Nach Ubuntu Installation erkennt Win 11 Setup meine festplatte nicht mehr
Moin User,
Ich habe folgendes Problem
Ich habe Ubuntu Auf meinem Asus Tuf Gaming F15 Installiert und windows Komplett Runtergehauen,
Nach dem ich merkte das einige programme mit Linux/Ubuntu nicht klappen wollte ich wieder auf Windows nun das Problem.
Im bios wird meine Samsung m.2 SSD erkannt aber im Windows Setup nicht.
Habe viele sachen probiert neue festplatte u.s.w nichts klappt
5 mal den boot stick neu gemacht selbst da leider nichts
Meint ihr das Linux verhindern will das ich wieder zu Windows gehen will ? xD
4 Antworten
Ich habe Ubuntu Auf meinem Asus Tuf Gaming F15 Installiert und windows Komplett Runtergehauen,
Ubuntu war keine gute Wahl, aber ansonsten ein richtiger Schritt!
Nach dem ich merkte das einige programme mit Linux/Ubuntu nicht klappen wollte ich wieder auf Windows nun das Problem.
Was funktioniert denn nicht?
Im bios wird meine Samsung m.2 SSD erkannt aber im Windows Setup nicht. Habe viele sachen probiert neue festplatte u.s.w nichts klappt. 5 mal den boot stick neu gemacht selbst da leider nichts
Die Windows-Installation erwartet eine NTFS-formatierte Festplatte. Weder mit den Formatierungen von Linux (btrfs oder ext4) noch mit "leer" kann Windows etwas anfangen. Warum weiß niemand!
Meint ihr das Linux verhindern will das ich wieder zu Windows gehen will ? xD
Linux ermächtigt dich, (fast) alles zu tun, was du willst!
Hast du sie auch für secure boot signiert? Iwas will Windows da doch spezielles haben, meine ich. Ist aber sehr sehr sehr lange her, dass ich Windows installiert habe - und das mache ich nie wieder freiwillig.
Schon mal im Setup formatiert? Da gibt es ja irgendein Werkzeug zur Gerätefindung.
Ja aber im gesamten setup will die nicht angezeigt werden bzw ist nicht zu finden
Am besten die gesamte Platte mit dban löschen, anschließend notfalls eine neue NTFS Partition mit gparted erstellen, natürlich in gpt Partitionsstruktur. Beide Tools müssten sich auf der Ultimate Boot CDU befinden. Dann sollte das Win11 Setup die Platte erkennen. Bei dban ist Geduld angesagt, dauert etwas länger.
Gehen wirs nochmal für Windows 11 schrittweise durch:
- USB auf Fat32 und bootfähig nach den Microsoft Sicherheitsvorgaben
- SSD auf GPT
- TPM 2.0 vorhanden
- UEFI Mode (kein Legacy oder CSM), Secure boot und Fast boot an
- UEFI USB erste oder besser einzige Bootquelle
Wenn die SSD bei der Installation nicht erkannt wird, im Terminal schauen, ob sie bei diskpart (list disk) auftaucht.
Meint ihr das Linux verhindern will das ich wieder zu Windows gehen will ? xD
Nein. Du musst das Laufwerk nur zurücksetzen.
Ist sogar eine neue drinne selbst dann zeigt win 11 Setup die platte nicht an
Also die festplatte ist Nagelneu und ist mit meinem 2ten rechner auf NTFS formatiert worden.
dann hab ich die im Laptop wieder eingebaut und bin dann ins bios gegangen da wurde die auch erkannt. dann den boot stick ausgewählt und sehe das dann im windwos setup die Platte nicht mehr angezeigt wird