Normal wach zu sein aber zu träumen?

2 Antworten

Hallo,

da du dich dabei noch bewegen kannst, scheinst du tatsächlich noch nicht richtig eingeschlafen zu sein, denn sobald der Körper in die REM Schlafphase gerät, findet die Schlafparalyse statt. Aus diesem Grund, würde ich es auch nicht luzides Träumen nennen.

Für mich klingt das, als wärst du im Halbschlaf und würdest stark ausgeprägte hypnagoge Bilder wahrnehmen (oder allgemein hypnagoge Halluzinationen, wenn du auch schon die Geräusche wahrnimmst), die sich vor deinem Auge schon zu einem Traum geformt haben, du aber noch nicht direkt im Traum bist. Wobei es jedoch ungewöhnlich ist, dass die Bilder nicht in sich zusammenfallen, sobald du dich bewegst.

Kannst du die Handlung der Bilder steuern wie einen Tagtraum? Eventuell könnte es sich auch um einen sehr realistischen Tagtraum handeln, der beim Schlafen gehen auftaucht. Eventuell sogar gemischt mit hypnagogen Halluzinationen.

Wenn es dich stört oder sogar stark belastet, dass du in dieser Halbschlafphase steckst, kannst du auch mal im Schlaflabor prüfen lassen, was da so passiert. Andernfalls kann ich dir empfehlen zu versuchen, dich auf die Bilder einzulassen und deinen Körper immer weniger wahrzunehmen. Auf diese Weise kannst du in einen luziden Traum übergehen.

Liebe Grüße und alles Gute! 🌺

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Oneironautin seit 2017

Laila416 
Fragesteller
 23.05.2024, 15:02

Ich danke dir das ist ehrlich sehr hilfreich. Und nein ich kann die „Träume“ nicht steuern es ist kein Tagträumen. Das sind einfach zufällige Sachen

1

Grundsätzlich träumt man nicht im Tiefschlaf, sondern bei leichtem Schlaf oder morgens.

Schon möglich, daß Du mehr oder weniger wach bist. Da würde ich mir keine Gedanken machen.

Ich bin kürzlich im Sessel eingedöst, hab irgendwas geträumt, was damit endete, daß ich geträumt habe der Wecker klingelt und ich hab ihn durch den Raum geworfen. In dem Moment bin ich aufgewacht und habe festgestellt, daß ich gerade meine Lesebrille auf den Boden geworfen habe ...