Notebookproblem mit Linux Ubuntu?
Guten Tag zusammen.
Ich habe letztens mal wieder nach einigen Jahren auf meinen Laptop Ubuntu 24.04 Installiert. der Laptop ist zuvor mit Windows 11 gelaufen und da hat noch alles einwandfrei geklappt. Doch seit dem ich Ubuntu am laufen habe, ist ein Problem aufgetreten, welches ich bis jetzt nicht gelöst bekommen habe.
Der Laptop läuft Super, bis ich das Ladekabel heraus ziehe. Dann läuft er noch ca. 1min. bevor er ohne Anzeichen von Überhitzung etc. einfach aus geht. Wenn ich das Ladekabel draußen lasse, schafft er es nicht mal mehr über das Logo hinaus zu kommen, erst wenn ich das Kabel wieder einstecke.
Danke schon einmal im voraus.
Geht er direkt aus, oder ist da noch ein kleiner Zeitabstand?
Nach ca. 1min. Wenn ich dann den Stecker wieder rein mache, geht er ohne Probleme an und der Akku zeigt dann auch noch Voll an
Wie lange hält der durch, wenn du im BIOS bist?
Hab ich jetzt noch nicht getestet.
Wie heißt den Dein Laptop und wie alt ist er?
Marke GEO ALter 1 Jahr
Was sagt denn der Akkustand, wenn du ihn danach wieder einsteckst und hoch fährst?
Der Kapazität vom Akku selber ist schon nicht so Hoch. Aber für 187€ kann man nicht viel erwarten. Vorm ausstellen auf 100% war ist er bei wieder angehen zwischen 92% und 89%.
3 Antworten
Da scheint die Energieverwaltung nicht in Ordnung zu sein. Der Hersteller GEO sieht auch aus wie China Billig Produkt. Dass da Windows drauf läuft, ist schon ein Wunder. Ich empfehle dir eine tiefe Beschäftigung mit der Energieverwaltung unter Linux. Das wird Arbeit 😖
Vielleicht hilft auch ein neues Linux wie Fedora oder openSUSE Tumbleweed. Da ist der Kernel mehrere Versionen neuer und dann gibt es vielleicht Treiber 🤷♂️
Wenn man ein Gerät mit Linux haben will, dann kauft man bitte bei den entsprechenden Herstellern wie Tuxedo Computers, Slimbook, System76 oder StarLabs.
Dann probiere mal etwas sparsameres wie antix oder kubuntu.
Ubuntu selbst kann schon ziemlich viel beanspruchen, daher sollte man die Großen Distros lieber meiden.
Ja, die Großen sind Blödsinn. Nur die Ober-Profi-Gamer brauchen die vielleicht. Der normale Nutzer braucht das nicht.
Also der Oper-Profi-Gamer braucht Debian Stable, aber für Server kann man das nicht brauchen?
Dann fehlen Linux vermutlich noch ein paar spezielle Treiber für das Energiemanagement Deines Notebooks über die entsprechende Hardware.
So ein Blödsinn.