NT kompakt zusammengefasst?

BillyShears  31.08.2023, 10:02
ich brauche die Info für was schulisches

Katholisch oder evangelisch?

Belliwell 
Fragesteller
 31.08.2023, 22:11

Danke, hat sich schon erledigt.

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich hätte gerne kurz und prägnant die Texte, so das da zB steht:
Du sollst dieses und jenes tun
Du sollst dieses und jenes lassen

Da ist die Bergpredigt (Mt 5-7) gut geeignet. Auch wenn es da einige Gleichnisse drin gibt. Deshalb noch Tipps:

Mt 6,1-18 bezieht sich au damalige jüdische Frömmigkeit, das war schon ziemlich wörtlich gemeint.

Mt 6,22-23: Mit dem »bösen Auge« ist Neid gemeint. Eine im vorderen Orient bis heute vorhandene Vorstellung (oft mit Aberglaube verbunden, von dem aber in Mt 6 nichts steht).

Mt 7,6 (a) Gebt nicht das Heilige den Hunden;
(b) werft auch nicht eure Perlen vor die Schweine,
(b') damit sie diese nicht etwa mit ihren Füßen zertreten
(a') und sich umwenden und euch zerreißen!

Das ist ein Chiasmus, durch (a)(b)(a')(b') habe ich angezeigt, was sich worauf bezieht: Es sind die »Hunde«, die den zerreißen, der ihnen was gibt, nicht die »Schweine«. Wobei »Hunde« ein jüdisches Schimpfwort für Nichtjuden war …

Dieses und jenes hat sich nach dem und den Ereignis zugetragen

Für die Evangelien wirds schwierig, weil das häufig eher thematisch als chronologisch gruppiert wird. Lukas scheint sich um eine chronologische Darstellung zu bemühen, aber er war auf Quellen angewiesen, die das offenkundig nicht hergeben. Nur beim Johannesevangelium lässt sich sagen, dass dies Ereignis sich „nach dem und dem Ereignis” zugetragen hat.

Insgesamt für das NT:

  • Geburt des »Täufer« Johannes (heißt so, weil er Jesus getauft hat)
  • Geburt Jesu
  • Auftreten des Täufers (als Bußprediger)
  • Taufe Jesu
  • Wirksamkeit Jesu (Prediger und Wundertäter), Diskussionen mit Pharisäern (laut Joahannesevangelium 2 Jahre lang)
  • Streit Jesu mit den Sadduzäern
  • Verhaftung, Kreuzigung Jesu
  • Auferstehung und Himmelfahrt Jesu
  • die Jünger erhalten den Heiligen Geist und sammeln erfolgreich Anhänger in Jerusalem
  • Verfolgung durch Saulus, die Anhänger zerstreuen sich und Verbreiten den Glauben in die nähere und weitere Umgebung - am Ende wird Saulus von Jesus bekehrt, der ihm „vor Damaskus” erscheint.
  • Erste nichtjüdische Anhänger, die Apg nennt die Samaritaner (halb jüdisch) und zwei Einzelfälle
  • In Antiochia am Orontes werden Nichtjuden gezielt angesprochen, in der Zeit wird dann auch Saulus (s.o.) für diese Arbeit angeworben.
  • Aussendung von Saulus und Barnabas als Missionare, ab jetzt (Apg 13,9) wird Saulus mit seinem römischen Namen (Paullus, gr. paulos, daher unser »Paulus«) bezeichnet. Die weiteren Reisen von Paulus werden meist nach »Missionsreisen« gegliedert, was der Darstellung in der Apg nur teilweise entspricht.
  • Auf ner Gemeindeversammlung (mit Delegierten aus Antiochia am Orontes, evtl. noch mehr Gemeinden?) wird eine Grundsatzentscheidung getroffen: Man kann Christ werden, ohne vorher zum Judentum konvertieren zu müssen.
  • Bei einem Besuch in Jerusalem wird Paulus festgenommen, sein Prozess wird verschleppt (um nen Freispruch zu verhindern, außerdem war damals eine lange Untersuchungshaft meist schlimmer als ein schnelles Urteil)
  • Am Ende appelliert Paulus an den Kaiser, wird nach Rom geschickt, und nach zwei Jahren dort … endet die Apostelgeschichte. Ende offen.

Was sonst noch geschah (z.B. wie das Christentum nach Ägypten kam), darüber wissen wir so gut wie nichts, es gibt nur Legenden aus dem zweiten Jahrhundert oder noch später. Und wie die Briefe zeitlich einzuordnen sind, ist auch ein ziemliches Ratespiel, auch wenn manche Autoren so sicher auftreten als wären sie dabei gewesen.

Jene Erkenntnis folgt aus dieser und jener Sache.

