Muss ich Prüfungen an der Uni machen?
Hallo, letzten Sommer bin ich beim Psychologie Aufnahmetest der Uni Wien leider durchgefallen und habe daher beschlossen bis zum nächsten Termin im August Philosophie zu studieren. Meine Frage wäre jetzt, ob ich die Prüfungen z.b. der STEOP machen muss oder ob ich ohne Konsequenzen einfach „chillen“ kann und stattdessen für die Aufnahmeprüfung in Psychologie lernen kann?
Ich versteh deine Frage nicht, wo genau liegt das Problem?
naja im Grunde bringen mir die Prüfungen in Philosophie ja nichts für die Zukunft daher frage ich ob ich gezwungenermaßen die prüfung trotzdem machen muss wegen was auch immer
2 Antworten
Du musst gar nichts machen. Bedenke halt, dass es für Familienbeihilfe und ggfs. für die Studienbeihilfe Voraussetzungen gibt.
https://www.oesterreich.gv.at/themen/familie_und_partnerschaft/familienbeihilfe/Seite.080712.html
oder ob ich ohne Konsequenzen einfach „chillen“ kann und stattdessen für die Aufnahmeprüfung in Psychologie lernen kann?
Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob ich so lange nur "chillen" und für den Aufnahmetest lernen möchte. Denn dafür braucht es keine acht Monate durchgehendes Lernen. Du könntest dir auch überlegen, inwiefern du deine Zeit nicht sinnvoller und spannender gestalten möchtest.
Hab dazu irgendwie nichts gefunden, das mich konkret darauf hinweist. Jetzt kenn ich mich aber aus danke :)
Ich würde dir empfehlen die Prüfungen für die Philosophie zu machen. Das ist nicht besonders schwer und wenn du später auch nicht in die Psychologie rein kommst hast du dann eine Alternative. Mach dann die Philosophie zu Ende und werde damit Philosophielehrer, Uni-Dozent oder Verlagsmitarbeiter zum Beispiel.
Der Link hat mich weitergebracht danke!!