Muss ich das Etikett ausdrucken?

3 Antworten

Das Etikett muß natürlich auf das Paket, sonst wissen die Sortieranlagen und der Paketfahrer ja nicht, wo es hinsoll. Wenn Du keinen Drucker hast, kannst Du es laut DHL aber an einer Packstation ausdrucken lassen:

Wie kann ich an der Packstation ein Versandlabel drucken?
Zum Drucken eines Versandlabels an der Packstation benötigen Sie eine Mobile Retoure oder Mobile Paketmarke mit QR-Code. [...] Den QR-Code für eine Mobile Retoure erhalten Sie von Ihrem Versandhändler. 
Zum Drucken der Versandmarke wählen Sie auf dem Display der Packstation die Option „Versenden“ aus und halten Ihren QR-Code auf dem Smartphone oder Tablet vor das Lesegerät. Sofern die Packstation einen Drucker hat, wird Ihnen das Versandlabel direkt ausgegeben und Sie können es anschließend auf die Sendung kleben.
An Packstationen ohne Drucker (wie z. B. der App-gesteuerten Packstation) legen Sie das Paket ohne Versand-Label ein. Der Zusteller übernimmt bei der Paketentnahme den Druck des Labels für Sie.*

Quelle: https://www.dhl.de/de/privatkunden/hilfe-kundenservice/packstation/versenden.html, gefunden mit dem Suchbegriff "packstation etikett ausdrucken"

Ehrlich gesagt würde ich mich bei einer Packstation ohne Drucker allerdings sicherheitshalber nicht auf den Fahrer verlassen, gerade jetzt in der Urlaubssaison...

Muss ich das Etikett ausdrucken?

Jupp.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrungen

DerOssi46 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 13:15

Aber ich habe kein Drucker und beim Kundenservice wurde mir gesagt das ich es auch scannen lassen kann

Jetzt? Du meinst vor 3 Wochen. Und ja das muss auf das Paket geklebt werden


DerOssi46 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 13:16

Ich weiß ja nicht was das Datum jetzt mit meiner Frage zutun hat🤣