Nach Robert Habeck nun Katherina Reiche - ist das der Finalschuss für unsere Wirtschaft?

4 Antworten

Manchmal verwechselt man eine zeitlich zufällige Überschneidung mit Ursachen und Wirkung.

Habeck hat sich nicht ausgesucht, dass da ein gewisser Putin schon vor seiner Amtszeit begann, uns das Gas abzudrehen. Das war im Frühjahr 2021 via Jamal. Die Auswirkungen mit explodierenden Energiepreisen und damit unseren Inflationsproblemen sind sicherlich bekannt.

Dass wir zudem einige Verflechtungen wirtschaftlicher Art hatten und Putin direkt zu Beginn schon anfing, unseren Firmen in Russland alles wegzunehmen, war auch nicht förderlich.

Insofern: Das alles Habeck anzulasten, ist Quatsch. Man könnte sogar eher so weit gehen, dass das beherzte Eingreifen der Ampel bei Gazprom (Staatliche Aufsicht, Verbieten des Zugriffs auf unsere Gasspeicher) mit etwas Zufall (milder Winter) eine echte Katastrophe verhinderte.

Selbst jetzt kann man Reiche nur teilweise etwas anlasten. Denn der wildgewordene Trump mit seinem Zoll-Irrsinn ist nicht gerade förderlich. Zwar schadet er am Meisten sich selbst, aber er schadet auch unserer deutschen Wirtschaft. Die macht nicht wenig Geschäft in den USA.

Habeck war bei weitem nicht so schlecht wie er gemacht wird auch wenn er vielleicht nicht die Idealbesetzung war.

Bei der derzeitigen Lage, den Versäumnissen der Vergangenheit und den Anforderungen der Zukunft kann die Politik wenig reißen.

Die WIrtschaft hat das ganze schon erfolgreich selbst an die Wand gefahren, mit freundlicher Unterstützung der Politik der letzten 50 Jahre.

Eine Wirtschaftslobbyistin wird sicher nicht dabei helfen das Problem zu lösen, die waren ja die ganze Zeit ein Teil davon.

Wirtschaftsminister haben nur einen marginalen Einfluß auf die Wirtschaft, sie können nur ein wenig steuern, den Rest macht die globale Wirtschaft alleine. Die Reiche wird daran so wenig ändern wie Habeck oder ein geträumter AfD Minister.

Es gibt einige Stimmen die sich Herr Habeck zurück wünschen, das nur dazu.

Schuld an allem ist er definitiv nicht , das ist die CDU mit 20 Jahren Merkel.

Herr Habeck hat das Problem nicht geloest das stimmt, Frau Reiche Schadet uns nur, wie die gesammte CDU.


JogyJogy 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 11:00

Leider, und ich habe die gewählt!

JogyJogy 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 11:05
@Christiangt

Soweit bin ich noch nicht, trage ihm auch nicht nach, dass er lieber Schulden macht, als unseren Enkeln eine marode Infrastruktur zu hinterlassen. Was ich ihm nachtrage ist die Auswahl der CDU-Minister, die wohl nur in ihre Ämter gelangen konnten, weil sie mit ihm befreundet sind. Fähige Leute aus der Partei hatten da keine Chance.

Crack  23.08.2025, 11:10
@JogyJogy
ist die Auswahl der CDU-Minister, die wohl nur in ihre Ämter gelangen konnten, weil sie mit ihm befreundet sind. Fähige Leute aus der Partei hatten da keine Chance.

Die Liste unfähiger Minister war doch schon immer lang.
Bei CDU und insbesondere bei der CSU scheinen interne Klüngeleien entscheidend zu sein, anstatt Fachkompetenz. Beispiele dafür gibt es viele, ich will nur die Totalausfälle der Verkehrsminister aus Reihen der CSU nennen.