Mutter mischt sich in Beziehung ein?
Hallo,
ich bin nun seit einiger Zeit mit meinem Freund zusammen und wir wohnen auch zusammen. Natürlich lief nicht immer alles rund, was ganz normal ist. Meine Mutter mochte meinen Freund von Anfang an nicht, weil sie der Meinung ist, dass ich was besseres verdient hätte -- was auch immer das sein mag. Wir hatten in der Vergangenheit viele Beziehungsprobleme, die sich aber allmählich lösen. Ich wollte auch ausziehen und bin jetzt am überlegen doch zu bleiben, weil sich die umstände gebessert haben.
Allerdings drängt mich meine Mutter regelrecht dazu, schnellstmöglich da auszuziehen, weil das alles keine Zukunft hat. Mir persönlich macht es druck, da ich mir das noch anschauen will und dann erst entscheiden möchte, ob ich ausziehe oder nicht. Außerdem finde ich nicht so schnell eine Wohnung oder ein WG- Zimmer.
Findet ihr das sich Eltern so sehr in die Beziehung ihrer Kinder einmischen sollte? Ich bin 29 und werde bald 30 :) Wie geht ihr damit um?
6 Antworten
Sag deiner Mutter klopp und kalr, es ist dein Leben und geht sie nichts an.
Eine Freundin von mir hatte genau das gleiche Problem, nur ist die 45.
Die hat offen die Konfrontation mit ihrer Mutter gesucht und mit sofortigem Kontaktabbruch gedroht, was sie auch durchgezogen hätte. Das hat geholfen.
Dass ihr Beziehungsprobleme hattet, ist am Anfang des Zsammenlebens völig normal. Das nennt sich Leben und ihr habt euc zusammengerauft.
Wie immer – eindeutig jein.
Ich kann deine Mutter schon verstehen – sie möchte natürlich das Beste für ihre Tochter. Und man muss auch Eltern zugestehen, dass es nicht selten so ist, dass sie als Außenstehende schon einen objektiveren Blick auf Verhaltensweisen und Aspekte der Beziehung haben.
Man selbst hat in seiner Beziehung ja nicht selten ein bisschen ein Brett vor dem Kopf, vielleicht weil man auch bestimmte Dinge nicht wahrhaben möchte. Manchmal ist es dann auch die eigene Angst wieder allein zu sein oder auch die Angst vor dem Organisatorischen – wo wohne ich dann, wie finanziere ich mich und vielleicht ein Kind und etliches ähnliches. Will ich dir ja aber ja natürlich bitte gar nicht unterstellen. Das ist nur mal so eine Idee, was da überall hinter stecken kann.
Versuch die Intervention deiner Mutter positiv zu werten – sie macht sich Sorgen um dich, sie möchte dich unterstützen in richtigen Entscheidungen. Die Entscheidungen selbst triffst natürlich am Ende bitte du. Es ist deine Beziehung. Nimm dir aber vielleicht die Aussagen deiner Mutter trotzdem zu Herzen und überdenke sie.
Wenn dir das Reden deiner Mutter zu eindringlich und aufdringlich wird, führe ein – bitte sachliches – Gespräch mit ihr, dass du dich bedrängt fühlst.
Vielleicht hat es aber auch noch andere Beweggründe. Ich kenne aus der Bekanntschaft Konstellationen, wo die Kinder dann Tag ein Tag aus mit ihren Beziehungsproblemen bei den Eltern vorstellig wurden und sich ausgeheult haben und die Eltern das ganze Hin und Her der Beziehung richtig miterlebt und -gelebt und auch mitgetragen haben, das hat die Eltern – gerade ab einem gewissen Alter – auch wirklich richtig schlimm seelisch und körperlich belastet. Das ist vielleicht dann auch der Punkt wo ein Elternteil ein bisschen sehr dazu neigen könnte Entscheidungen bezüglich der Beziehung mit zu beeinflussen. Ob das dann der richtige Weg ist, ist natürlich der einzelnen Situation geschuldet…
Sag ihr klar und deutlich das sie sich aus deinen Angelegenheiten raushalten soll. Klar du bist ihre Tochter aber auch eine Erwachsene Frau die auf eigene Füße steht.
Wenn du das nicht möchtest, musst du dich deutlich abgrenzen und deiner Mutter das auch so sagen.
Wie andere das sehen oder handeln würden, ist vollkommen irrelevant.
Deine Mutter wüsste wahrscheinlich nichts von euren Problemen, wenn du sie ihr nicht erzählen würdest, oder?
Logisch, dass sie sich jetzt Sorgen macht.
Wenn du nicht willst, dass sie sich einmischt, löse deine Probleme ohne sie ihr zu erzählen.
So wie das Ganze klingt, hat deine Mutter übrigens Recht. Eine Hickhackbeziehung wie eure hat wenig Zukunft.