Netzteil zu schwach oder Kabel?
Hallo was passiert wenn die gpu z.b 150W braucht aber vom netzteil bei 130W ende ist also ab 130W die spannung von 12 auf 11 oder 10V einbricht
Wenn bei den 6Pin stecker nur die spannung einbricht sonst aber konstannt ist
6 Antworten
Bei zu niedriger Spannung .... die GPU schaltet sich ab oder zeigt andere Störung.
Was bedeutet bei dir am LIMIT ?
Als Beispiel ( nicht real )....
Eine GPU benötigt 12V
Toleranz ist laut Hersteller 12.3V - 11.85V ...
Bewegst du dich außerhalb dieser Werte kommt es zu fehlern bis hin zu einem Ausfall
Ich meine wenn laut hwinfo zwischen 11.7 und 12.1v anliegt aber per 6pin nur 10.8 bis 11.0V rein kommt bei etwar 60W
Dann ist das Netzteil Schrott.
Diesen Spannungsabfall kann eine Grafikkarte nur bedinngt abpuffern.
130 Watt Netzteile gibt es nicht, aber ich verstehe trotzdem was du sagen willst.
Netzteile können vielleicht 10% mehr leisten als angegeben. Bei manchen Netzteilen kann man auch die Spannung einstellen an einem Drehpoti auf der Platine, dann schaffen die mehr Spannung und mehr Leistung.
Sollte die Leistung nicht ausreichen, dann schalten die Netzteile sich aus.
Ich meine nicht das das netzteil 130w liefert sondern wenn die spannung bei 130W Einbricht
Wenn die Spannung des Netzteils einbricht, dann ist das Netzteil überlastet und schaltet ab.
Das Kabel macht nichts. Das funktioniert und beeinflusst das ganze System nicht.
Das zu versorgende Gerät funktioniert ggf. nicht wie gewünscht oder auch gar nicht.
Und das Netzteil schaltet je nach Absicherung ggf. ganz ab.
wenn aber das netzteil bzw der 6Pin stecker die spannung nicht liefern kann
Das zu versorgende Gerät funktioniert ggf. nicht wie gewünscht oder auch gar nicht.
Wenn es ein vernünftiges Netzteil ist schaltet es ab bevor die Spannung so stark einbricht.
LG
Das netzteil von mir hat nur überlastschutz,Übertemperatur,und überspannungsschutz mehr nicht
Dann schaltet es wahrscheinlich nicht ab wenn die Spannung abfällt. Evtl geht dann die GPU aus oder je nachdem was sonst noch auf der 12V Rail der GPU liegt der ganze Rechner.
Im Rechner selbst sind ja auch nochmal Schutzschaltungen.
Das mainboard hat auch einen Schutz schaltung wenn das netzteil nicht will
Netzteil wird zu heiß und schaltet dann ab
dann wird das Kabel zu heiß.
Mal angenommen es fällt 1 Volt ab, das bei 15 Ampere wäre das Wärmeentwicklung von 15 Watt. Steckverbinder und Kabel kann schmelzen
hat Stecker schlechten Kontakt oder Spannung fällt am Kabel ab
ok den ich nutze bei meinen netzeil einen Adapter von Sata power auf 6pin und da geht die spannung in die Knie obwol nur etwar 60W anliegen und angeblich sollte es ja bei doppel kabel 50W leisten können also 2 gelbe dräte da mein Netzteil keinen 6Pin Kabel hat
nun es gibt da Netzteile mit Sense Eingängen. Diese messen die Spannung sozusagen am Mainboard selbst sprich als Beispiel sind 3 Drähte für 5V vorhanden. Über 2 Drähte wird Strom an Mainboard/Graphikkarte geliefert, über dritten Draht wird Spannung gemessen die tatsächlich ansteht. Ist diese zu klein wird Netzteil Spannung vergrößert.
Werden mit einem Adapter diese 3 Drähte zusammengeführt, kann Netzteil nur bis zur Zusammenführung messen sprich kann den Spannungsabfall des Adapters nicht überwachen
das netzteil hat keine Mess funktion es hat gerade mal die nötigsten schutz Funktion wie überlast über temperatur und überspannungs schutz zudem auch weis ich nicht welche farbe die Spannungs mess leitung hat die bei meinen netzteil gibt es nur Rot schwarz Orang und gelb für stecker
Und wenn die spannung am limmit ist?