Muttermilch vegan?
Ist Muttermilch vegan?
Man nimmt sie ja keinem Tier weg.
7 Antworten
Ich weiß nicht, ob man sich bei der Muttermilch auf solche Diskussionen einlassen sollte. Die Natur hat das anders (egal ob vegan oder vegetarisch) eingerichtet, also sollte man da nicht dran rumbiegen.
Da kommt doch automatisch auch die Diskussion auf: wenn man schon über Muttermilch redet, dann müsste man doch auch über Sperma diskutieren. Ich glaube: egal was - wenn man da vegane Ersatzprodukte nähme, würde keines mehr wirklich funktionieren. Wenn es da was gibt, bitte Info an mich - ich lerne jeden Tag dazu.
Unnatürlich nicht unbedingt. Nur eben so, dass die Natur das Ganze anders vorgesehen hat. Guck dir mal reine Pflanzenfresser an - meinetwegen Rinder. Die haben ein ganz anderes Verdauungssystem, einen längeren Darm, mehrere Mägen (die Sache mit dem Wiederkäuen). Da hat sich die Evolution doch was dabei gedacht.
Wenn wir das jetzt per Dekret ändern, finde ich das irgendwie nicht richtig.
Aber Rinder trinken doch auch Milch als Babys. Das heißt sie sind nicht vegan? Das ist wirklich kompliziert :(
Stimmt - das muss man mal bis zum Ende durchdenken. Ist mir so noch gar nicht aufgefallen.
Kommt drauf an, welche Muttermilch du meinst. Kuhmilch ist ja auch Muttermilch. Kühe geben keine Milch, weil die Kühe sind, sondern, weil sie ein Kind bekommen haben, so wie Menschen, Hunde, Katzen usw. auch. Sie produzieren die Milch also, um ihr Kind damit zu ernähren. Milchkühe in der Milchindustrie sind deshalb fast dauerträchtig, müssen also ein Kalb nach dem anderen zur Welt bringen. Die Kälbchen werden meist kurz nach der Geburt von ihren Müttern getrennt. Milchkühe wurden so hochgezüchtet, dass sie immer mehr Milch produzieren.
( https://www.tierschutzbund.de/tiere-themen/tiere-in-der-landwirtschaft/rinder/milchkuehe )
Ich denke aber, dass du Muttermilch von Menschen meinst?
Ja, es ist vegan, wenn menschliche Mütter ihre Kinder mit ihrer Muttermilch stillen.
Hier auch noch Beiträge dazu:
https://www.peta.de/themen/ist-muttermilch-vegan
https://vegpool.de/magazin/ist-stillen-vegan.html
Definition von Veganismus:
"Das Ziel des Veganismus - und das zeigt auch die Definition der Vegan Society - kann es dabei lediglich sein, Ausbeutung und Grausamkeit zu verhindern und Leid und Tötung auf ein möglichstes Minimum zu begrenzen."
Danke für deine Antwort, wie verhält es sich wenn ich die Muttermilch selber trinke?
Kommt denke ich drauf an, ob sie das von sich aus tut ohne ausgebeutet zu werden usw. oder ob sie dazu gezwungen wird, ausgebeutet und schlecht behandelt wird, sie ein Kind nach dem anderen bekommen muss, welche ihr dann abgenommen werden und sie dann irgendwann, wenn die Milchleistung nachlässt sogar getötet wird.
Wenn es sich um ersteres handelt spricht das ja nicht gegen die Definition vom Veganismus.
Ich möchte meine eigene Milch trinken, freiwillig
Das spricht auch nicht gegen eine vegane Lebensweise, ist also laut Definition vom Veganismus als vegan zu betrachten.
Super, besten Dank. Dann genieße ich meine Milch jetzt mit gutem Gewissen :)
Ja natürlich:
Ja, es ist vegan, wenn menschliche Mütter ihre Kinder mit ihrer Muttermilch stillen. Wenn eine Mutter ihrem Baby die Brust geben oder ihm eine mit Muttermilch gefüllte Flasche anbieten möchte, handelt es sich schließlich um einen freiwilligen, natürlichen Vorgang, hinter dem keinerlei Ausbeutung oder Zwang steckt. Denn der menschliche Körper produziert Muttermilch zum Zweck, das Kind zu ernähren und mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Menschliche Muttermilch ist die artgerechte Ernährung für einen menschlichen Säugling und daher vegan.
Eigentlich nicht, aber ansonsten ist die Verwendung völlig okay. Wie du schon schreibst, man nimmt es ja keinem Tier weg : )
Und die Milch wird doch sowieso produziert nach der Geburt .
Abpumpen und entsorgen wäre ja viel zu schade.
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und das es bei euch alles klappt.
Doch, es ist vegan, wenn menschliche Mütter ihre Kinder mit ihrer Muttermilch stillen.
Hier auch noch Beiträge dazu:
https://www.peta.de/themen/ist-muttermilch-vegan
https://vegpool.de/magazin/ist-stillen-vegan.html
Abpumpen und entsorgen wäre ja viel zu schade.
Das stimmt. Es gibt für gesunde Mütter, die einen deutlichen Milchüberschuss haben auch die Möglichkeit einer Muttermilchspende, also die überschüssige Milch zu spenden.
„Gespendete Muttermilch kann insbesondere Frühgeborene vor schweren Erkrankungen schützen und unterstützt ihre bestmögliche Entwicklung.
Nicht immer hat die eigene Mutter nach der Geburt gleich genügend Milch. Wenn Mütter beispielsweise selbst bestimmte Medikamente einnehmen müssen oder mit einer Chemotherapie behandelt werden, können sie ihre Kinder nicht stillen.“
Der Mensch ist ein Säugetier und insofern ist Muttermilch ebenso ein tierisches Produkt.
Allerdings ist Muttermilch insofern dann doch vegan, weil sie das von der Natur vorgesehene Nahrungsmittel für Menschenbabys ist.
Auch Säugetiere, die sich ansonsten nur pflanzlich ernähren, ernähren ihren Nachwuchs mit Milch (zB Schafe, Pferde, Rinder, Elefanten, Giraffen, Koalas usw)
Irgendwie müssen ja auch Veganer ihre Säuglinge ernähren und da Muttermilchersatznahrung NICHT vegan ist, sondern Kuh- oder Ziegenmilch enthält, bleibt als vegane Alternative (ohne Ausbeutung von Tieren) nur die Muttermilch.
Das heißt vegan ist unnatürlich?