Niemand will mein Berichtsheft unterschreiben?
Hi, bin im 2 Lehrjahr. Musste mein Berichtsheft digital der IHK senden. Es fehlten ca. 10 Unterschriften. Mein Ausbilder ist im Krankenhaus. Mein Arbeitskollege hat sich verweigert zu unterschreiben. Daraufhin habe Ich das Personalrat informiert. Niemand wollte dort unterschreiben. Hab dann den Abteilungsleiter informiert, der wollte auch nicht unterschreiben. Was soll Ich tun? Niemand will unterschreiben, weil es für Sie zu viel Verantwortung ist, sagten Sie.
5 Antworten
Der Betrieb bzw dein Ausbilder hat die Pflicht danach zu gucken und zu unterschreiben. Wenn sie sich dahingehend weigern ist das eine Verletzung des Berufsbildungsgesetzes.
Ich kann dir nur raten, nochmal alle zu fragen und darauf hinzuweisen dass diese Unterschriften notwendig sind. Falls gar niemand reagieren will kannst du zu deinem Ausbildenden also dem Geschäftsführer gehen und der letze Weg wäre die IHK.
Die haben da auch Vermittler und Dergleichen. Die Verantwortung des Führen liegt zwar bei dir, die Kontrolle und das Unterschreiben liegt in der Verantwortung des Betriebs. Alles andere ist eine Pflichtverletzung
Bevor du zum Arbeitsgericht gehst würde ich es erst nochmal bei der IHK versuchen. Vielleicht kann man da so eine Lösung finden und die IHK ist ja auch ohnehin erstmal zuständig und hat entsprechende Gremien um solche Probleme zu beheben
Und wenn das nichts wird steht dir der Gerichtliche Weg ja immernoch offen.
Weise auf jeden Fall bei der IHK darauf hin, dass das (womöglich sogar grobe) Pflichtverletzungen sind und du bereits alles in deiner Macht stehende unternommen hast.
Ja das kann ich mir vorstellen, sowas ist auch immer blöd. Als Azubi kann es teils echt schwer sein, seine Recht einzufordern.
Und wenn es echt gar nicht mehr geht, kannst du ja auch nochmal nach anderen Firmen gucken, auch wenn das das Letzte ist was man eig will.
Mein Ausbilder ist im Krankenhaus
dann wende dich an seinen Vertreter, das kann auch der Chef sein.
Niemand sieht sich als Vertreter. Der wo mich derzeit Ausbilder unterschreibt net
dann soll er dir das Schriftlich geben; du benötigst das für die IHK .... damit hätte er ein Problem ;)
Ok. Wenn das auch nicht klappt, wende Ich mir villeicht ans Arbeitsgericht. Weil mein "Vertreter" nicht unterschreiben will. Keiner in der Firma will Verantwortung übernehmen...
informiere die IHK darüber, der Betrieb hat die Verpflichtung die Gewerkschaft könnte auch helfend eingreifen.
OK, werde am Montag nochmal alles versuchen. Wenn nicht mache Ich das. Danke
Das ist im den Fall, der Abteilungsleiter. Der ist auch der Chef. Der drückt sich aber
Versuch deinen Ausbilder im Krankenhaus zu erreichen. Erzähl ihm, dass sonst niemand unterschreiben möchte.
Dann lasse dir bitte schriftlich geben, dass sich in der Firma niemand berufen fühlt dies zu tun. Das kannst du der IHK senden.
Guten Morgen, sprech mal mit deinen Lehrern in der Berufsschule, lieben Gruß
Habe Ich schon. Der sagt es ist mein Problem und Ich soll mich darum kümmern :/
Was sind dass doofe Lehrer - was dir dann bleibt ist ins Krankenhaus zu gehen und dir es dann unterschreiben lassen, lieben Gruß
Habe Ich au h schon versucht. Aber durch Corona komme Ich nicht rein. Die weißen mich immer wieder ab.
Stimmt habe ich nicht dran gedacht, aber zumindest kannst du deiner Ausbilder anrufen und ihm sagen was Sache ist
Ich komm nicht an ihm dran. Werde im Krankenhaus abgewimmelt. Außerdem bezweifle Ich, dass der Ausbilder in der Lage ist zu unterschreiben.
Ich habe alles schon versucht. Vom Arbeitskollege bis zum obersten Chef. Ich habe auch dezent darauf hingewiesen, dass Ich auf das Arbeitsgericht gehe, wenn wirklich niemand unterschreiben möchte, auch nicht der Chef, Vertreter, Kollege. Darauf hin meinte er: Das kann man anderes klären, aber Ich unterschreibe ich nicht. Aber mir bleibt wohl nicht anderes übrig. Außerdem gibt es auch andere Probleme. Mein Betrieb interessiert sich nicht für die Lehrlinge. Alle Lehrlinge, Ausser Ich sind schon abgehauen. Jedes Mal ist der Lehrling Schuld und niemand kümmert sich nicht um den Lehrling. Selbst mein Meister weiß noch nichtmal, was im Ausbildungsplan steht...