Mutter durchwühlt meinen Geldbeutel, was tun?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

das ist nicht zu rechtfertigen, kommt aber oft vor. Eltern haben halt Probleme, ihre Kinder loszulassen. Dagegen können sie die (ehemaligen) Kinder sich aber wehren.

  1. indem du mit deiner Mutter darüber redest und dir dieses übergriffige Benehmen verbittest.
  2. wenn sie das nicht respektiert, wirst du dein Privatleben schützen müssen. Also nichts einfach herumliegen lassen
  3. aber ich kann ja schlecht ab sofort meinen Geldbeutel immer überall mitnehmen oder ihn verstecken. Auch in meinem Auto findet sie andauernd Sachen, über die sie sich dann aufregt...
  4. Doch genau das musst du dann tun. Kauf dir am besten erst mal eine verschließbare GEldkassette. Und sage deiner Mutter ruhig, warum du das tust. Schnüffeln ist ein massiver Vertrauensmissbrauch. Sage ihr, dass genau das die Konsequenzen sind, wenn dein Privatleben nicht respektiert. Sie will ja vermutlich auch nicht, dass du bei ihr schnüffelst. Sag ihr, dass du nun erwachsen bist und dass sie lernen muss, damit umzugehen.

Bitte es nicht, sondern fordere es.

Simple Lösung: Lege dir einen Zimmerschlüssel zu, und schließe das Zimmer ab, wenn du nicht da bist.

Wenn deine Mutter sich aufregt, sag, es ist leider nötig. Wenn sie das Vertrauen wieder herstellen kann, brauchst du nicht mehr abschließen. Simple as that.

Und was dein Auto betrifft: Wie kommt deine Mutter da rein? Woher hat sie den Schlüssel?

Es gibt eigentlich nur zwei Lösungen:

  • Ausziehen - Such dir eine eigene Wohnung, wenn du bzw. deine Eltern das finanzieren könnt. Sie sind noch unterhaltspflichtig, bis du Studium/Ausbildung beendet hast.
  • Weiter bei den Eltern wohnen, aber alles abschließen. Wenn du Zimmer & Wohnung verlässt, schließ ab und nimm den Schlüssel mit.

Traurig, dass es solche Maßnahmen braucht, aber scheinbar nötig.


julchen1308 
Fragesteller
 10.08.2022, 17:17

Mein Autoschlüssel ist für jeden zugänglich, da er in der Küche mit allen anderen hängt. Sie fährt auch manchmal damit, was für mich erstmal grundsätzlich kein Problem ist... Danke für deine Antwort!

0
abenhard17  10.08.2022, 17:21
@julchen1308

Dann müsst ihr euch einen Modus überlegen. Entweder, man vertraut einander - dann wird nicht rumgeschnüffelt (in Geldbeutel, Auto). Oder es gibt kein Vertrauen, dann solltest du den Schlüssel aber auch an dich nehmen.

1

40 € für ein Essen ist durchaus normal. Und das Verhalten deiner Mutter ist falsch und indiskutabel. Das sind persönliche "Geheimnisse", die niemanden was angehen, auch die Mutter nicht. Rede Klartext.

Kräftig auf den Tisch hauen und ihr sagen das dein Geldbeutel ihr absolut nichts angeht.

Stahlkassette kaufen alles reinlegen den Schüssel am Mann.

Geldbeutel an die Kette und immer am Mann!

Nein, das ist nicht zu rechtfertigen. Man geht nicht unaufgefordert an den Geldbeutel anderer Leute, auch nicht bei den eigenen Kindern. Und das Zimmer durchsucht man aich nicht einfach so. Würde dir raten abzuschließen, wenn das geht. Deine Muttet muss lernen, dass du jetzt erwachsen bist.