Nervt Euch das Wort " ever " auch so?
Immer häufiger wird neuerdings das Wort "ever " an einen Satz hinten dran gehängt. Ich finde das nervig, überflüssig und albern. Warum bleiben die Leute nicht beim richtigen Deutsch, sondern verunstalten die deutsche Sprache mit solch einem überflüssigem Unsinn ? Was ist Eure Meinung dazu ?
8 Antworten
Jam, das stört mich auch und zeigt eigentlich auch einen Bildungsmangel oder zumindest wenig eigenständiges Denken. Wenn überhaupt, müsst man schon eine komplette englische Phrase wie "the best ever" verwenden.
Manchmal kann es natürlich auch scherzhaft gemeint sein.
Generell bin ich kein starker Gegner von Anglizismen, aber sie sollten natürlich Sinn ergeben und irgendwie den Satz bereichern.
Das höre ich unfassbar selten, obwohl ich in einer Anglistik arbeite und Denglisch hier quasi Standard ist. Entsprechend nervt mich das Wort "ever" nicht.
Aber auch sonst ist das kein Ausdruck von bspw. Bildungsmangel oder einem Mangel eigenständigen Denkens: Sprachen beeinflussen sich gegenseitig und Entlehnungen finden aus ganz unterschiedlichen Gründen ihren Weg in die (gesprochene) Sprache.
Zum Glück sagt mein Freundeskreis nicht ever, aber ich kann mir gut vorstellen dass dies nervig ist, ich kann mich auch gerade mal daran gewöhnen das Leute (auch ein oder zwei meiner Freunde) 'Digga' oder so sagen.
Naja, das Wort Digga benutze ich manchmal auch, das bedeutet ja so viel wie Freund oder Kumpel. Dieses Wort hat wenigstens noch einen Sinn, auch wenn es der völlig überflüssigen Jugendsprache entspringt. Aber das Wort ever benutzen die Leute oft , obwohl es meist keinen Sinn ergibt.
Habe ich noch nicht gehört, ich bin noch beim "nh".
Aber ist halt Jugendsprache - man hat sich schon immer über die Jugend aufgeregt. ;-)
Es würde mich wahrscheinlich nerven. Zum Glück spricht in meinem Umfeld niemand so.