Muss ich zahlen?

6 Antworten

Ganz prinzipiell: Ja, man muss natürlich einen Schaden ausgleichen, den man verursacht hat. Sollte keine Überraschung sein...

Aber erstmal wäre zu klären, ob du denn wirklich die Schuld an dem Schaden trägst. Könnte man ja auch so sehen, dass keine geeigneten Sicherungsmaßnahmen ergriffen wurden, z.B. die Shisha zu nah an der Tischkante stand und dass beim Betrieb von Brandstellen der Boden feuerfest abgedeckt hätte sein müssen. Das würde im Zweifel ein Gericht klären.

Und erst, wenn geklärt wäre dass du schuld bist, müsstest du den Schaden wieder gut machen. Was nicht heißt dass du zwingend Geld bezahlen musst, sondern rein theoretisch könntest du es bei entsprechender handwerklicher Begabung auch einfach selbst reparieren. Auch hier könnte man sich dann wieder darüber streiten (natürlich vor Gericht^^), ob denn wirklich der ganze Boden erneuert werden muss oder ob eine lokale Reparatur reicht.

Keine Haftpflichtversicherung zu haben, heißt halt dass man die Rechtsstreitigkeiten selbst an der Backe hat und es keine Versicherungsgesellschaft für einen macht (die sicher mehr Erfahrung damit hat, wie man Schadensfälle abwehrt). Und dass man aus eigener Tasche zahlt, wenn man verliert.

Auf der anderen Seite: Wenn du bzw. deine Eltern erstmal einfach "nein" sagt, müsste natürlich der Geschädigte vor Gericht ziehen und erstmal entsprechende Kosten selbst tragen, um den Schadensersatz einzuklagen... mit unsicherem Ausgang ;)

Deshalb hat eigentlich auch die Gegenseite kein Interesse daran, vor Gericht ziehen zu müssen. Sondern eher, dass man einen Konsens findet der für alle okay ist.

Sprich' mit deinen Eltern darüber und dann setzt euch mit den anderen zusammen, was für Lösungen es gibt.

_____

Persönliche Meinung: Mit sowas muss man rechnen, wenn man in der eigenen Wohnung feiert, dabei 'ne Shisha auf nen ungeschützten Holzboden stellt und wahrscheinlich auch der Alkohol in Strömen floss. Genauso muss man bei so ner Party damit rechnen dass jemand in den Blumenkübel kotzt oder die Zigarette darin ausdrückt, dass das Blumenbeet zertrampelt ist und dass im einen oder anderen Bett gevögelt wurde, egal wem das Bett nun gehörte. Die Bekannte hat die Geister bekommen die sie gerufen hat und das wird sie vor allem mal ihren Eltern gegenüber zu klären haben.

Regel Nummer eins bei Partys: Sei' nicht der Gastgeber ;)

Theoretisch wäre das einen Fall für die Versicherung. Da du aber noch nicht 18 bist ist es sehr schwierig Geld einzufordern bei dir. Ausserdem ist das nicht gerade nett das sie sagt "du musst" bezahlen. Da würde ich mir überlegen ob diese Bekanntschaft wirklich die Reparatur wert ist oder nicht. Und es kann natürlich auch sein das sie die Shisa ungünstig platziert hat und somit fahrlässig gehandelt hat. Also die schuldfrage ist nicht eindeutig geklärt. Und wahrscheinlich wurde auch Alkohol getrunken an diesem Fest, somit warst du nicht zurechnungsfähig. Mach dir da keine Gedanken. Zahlen musst du nichts. Kannst ja anbieten aus gutem wille die Stelle abzuschleifen.

meine Eltern haben keine Haftpflichtversicherung

Sowas gibt's tatsächlich noch...!?!

Mal ganz abgesehen von dieser Geschichte: Eine private Haftpflichtversicherung sollte absolut jeder haben. Jeder kann versehentlich Schäden verursachen, die für einen den finanziellen Ruin bedeuten würden.

Wenn sie ein solches Gerät aufstellt, ist sie auch für die Sicherheit verantwortlich.

Eine evtl. Haftpflichtversicherung wird hier den unberechtigten Anspruch zurück weisen (auch vor Gericht)


Lanas519 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 12:21

Also kann sie nicht vor Gericht gehen damit, mich anzeigen oder Ähnliches wenn ich nicht bezahlen oder?

DerHans  29.11.2024, 12:22
@Lanas519

Klar kann sie das VERSUCHEN.

Das ist aber wieder einmal das beste Beispiel, wozu man eine Haftpflichtversicherung braucht.

AngiedieSchlaue  29.11.2024, 12:29
@Lanas519

Sorry, Du hast den Schaden verursacht, wenn auch aus Unachtsamkeit. Den Schaden müsstest Du ersetzen.

Genau aus solchen Gründen ist eine Haftpflichtversicherung mit die allerwichtigste Versicherung. Die kostet nur sehr wenig.

Die Freundin sollte jetzt eine Fachfima beauftragen, einen Kostenvoranschlag zu erstellen und dann den Schaden zu beheben. Rechnung geht dann an Dich.

DerHans  30.11.2024, 10:40
@AngiedieSchlaue

Wenn es aus Unachtsamkeit entstanden wäre, würde die Haftpflichtversicherung ja zahlen. Es gibt eben auch Ereignisse, an denen NIEMAND Schuld hat.

Wieso haben deine Eltern keine Haftpflichtversicherung? Die sollte eigentlich jeder haben. Jetzt wird aus einem kleinen Missgeschick womöglich eine große Rechnung...

Wenn der Boden aus Echtholz ist und die Löcher nicht zu tief, kann man die Brandschäden vielleicht rausschleifen. Dann hättest du nochmal Glück gehabt.


DerHans  29.11.2024, 12:24

Wenn der gesamte Boden geschliffen werden muss (incl. Aus- und Ausräumen) geht das auch ins Geld.

Aber hier ist die Schuldfrage ja gar nicht geklärt.