Nach Abitur nicht Arbeiten/Studieren?
Vor ein paar Tagen habe ich mein Abitur bestanden (Ergebnisse sind noch nicht da aber bestanden habe ich zu 100%)
Mein Problem ist es, dass ich zur Zeit auf gar nichts lust habe. Sei es auf ein Studium oder Arbeiten.
Beides würde ich zur Zeit nicht machen wollen.
Ich will nicht lernen und fleissig sein für das Studium. Genau so wenig will ich 40h in der Woche arbeiten.
Ich würde lieber am liebsten in Rente gehen oder ähnlich.
Ich würde aktuell eine Pause von 2-3 Jahren gerne machen um die Welt zu bereisen, spass am leben zu haben etc.
Aber wenn ich z.B meinen Lehrkräften das gesagt habe, kam eher negative Kritik zurück. Man würde Zeit verlieren. Dann habe ich ihnen gesagt man muss eh bis 70 arbeiten, bis ich in Rente bin bis 80. Danach konnten sie nichts mehr sagen.
Bei meinen Mitschülern positive, viele wollen erstmal eine lange Pause machen (min 6 mon)
Meine Frage: Findest du es verpönt wenn Abiturenten eine längere Pause machen?
Manche haben keine Empathie und wissen nicht was Schüler für Leistungen erbringen müssen. Und das zu Corona-Zeiten.
Was sagen denn deine Eltern dazu ?
Eig nichts. Sie wollen halt nur ihren Mietanteil haben. Bezahlt ja aber das Jobcenter, wenn ich nicht arbeite. Beim Studium Bafög
Aber wenn du die Welt bereisen willst gibt es nichts mit Alugeld
Ja, man hat aber 30 Tage Urlaub im Jahr vom JC. Aber man kann das gut vermehren mit ein paar Tricks.
6 Antworten
1.) bei 3 Jahren Pause ohne nennenswerte Erweiterungen deines Lebenslauf, wie zb praktikas im ausland etc, kannst du den arbeitsmarkt vergessen.
so kommen wir zu punkt 2.
2.) da eine ausbildung ausfällt wird es ein studium sein. Da ist die Pause an sich kein Problem, nur wird das studieren sicher nicht leichter wenn man 3 jahre aus der schule und jeglichen routinen draußen ist.
3.) meinst du du bist der einzige der das hamsterrad verlassen will und jahre lang durch die welt reisen will? warum machen es so wenige? ach es kostet ein haufen asche. und blöderweise muss man dafür ja arbeiten. da beißt sich die katze in den eigenen schwanz. dein wunsch hat also die vorraussetzung das du selbst genug geld besitzt und/oder deine Familie mitspielt und deine Auszeit finanziert.
wenn du all das beachtet hast, dann viel spaß bei deiner Auszeit
Es haben schon sehr viele Generationen von Schülern ihr Abitur bestanden und mussten sich dann nicht jahrelang davon erholen...
Du kannst natürlich auch schöne Massnahmen vom Jobcenter machen, denn man wird dir nicht ohne Gegenleistung dein Leben finanzieren.
Und bevor du eine Rente forderst, solltest du vielleicht auch erst einmal ein paar Beiträge dafür zahlen...
es ist ganz normal, dass man nach dem abitur eine Pause macht. Und wenn manche eine längere brauchen um sich selbst besser zu finden und zu erfahren, was sie wirklich wollen in dieser welt, dann ist das meiner meinung nach vollkommen in ordnung. Mir ging es in den letzten jahren meiner schulzeit sehr schlecht und ich hab auch nie gewusst, was ich machen sollte. Deswegen hab ich verständnis dafür. Aber wenn du 3 jahre nur auf dem sofa liegen willst ist das eher kontraproduktiv und ohne sinn.
Da du arbeitsfähig bist, wird das Jobcenter nicht lange zahlen, besonders wenn du dich weigerst. Die Sanktionen gehen dann gegen null, dann kannst du beim Sozialamt betteln gehen, die aber auch nicht lange zahlen. Ohne Geld kannst du garnichts.
Ich hab so meine Tricks füf das Jc
Sei es meine TS, lder psyschiche Probleme. Habe einen guten Psychiater der Arbeitsunfähig schreibt. Müsste dann zum Amtsarzt. Aber erst im Extremfall
Nein, muss nicht sein.
Viele Psychische Krankheiten sind ein Grund.
Aber wie gesagt das Jc ist das geringste Problem. Es geht eher um den Zukünftigen AG
Beides würde ich zur Zeit nicht machen wollen.
Denkst Du irgendjemand würde arbeiten oder studieren, wenn er nicht darauf angewiesen wäre?
Ich will nicht lernen und fleissig sein für das Studium. Genau so wenig will ich 40h in der Woche arbeiten.
Blöd aber auch ...
Ich würde lieber am liebsten in Rente gehen oder ähnlich.
Und ich würde lieber ein Einhorn oder eine Meerjungfrau sein.
Ich würde aktuell eine Pause von 2-3 Jahren gerne machen um die Welt zu bereisen, spass am leben zu haben etc.
Kannst Du Dir das leisten?
Man würde Zeit verlieren.
Das stimmt.
man muss eh bis 70 arbeiten
Das ändert doch nichts daran, dass man Zeit verliert!
Findest du es verpönt wenn Abiturenten eine längere Pause machen?
- Ich finde, Du hast keine Ahnung, was das Wort "verpönt" bedeutet
- Ich finde es dumm, gerade, wenn man auf dem Höhepunkt der mentalen Belastbarkeit ist zwei Jahre zu vergeuden.
Manche haben keine Empathie und wissen nicht was Schüler für Leistungen erbringen müssen.
Oh ja, die armen, armen Abiturienten!
Die Pflegeversicherung zahlt ja RentenBeiträge für mich, da ich meine Oma pflege.