Mutter eines Freundes nervt sich?
Die Mutter eines Freundes( platonisch) möchte unbedingt, das ihr Sohn meine Mutter kennenlernt. Bisher kamm es nie dazu, und letztens meinte seine Mutter , sie könne es einfach nicht schlucken, das ihr Sohn meine Mutter nicht kennt…. hat extrem Drama gemacht.
Das sei extrem ungewöhnlich, so ihre Sicht der Dinge.
Wir sind beide ende 20, und wohnen noch zuhause.
Klar, könnte ich ihm meiner Mutter vorstellen keine Frage. Aber findet ihr nicht, das Sie etwas schräge dinge fordert? Ist sowas „ notwendig“? muss es sein? ich kenne kaum die Eltern meinerFreunde, und so fuhr ich immer gut bisher. Ich finde es darf sein, die Eltern zu kennen, aber das ist absolut rudimentär.
8 Antworten
Ich finde auch sie übertreibt. Ihr seid ja nur befreundet. Ich lernte die Eltern von Freunde nur kennen wenn ich bei denen zu Besuch war und ihnen zufällig begegnete. Ich verstehe auch nicht was sie sich deswegen so aufregt.
Vielleicht übertreibt die Mutter deines Freundes ein wenig. Aber es ist doch ein gutes Zeichen, wenn sie meint, dein Freund sollte auch deine Mutter kennen! - Mir wäre es jedenfalls auch nicht gleichgültig, welche Menschen ausserhalb der Familie direkt oder indirekt ihre Freunde sind!
Extrem ungewöhnlich ist auch, in dem Alter noch bei den Eltern zu wohnen!
Aber recht hast du: es geht seine Mutter nichts an. Verlangen kann sie nichts!
Ich reagiere auf einen solchen Komentar erst gar nicht, vom Pompon2. Mir geht es gut, auch vom Geld her, das ist die Hauptsache, und darum ging es ja in der Frage auch an und für sich nicht.
Extrem ungewöhnlich ist auch, in dem Alter noch bei den Eltern zu wohnen
Das stimmt (:
das ergibt doch gar keinen Sinnn
was hat deine Mutter überhaupt mit ihrem Kind zu tun
das is doch, ganz ehrlich schieß die gute ab, die hatte einen anner waffel xD
Ihr seid beide alt genug, selber zu entscheiden, wen ihr wann kennenlernen möchtet. Ich würde es noch etwas verstehen können, wenn ihr ein Paar wäret, aber so? Wirklich nicht.
Bei den Mietpreisen ist das nicht mehr ungewöhnlich.