musst nur gucken, woran du sie aufhängst (das ist der Nachteil, evtl. musst du eine Aufhängung in die Decke bohren). Aber damit kannst du alles abdecken.
Danke für diese ausführliche Antworte und, dass du die so viel Zeit genommen hast!
Ich denke nicht, trotzdem wäre eine Ergänzung durch andere Übungen sinnvoll.
ZB 3x 30 Liegestützen (bzw so viel wie du maximal am Stück schaffst)
3x 10 Klimmzüge (bzw wieviel du max schaffst)
Und 3x20 Kniebeugen (bzw so viel wie du schaffst)
Dann hast du eigentlich alle Muskelgruppen mehr oder weniger mit drinnen, aber ich würde das Programm dann nicht jeden Tag machen, ansonsten hat dein Körper zu wenig Regeneration. Alle 2-3 Tage, je nachdem wie schnell dein Körper erholt ist
Lg
also wenn du liegestütz sauber ausführst trainierst du damit eig den ganzen oberkörper (na klar manche muskeln mehr als andere) und durch veränderung der handposition kannst du auch brust/ trizeps/ schulter gezielter trainieren
würde dir aber empfehlen zumindest noch 1-2 andere geundübungen zu machen u.b squats/ klimmzüge/ situps
:)
ja dann mach halt squats oder nehm dir ne tür zum klimmzüge machen das funktioniert
Ja problem ist halt hab keine Klimmzugstange oder so..