Nähe Zu Gott finden/Bhz verbessern?

3 Antworten

Liebe Schwester,

überfordere dich nicht! Jeder Christ kennt diese Zeiten, in denen das Glaubensleben nicht richtig "gelingen" will, wo uns das Gebet abhanden kommt, wo man nichts von seinem Glauben spürt und wo Gott sehr weit weg zu sein scheint.

Sorge dich nicht! Gott wohnt trotzdem in deinem Herzen! Er liebt dich, auch wenn du nichts für ihn "leisest".

Ich empfehle immer gerne das Herzensgebet. Es besteht nur aus einem einzigen Satz, einem einzigen Gebetsvers, den du dir selbst aussuchst. Der Satz kann lauten:

"Der HERR ist mein Licht und mein Heil."

oder

"Der Herr ist die Kraft meines Lebens."

oder

„Zu dir HERR, erhebe ich meine Seele, mein Gott, ich vertraue auf dich.“

oder

"Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme dich meiner."

oder sonst ein Bibelvers, der dir gefällt, der dir Mut macht. Wähle dir einen aus. Aber nur einen. Und den betest du. Immer wieder, wenn es dir gerade in den Kopf kommt Das dauert nur ein paar Sekunden. An der Bushaltestelle. Beim Brötchenrollen, beim Teigkneten, wenn du in der Pause einen Schluck Kaffee nimmst. Das genügt schon. Wenn du diesen einfachen Vers einmal auswendig kannst, dann hast du ihn immer bei dir, überall, wo du bist.

Ausführlich habe ich das Herzensgebet mal =>hier beschrieben. Aber mach dir kein schlechtes Gewissen, wenn das mit einer täglichen festen Gebetszeit nicht klappt. Wie gesagt, überfordere dich nicht. Das Herzensgebet auf der Rolltrepe auf dem Weg zur U-Bahn oder wo auch immer vrbindet dich jedesmal mit Gott, und das ist gut!

Und wenn du dich beim Gottesdienst in der Kirche wohl fühlst, dann ist das doch auch wunderschön. Sei einfach dankbar dafür. :-)

Es gibt viele Arten des Gebetes !

Das höchste Gebet für uns Katholiken ist es sich stets der Gegenwart Gottes Gewahr zu sein.Und unseren Willen mit dem seinen zu vereinen.Und uns täglich mehr zu heiligen.

  • Die Einzige Pflicht die du hast von der Kirche ist es die Sonntagsmesse zu Besuchen.
  • Oder dein gleichwertigen Samstagvorabend Gottesdienst ,wenn du verhindert sein solltest .
  • Und einmal im Jahr im Sakrament der Beichte deine Sünden zu bekennen.(ideal vor Ostern. Besser aber ntürlich jedesmal wenn du gesündigt hast ..

➡️Um aus Katholischer Sicht und Lehre gerettet zu werden, musst du keinen einzigen Rosenkranz gebetet haben im Leben. Es ist natürlich Gut diesen zu beten ,aber du musst nicht ,es ist keine pflicht .

Zwar beten wir auch vor dem Essen und Abends und Morgens .Aber wie gesagt ,immer der Gegenwart des Herrn bewusst zusein,ist das höchste Gebet .

Ich persönlich pflege noch die ewige Anbetung wöchentlich zu besuchen ,womöglich wäre das auch eine Gute Gebetsform für dich .Erkundige dich mal darüber.

Also mach dir vor allem keinen Druck sondern bleib einfach drann.

Wichtig sind zu allererst die Sakramente ,vor allem die Hl.Eucharistie und die Hl. Beichte und das täglich sich heiligen.Der Rest kommt dann schon .

Schau dass du stets mit ihm ( Jesus Christus ) kommunizierst. DAS IST =Gebet .

PS:

Mir war auch ein Grosser Lehrer dazu Pater Hans Buob ,von dem es viele Vorträge zum Thema Gebet gibt .

Und auch sogar online Viele Exertitienkurse schau dazu auf derWebseite von Radio Horeb mal vorbei .

Es scheint auchgradeeineReihe zulaufen von Ihm:

https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/gebet-als-heilung-des-menschen/

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Du kannst natürlich beten (Mein Tipp dazu: Lies mal Matthäus 6, 5-15.). Auch kannst Du mit anderen Christen aus einer Gemeinde reden und in der Bibel lesen. Auch kannst Du Dich damit beschäftigen, warum andere Menschen an den Gott der Bibel glauben.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.