NordVPN No Log?
Hallo allerseits,
ich habe eine Frage. Der VPN-Anbieter NordVPN behauptet, dass er eine "No Log"-Richtlinie hat. Wie ich das verstehe, heisst das, wenn ich mich mit VPN verbinde, zeichnen sie nicht auf, wie meine ursprüngliche IP ist oder welche Seiten ich besuche. Stimmt das? Geht das überhaupt dass sie das alles nicht aufzeichnen? Irgendwie müssen sie ja meine ursprüngliche IP haben oder nicht?
Andererseits sagt NordVPN, auf behördlich Anordnung würden sie Daten herausgeben bzw. mit der Polizei zusammenarbeiten. Aber wenn sie "No Log" haben also gar keine Daten speichern bzw. besitzen dann können sie auch 0,0 an die Behörden weitergeben?
Das heisst irgendwas müssen sie ja doch speichern, ansonsten ergibt die Aussagen von ihnen selbst, sie würden mit der Polizei zusammenarbeiten, ja gar keinen Sinn.
Es würde mich sehr freuen, wenn mir das jemand erklären kann.
Danke und LG
1 Antwort
Nun ja, kann sein, dass sie loggen, kann auch sein, dass sie erst auf Anfrage loggen.
Wie es ist, wird man wohl nicht genau erfahren können. Streng genommen kann man das bei keinem VPN-Anbieter kontrollieren, und muss sich dann auf deren Aussagen verlassen.
Für mich dennoch Grund genug um NordVPN einen Bogen zu machen.
Persönlich würde ich Perfect Privacy VPN empfehlen.
Die sind seit ~ 10 Jahren in der Warez-Szene etabliert.
Heißt, alle größeren deutschen Warez-Upper nutzen deren Dienst. Und dementsprechend ist mir da auch kein Bust bekannt.
Danke! Welchen VPN-Anbieter empfiehlst du dann? Fast alle sagen, sie haben NoLog aber würden auf Anfrage mit den Behörden kooperieren. Wahrscheinlich müssen sie das sagen um nicht gesperrt zu werden oder so. Es wäre toll, wenn es einen gibt, der wirklich nicht loggt.