Nichts gegen vegane Ernährung. Wenn man gut informiert ist und die notwendigen Nährstoffe ersetzt, ist das kein Problem.

Aber natürlich verdienen Influencer genau mit diesem Prinzip ihr Geld. Sie können ihren Followern (junge Menschen, die sie bewundern) gesunde Dinge, teure Ware, ungesunde Produkte, eben alles mögliche nahelegen. Viele Anhänger lassen sich da beeinflussen.

Für diese Werbung bekommen die Influencer oft Geld. Bei Schauspielern kann das auch so sein.

Nun muss es nicht sein, dass die Influencerin und die Schauspieler mit der veganen Ernährung Geld verdienen/verdienen wollen, vielleicht sind sie schlicht überzeugt davon und wollen diese Lebensweise fördern. Es könnte aber sein.

...zur Antwort

Der Zucker aus Saft wird energetisch verwertet. Und Säfte sind Zuckerbomben. Und klar, wenn du zu viel davon trinkst, nimmst du ggf. auch zu.

1 Glas oder 2 am Tag sind ok. 1 Liter ist eigentlich zu viel, jedenfalls nicht mehr unbedingt gesundheitsförderlich.

...zur Antwort

Nein, das ist natürlich nicht gesund.

...zur Antwort

Was du mit verrückt meinst, weiß ich jetzt nicht genau.

Manche Menschen finden es verrückt, Handkäs mit Musik zu essen (nicht verrückt findet man das in Hessen, Rheinland-Pfalz) oder schottisches Haggis.

Die afrikanische Küche bietet viele geschmachliche Überraschungen.

Und wenn du mit der indischen Küche nicht vertraut bist, probiere da mal was aus. Ich finde, das ist teilweise nicht soo anspruchsvoll in der Zubereitung.

https://www.gutekueche.de/orientalische-gemuesepfanne-mit-couscous-rezept-6513

https://www.kitchenstories.com/de/stories/10-einfache-indische-rezepte-fur-zu-hause

https://www.frankfurt-tourismus.de/Entdecken-und-Erleben/Gastronomie/Rezepte/Handkaes-mit-Musik

Guten Appetit!

...zur Antwort

Wenn du älter bist als 1 Jahr solltest du mehr als 500 ml Wasser trinken. Bei Erwachsenen geht man von etwa 1,5 Liter/Tag aus, wenn man nicht besonders schwitzt. Der Rest des Flüssigkeitsbedarfs wird über feste Nahrung gedeckt (bzw. so sollte es sein). Siehe Link für weitere Infos.

https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/wasser/?L=0

Wie wichtig Wasser für den Körper ist, kann man vielleicht so verdeutlichen: Ohne feste Nahrung (ohne Energiezufuhr) aber mit Wasser kann ein gesunder Mensch mehrere Wochen überleben. Ohne jegliche Flüssigkeitszufuhr aber nur einige Tage.

Versuche, etwas mehr zu trinken. Lass dich erinnern, von Handy oder Eltern/Freunden.

...zur Antwort

Selbst hundert g Nussschokolade haben eigentlich keine 1000 kcal. Bist du sicher? Steht ja auf der Packung.

Naja, gesundheitsförderlich ist das trotzdem nicht, das weißt du selbst.

Vielleicht kannst du an dem einen oder anderen Tag mal ohne Schokolade versuchen, iss dich stattdessen an etwas anderem (weniger süßem) satt.

...zur Antwort

Was den Wasserverbrauch betrifft, ist meines Wissens der Geschirrspüler für die meisten Haushalte sparsamer.

...zur Antwort
Nein, das stimmt so nicht

Naja, da purzelt einiges durcheinander.

Mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind einerseits nicht schlecht, die meisten von uns könnten mehr davon vertragen.

Zweitens haben sie mit dem Protein und dessen Qualität weniger zu tun. Aminosäuren heißen die Bausteine der Proteine, nicht Fettsäuren.

Die biologische Wertigkeit (BW) ist ein Maß für die Proteinqualität. Insgesamt sagt man, dass die BW bei pflanzlichem Eiweiß niedriger sei als bei tierischem. Das gilt allerdings nicht durchgehend. Pflanzliches Eiweiß ist durchaus hochwertig!

In dem Wikipediaartikel zur "biologische Wertigkeit" hast du auch eine Tabelle, die dir das verdeutlicht.

...zur Antwort

Es gibt auch fertige Produkte, die beides kombinieren.

Ich hab sowas auch schon probiert, war ganz gut.

https://lakridsbybulow.de/produkte/a-lakritz-schokolade/normal-250g

https://mychoco.com/schokolade/tafelschokolade/lakritz/?gclid=EAIaIQobChMIjN6M0oSa8AIVAYODBx0wiAROEAQYAiABEgK6UfD_BwE

...zur Antwort

Ja, verboten ist es sicher nicht, aber etwas seltsam für den Empfänger vermutlich. Der macht sich dann Gedanken, was diese Botschaft bedeutet.

