Neue Wehrpflicht. Was tun?

3 Antworten

Mach dir mal keine Gedanken.

Die Hürden für eine aktive Wehrpflicht sind so extrem hoch, dass Deutschland sie niemals überschreiten wird.

Abgesehen vom Aufwand (neue Kreiswehrersatzämter und Kasernen aus dem Boden stampfen) müsste man auch Frauen einziehen und dann wäre die Armee plötzlich so groß, dass sie gegen internationale Verträge verstoßen würde.

Fazit: es wird nicht passieren.


vetranooo  04.03.2025, 21:28

Die Wehrpflicht gibt es in Deutschland immer noch, sie ist nur ausgesetzt. Sie wird für eine moderne Kriegsführung auch nicht mehr gebraucht.

nebukadnezar572  04.03.2025, 21:47
@vetranooo

Deswegen schrieb ich "aktive Wehrpflicht"! Die haben wir nämlich nicht, nur eine ruhende.

vetranooo  04.03.2025, 21:54
@nebukadnezar572

Ist auch egal ob aktiv oder passiv. Es gibt eh kein gescheites Personal. Wir sind doch alle pazifistisch erzogen worden.

Das sind alles bis jetzt nur Überlegungen. Die neue Regierung ist noch nicht einmal im Amt. Danach wird noch einige Zeit ins Land ziehen, bis dieses Vorhaben im Bundestag debattiert und beschlossen wird. Ist dieser Schritt erledigt, beginnt erst die richtige Arbeit, denn etliche Strukturen wurden im Zuge der Aussetzung der Wehrpflicht 2011 abgebaut oder verkleinert.

Ich gehe nach wie vor davon aus, dass die Wehrpflicht in dieser Legislaturperiode nicht reaktiviert wird.

Wie wahrscheinlich ist es, dass ich eingezogen werden würde und wie kann ich dem vorbeugen?

die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, und vorbeugen kannst du nicht, warum auch, Niemand stirbt davon wenn er seinen Wehrdienst für die Allgemeinheit leistet.