Mutter macht oft kein Essen. Ist das Normal/Gesund?
Meine Mutter macht mir M/16 und meiner Schwester 13 oft kein Abendessen. Meistens mehrmals die Woche nicht. Wenn sie manchmal erst um 18 Uhr nach Hause kommt, kann ich das ja verstehen, aber wir haben oft auch nichts Zuhause. Mit etwas Glück esse ich Tiefkühlpizza als "Fest" des Tages. Manchmal ist aber auch kaum etwas Zuhause und wir müssen uns etwas aus Resten oder so Mixen oder einfach Brot Essen, wenn Aufschnitt da ist. Meine Mom meint immer, wir könnten uns ja selber was kaufen und kochen, aber zwischen 9 Stunden Schule, Hausaufgaben und co. möchte ich mich eigentlich nicht um den Haushalt kümmern.
Wenn ich eine Woche bei meiner Mutter bin, kocht sie ungefähr 4 mal. Den Rest kaufe ich was, koche selbst was oder Esse nur Snacks. Aber da wir beide noch in der Entwicklung sind und eher dünn gebaut habe ich angst, dass sich das auf die Gesundheit auswirkt.
Ist das Okay bzw. Normal und ist das Ungesund. Und was könnte ich machen?
(Bei meinem Dad gibt es fast immer etwas gekochtes oder so und er sagt, das ist nicht in Ordnung. Dort bin ich ungefähr ein drittel so viel wie bei meiner Mom.)
7 Antworten
Mit 13 hab ich schon mit beim Haushalt geholfen und auch schon selbst mir Essen zubereiten können. Damit ist nicht gemeint, dass ich grosse Gerichte kochen konnte. Das kam mit der Zeit, dass ich mich damit beschäftigt hab. Meine Mutter kann nur paar Gerichte aus ihrem Heimatland, aber Das war nicht unbedingt meins und sonst gab es als wir klein waren immer so einfache Sachen wie Nudeln mit Tomatensoße , selbst belegte Pizza , Kartoffelbrei u Fischstäbchen oder ne Suppe.
Ich war froh, als ich mich darum selbst angefangen hab zu kümmern.
Und deine Mutter hat auch nen anstrengenden Tag auf der Arbeit.
Evtl hat dein Vater mehr Zeit oder strukturiert seine Zeit anders. Aber es muss nicht immer was Gekochtes sein um genug Nährstoffe zu bekommen und auch nicht jetzt sagen .. dass ihr dann nur Brot habt . Man kann sich auch einfache gesunde Salate machen, die satt machen.
Es gibt schnelle und gesunde Rezepte im Internet und sonst auch Kochbücher. Oder man experimentiert selbst und entwickelt neue Mahlzeiten für sich ..
Hülsenfrüchte grüne Bohnen Erbsen weiße Bohnen Kichererbsen Kidneybohnen
Gemüse (Paprika Tomate Zucchini Aubergine Spinat Blattsalat Karotten Gurke Mais Oliven Ruccola)
Pilze Champignons
Getreideprodukte (Bulgur Nudeln (Wild-)Reis Couscous ..)
Kräuter und Gewürze (Italienische Kräuter Salz Pfeffer Paprikapulver Majoran Petersilie Basilikum Chilipulver Currypulver)
Samen oder Nüsse (Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne Sesam)
Olivenöl oder anderes Öl
Kokosmilch
Tomatenmark , passierte Tomaten oder Tomaten in Stücken
Zwiebeln Knoblauch
Aus den Sachen kann man verschiedene Gerichte zubereiten
Kannst in der Liste bspw noch Fisch Fleisch für euch ergänzen oder machst dir ne eigene Liste mit Dingen, die du ihr evtl mögt womit ihr dauerhaft gute Mahlzeiten zusammenstellen könnt
Kannst ja übers Internet schnelle Rezepte finden entweder Pinterest wo es auch zu den Jahreszeiten passendes gibt oder YouTube oder einfach Google
Evtl könnt ihr euch abwechseln mit der Mutter oder kocht zusammen .. bspw Gemüse schneiden .. dann gehts schneller
Ich kann deine Mutter verstehen, wenn sie mal keine Lust zum Kochen hat, wenn sie erst abends heim kommt.
Ich kann es aber auch verstehen, dass du keine Lust zum Kochen hast, wenn du einen Langen Schultag hattest.
Deswegen kannst du dir schon ab und zu selbst etwas zum Essen machen oder eine Kleinigkeit kochen, deswegen sollte auch etwas Vernünftiges im Kühlschrank sein. Tiefkühlpizza geht ab und zu, sollte aber nicht einreißen.
Am besten wäre es, wenn genügend Gemüse, Salate und Obst da wären, dann könntest du immer was Gesundes zwischendurch essen.
Bitte doch deine Mutter darum, dass immer genügend da ist oder dass sie dir irgendwo Geld hin zu legen, damit du notfalls Lebensmittel einkaufen kannst.
Setzt euch mal zusammen und besprecht das Ganze. Man könnte einen Plan für eine Woche machen. Man kann auch z.B. mal eine Suppe kochen und die am nächsten Tag nur aufwärmen. Einfache Gerichte sind meist die besten und man muss nicht immer Unmengen an Geld aus geben. Man kann an einem Tag z.B. Nudeln mit einer Soße und einem Salat essen und aus den restlichen Nudeln am nächsten Tag einen Auflauf machen oder die Nudeln in der Pfanne braten. Das ist alles leicht zu lösen, man muss sich nur mal ein paar Gedanken dazu machen.
Also gesundheitlich wird es dir nicht schaden, da du ja bei deinem Vater etwas zu essen bekommst.
Aber gut finde ich es nicht...
Gemeinsames Essen, auch wenn es Abends nur Brot ist, ist eine wichtige Situation in der Familienbeziehung.
Du sagst, nach deinem Tag hast du keine Lust mehr, dich ums Essen/Haushalt zu kümmern. Da geht es deiner Mutter ähnlich. Sie wird auch ihr 8-10 Stunden gearbeitet oder unterwegs gewesen sein. Sie wird ziemlich müde sein abends.
Vielleicht könnt ihr eine gemeinsame Regelung finden. Abwechseln einkaufen udn kochen und zusammen essen... auch deine Schwester kann einen Abend übernehmen, dann wäre es für dich und deine Mutter nur alle 3 Abende...
Vielleicht hat deine Mutter auch einfach keine Lust für euch zu kochen, wenn sie schon 10h arbeiten war.
Mach dir halt selbst was.
Schäl Kartoffeln und gogo.
Und er nach 9 Stunden Schule hat bock?! Vor allem noch für den kleinen Bruder.. Der braucht ja auch was zu essen und er ist der Bruder nicht der Vater
Meine mutter war von mirgens bis nachts arbeiten und hat trotzdem in der stunde mittags vor dem 2. Job noch essen gemacht ich musste jie auf warmes essen verzichten..