Dann leg es lieber auf den Tisch im Supermarkt.

...zur Antwort

2 mal pro Woche Fisch oder Fleisch (je 150 g - 200g) wäre diesbezüglich vermutlich ausreichend. Du kannst unter dem Link nochmal nachlesen.

Wenn dir das Sorgen macht, lass den B12 Status doch mal beim Arzt bestimmen.

LINK: Ausgewählte Fragen zu B12, DGE

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.dge.de/fileadmin/public/doc/ws/faq/FAQs-VitaminB12.pdf&ved=2ahUKEwi_jpTv_ZnwAhVMhv0HHb89CacQFjAUegQIFRAC&usg=AOvVaw3rkzug2_Pye9v5VqsJwcUI

...zur Antwort

Wenn du Weizen nicht verträgst, kannst du auf andere Getreide, Hülsenfrüchte und sogenannte Pseudogetreide zurückgreifen.

Hirse, Roggen, Amaranth, Polenta aus Maismehl, Haferflocken, Kichererbsen, Linsen bieten sich an und natürlich Kartoffeln.

Mit Dinkel musst du bei einer echten Weizenallergie allerdings auch vorsichtig sein, denn er ist eine Urform des Weizens.

Aus Polenta kann man z.B. leckere Schnitten/Taler machen. Aus Kartoffeln alles mögliche, von Püree bis Salzkartoffeln.

...zur Antwort

Du kannst die Mengen essen, die du erfahrungsgemäß gut verträgst.

Aber nur weil etwas hart gebacken oder erhitzt wurde, wird es nicht lactosefrei, wenn es Milch enthält.

Milchschokolade und Kuchen, die mit Milchprodukten zubereitet wurden sind, damit solltest du aufpassen.

Lange gereifte Käse wie Parmesan verträgt man in der Regel.

...zur Antwort

"Könnte man nicht theoretisch auch abnehmen wenn man extrem ungesunde Sachen isst, solange man im Defizit bleibt?"

Ja, das könnte man theoretisch. Aber viel Fett und Zucker macht das Abnehmen ja nicht leichter.

Fett hat mehr als doppelt so viel Kalorien wie Protein und Kohlenhydrate. Deshalb macht es Sinn, die Fettzufuhr zu beschränken. 30% der Energiezufuhr dürfen es dennoch sein.

Viel süßer Zucker macht u.U. Heißhunger - auch nicht so prima, wenn man abnehmen möchte.

...zur Antwort

Calcium und Magnesium sind Antagonisten. Dennoch kann man sie gleichzeitig einnehmen. Siehe Link.

1000 mg Calcium solltest du pro Tag insgesamt aufnehmen, nicht deutlich mehr als 2000 mg.

Hier ist es ganz gut erklärt:

https://www.doppelherz.de/gesundheitsratgeber/magnesium-und-calcium-fuer-herz-knochen-und-muskeln/#:~:text=Die%20gleichzeitige%20Einnahme%20von%20Magnesium,den%20K%C3%B6rper%2C%20ung%C3%BCnstig%20beeinflussen%20k%C3%B6nnten.

...zur Antwort

Vielleicht durftest du als Kleinkind nicht mit den Händen essen?

Ganz egal, wenn du allein bist, mach das, wie du magst. Und schäme dich dafür nicht.

Wenn du das in Gesellschft tust, wirst du möglicherweise komisch Blicke ernten. Da musst du selbst entscheiden, ob dir das was aus macht.

...zur Antwort
Impfen ja, weil es nützt

Impfen gegen Covid 19 ist wichtig. Als einzige Maßnahme vermutlich nicht ganz ausreichend. Maske tragen, Abstand halten muss trotzdem sein.

Grippeimpfungen sind auch nur ein Jahr maximal aktuell. Wer regt sich über die Grippeimpfungen auf?

...zur Antwort

Es gibt verschiedene omega 3 Fettsäuren. Nun kann die kurzkettige Alpha-Linolensäure z.B. aus Walnüssen nur begrenzt in die langkettige DHA und EPA umgebaut werden.

Daher ist eine Aufnahme von langkettigen omega 3 Fettsäuren in Form eines Algenöls kein Fehler, wenn man keinen Fisch isst.

...zur Antwort

Nein. Du wärst damit absolut mangelernährt. Der Körper braucht aber Energie, holt sich diese notfalls aus der Substanz. Deine Muskeln würden zur Energiegewinnung verbraucht werden.

Bitte hör auf mit dem Unsinn!

Hol dir ggf. Hilfe von einer Ernährungsfachkraft. Eltern können die Krankenkasse anrufen um eine eine eventuelle Kostenbeteiligung zu klären und Adressen von qualifizierten Ernährungsberatern zu erfragen.

...zur Antwort