Normaler Futternapf oder Antischlingnapf?
Was ist besser?
9 Antworten
Antischlingnapf.
Auch wenn der Hund nicht schlingt hat er eine Beschäftigung.
Es gibt bei Hunden aber auch Wenigesseer. Da dann der normale.
Ich habe für meinen Hund einen Antischlingnapf. Das war notwendig, weil er früher sein Futter derart schnell herunterschlang, daß er sich nicht selten einen Teil davon kurz darauf wieder durch den Kopf gehen ließ.
Seit ich aber den Antischling-Napf habe, läuft alles viel entspannter ab.
Was aber besser ist, ob normaler oder Anstischlingnapf, das entscheidet man am besten von Fall zu Fall.
Wir hatten zuerst einen Antischlingnapf, da unsere Hündin wirklich extrem geschlungen hat. Klar Hunde sind von Natur aus Schlingfresser und daher ist ein gewisses maß an Schlingen normal, aber bei ihr war das selbst für einen Hund sehr extrem dass sie mitunter sehr viel Luft mit verschlungen hat, dass sie davon Blähungen bekommen hatte, mitunter sogar spucken musste, was natürlich nicht sehr gesund ist und ein aufgeblähter Magen eine Magendrehung begünstigen kann.
Inzwischen hat sie ein normales hundetypisches Fresstempo und der Schlingnapf ist nicht mehr notwendig bei ihr.
Ob ein Normaler Napf oder Antischlingnapf ist vom Fall abhängig und kann man so nicht sagen. Mein alter Hund hatte nie einen gebraucht.
Antischlingnäpfe gab es früher nicht und haben wir auch nie gebraucht.
Wenn ein Hund so wahnsinnig schlingt sollte man sich überlegen, warum er das tut. Ein Hund Muss in Ruhe fressen können ohne sich von Mensch oder anderen Tieren bedroht zu fühlen. Es reicht schon eine Katze, die sich gar nicht für das Futter interessiert aber für den Hund ist das Konkurrenz.
Alle meine Hunde, die zum Beispiel aus einem Tierheim kamen oder aus Pflegestellen, wo es mehrere Hunde gab, haben am Anfang ihr Futter einfach in sich rein geschlungen. Aber als sie dann irgendwann kapiert hatten, dass ihnen niemand mehr was wegnimmt hat sich das von alleine gegeben.
Mein Hund frisst aus einer Salatschüssel...
Wenn dein Hund durch sein Schlingen Probleme bekommt, sprich, alles wieder auskotzt und nochmal frisst, kannst du es mit einem Anti-Schling-Napf versuchen. Oder auch einen großen Stein in seinen Topf legen. Aber die meisten Hunde kommen wunderbar mit ganz normalen Näpfen aus.