Das lässt sich nicht leicht zusammenfassen. Dazu gibt es noch verschiedene Ansichten zu manchen Punkten.

Weiß jemand, ob es da ein Buch gibt, so das man in der Bibel nicht alles nachlesen muss.

Für die Reihenfolge könnten Kinderbibeln (für nicht zu kleine Kinder bzw. für Teenager) geeignet sein. Ich erinnere mich an das »Große Erzählbuch biblischer Geschichten« von Anne de Vries (ein männlicher Niederländer), aber ob das 50 Jahre später noch auf dem Markt ist? NT war sviw Band 2. Ist aber auch schon ziemlich umfangreich.

Für »aus A folgt B« sollten entsprechende Lehrbücher der entsprechenden Kirche/Richtung geeignet sein (also prüfen, wer das sagt!). Insbesondere wenn sie nicht nur Ergebnisse präsentieren, sondern auch sagen, wie sie darauf gekommen sind. Es gibt auch Gemeinden, die ein Glaubensstatement auf ihren Webseiten haben, zuweilen mit Stellenangabe, „wo das in der Bibel steht”. Könnte als Einstieg geeignet sein.

Die Serie "Das Superbuch" ist super. Eine Staffel gibt's auf Amazon umsonst. Ich schaue sie auch gern. Bin 24. Haha.

Aber als Buch fällt mir so spontan nix ein

Hallo! Du hast zwar geschrieben, dass sich der Gegenstand Deiner Anfrage erledigt habe. Aber Du hattest ja nach einem Buch gefragt. Gibt es. Ein Buch für Kinder und Eltern gleichzeitig. Am meisten werden wohl alle Beteiligten haben, wenn Eltern und Kinder sich gemeinsam auf diese Entdeckungsreise begeben und in dem Buch lesen, staunen, entdecken, fragen - und zum Reisen braucht man bekanntlich Zeit. Bei diesem Buch ist es wirklich wie mit einer Reise, ein bisschen jedenfalls: Es ist schön, es ist bereichernd, es weitet den Horizont (ungemein sogar) - aber man muss sich halt Zeit dafür nehmen, immer wieder. Aber das ist nicht schlimm; es ist ja ein schönes Buch. Eines das man sogar allein schon gerne in die Hand nehmen wird, weil es sich gut anfühlt:

https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/die-bibel-010439.html

Eine schöne Entdeckungsreise für Deine Freundin und ihr Kind (und alle, die sonst noch neugierig geworden sein sollten) :-)

Woher ich das weiß:Recherche

Das wichtigste des Neuen Testamentes in einem Satz und zugleich das wichtigste Gebot von Jesus:

Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.

Man darf selber das, was Gott einem gibt, geniessen. Doch das Leid und die Not der Mitmenschen muss einem wichtig sein. An Ort, im Land und weltweit.

Galater 5 - dies lassen

Gebt ihr dagegen eurer alten menschlichen Natur nach, ist offensichtlich, wohin das führt: zu sexueller Unmoral, einem sittenlosen und ausschweifenden Leben, 20 zur Götzenanbetung und zu abergläubischem Vertrauen auf übersinnliche Kräfte. Feindseligkeit, Streit, Eifersucht, Wutausbrüche, hässliche Auseinandersetzungen, Uneinigkeit und Spaltungen bestimmen dann das Leben 21 ebenso wie Neid, Trunksucht, Fressgelage und ähnliche Dinge. 

Galater 5 - dies tun

Dagegen bringt der Geist Gottes in unserem Leben nur Gutes hervor: Liebe, Freude und Frieden; Geduld, Freundlichkeit und Güte; Treue, 23 Nachsicht und Selbstbeherrschung. Ist das bei euch so? Dann kann kein Gesetz mehr etwas von euch fordern!

Vom Alten Testament die 10 Gebote.

https://klexikon.zum.de/wiki/Zehn_Gebote

Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47

…denn wenn du mit deinem Mund bekennst: Herr ist Jesus - und in deinem Herzen glaubst: Gott hat ihn von den Toten auferweckt, so wirst du gerettet werden. Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zur Gerechtigkeit, mit dem Mund bekennt man und das führt zur Rettung – Römer 10,9 – 10

 

Gott hat seinen Knecht Jesus zu euch geschickt und bietet euch damit das Heil an. Er wird euch segnen, wenn ihr umkehrt und euer Leben ändert. Apostel 3,26

 20 Zuerst habe ich in Damaskus und Jerusalem gepredigt, dann in Judäa und bei den übrigen Völkern. Überall aber ich verkündet, die Menschen sollten sich von der Sünde abwenden, zu Gott umkehren und durch ihr Leben zeigen, dass es ihnen damit ernst ist. Apostel 26,20

  Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3,16