Nehmt ihr Omega-3 Präparate ein?
Und wenn ja, wieso esst ihr nicht einfach eine kleine Hand voll Walnüsse, die deutlich mehr Omega 3 haben, als diese Pillen und nicht ranzig werden, im Gegensatz zu den Pillen, die im letzten Test fast alle durchgefallen sind? Zudem haben Walnüsse unzählige weitere Superfood Eigenschaften.
7 Stimmen
2 Antworten
Ich nehme derzeit Omega 3 Tabletten als Nahrungsergänzung ein. Da ich mich größtenteils vegetarisch ernähre fallen bei mir leider die ganzen wichtigen Quellen, wie z.B. Fisch weg. Außerdem vertrage ich leider sehr sehr viele Lebensmittel nicht, weshalb es sich in der Vergangenheit bewährt hat Omega 3 zusätzlich einzunehmen um meine guten Werte aufrecht erhalten zu können. Verwende immer die Vitazell Omega Tabletten, damit habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
Ansonsten stimmt es natürlich, dass man seine Werte auch mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung im grünen Bereich halten kann. Jeder so, wie er es für richtig hält. :)
Es gibt verschiedene omega 3 Fettsäuren. Nun kann die kurzkettige Alpha-Linolensäure z.B. aus Walnüssen nur begrenzt in die langkettige DHA und EPA umgebaut werden.
Daher ist eine Aufnahme von langkettigen omega 3 Fettsäuren in Form eines Algenöls kein Fehler, wenn man keinen Fisch isst.
Die langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) sind vor allem in Meeresprodukten enthalten.
Ok. Frag nur weil sogar inzwischen im Meersalz Mikroplastik gefunden wird. Dann wird das darin auch sein.
Nun werden die Algen in Anlagen angebaut. Zumindest teilweise geschieht der Anbau dabei nicht in Meerwasser. Möglicherweise ist das von Hersteller unterschiedlich.
Sind das Salzwasser Algen?