Münze Wert?
Hi habe bei mir eine 1€-Münze gefunden. (Jahr 2002 - Zeichnung von Leonardo da Vinci drauf) und wollte wissen ob diese Münze einen großen Wert hat, da auf eBay und auf Etsy diese Münzen für über 500€ angeboten wurden.
8 Antworten
Hallo Ccchhh,
Das ist eine ein Euro Münze aus Italien, sie trägt auf dem Revers die Abbildung von Leonardo da Vincis Vitruvianischer Mensch, sie wurde zu Millionen Stück geprägt, von 2002 – heute.
Diese Münze trägt auf dem Revers, den vitruvianischen Mensch, links von dem Mensch ist ein R für die Prägestätte Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato S.p.A. in Rom (bei neun Uhr). Über dem Kopf (bei zwölf Uhr) ein R überdeckt mit einem I, es steht für Repubblica Italiana (Italienische Republik). Rechts (bei drei Uhr) vom Mensch das Prägejahr. Die Initialen LC der Künstlerin Laura Cretara stehen auf dem Aussenring (bei sieben Uhr). Auf dem Außenring, des Revers sind die zwölf Europasterne in der Form eines Ziffernblattes angeordnet. Auf dem Avers sind unterhalb von dem O die Initialen LL des Künstlers Luc Luycx.
Leonardo da Vincis (geb. 15.04.1452 in Anchiano, Italien und gest. 02.05.1519 Schloss Clos Lucé, Amboise, Frankreich, er war Bildhauer, Maler, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph), Vitruvianischer Mensch, auch der so genannte "vitruvianische Mensch", ein menschlicher Körper, der in ein Quadrat und einen Kreis - zwei geometrische Grundmuster - eingeschrieben ist, Der vitruvianischen Mensch (lat. homo vitruvianus, auch: Vitruvianische Figur) wird eine Darstellung eines Mannes nach den vom antiken Architekten und Ingenieur Vitruv(ius) formulierten und idealisierten Proportionen bezeichnet. Der vitruvianische Mensch ist Da Vincis Studie der menschlichen Form, die Geometrie und Mathematik verwendet, um eine perfekt proportionierte menschliche Form zu schaffen.
Es ist eine normale Umlaufmünze und keine Fehlprägung, der Wert der Münze mit starken Gebrauchsspuren beträgt nur den Nominalwert 1€.
Als Fehlprägung gelten:
Verwendung veralteter Stempel, Prägung auf falscher Ronde, Stempeldrehung, Doppelprägung, Zainende, Prägeschwäche, Dezentrierung, Doppelsenkung, Lichtenrader Prägungen, Stempelrisse, Stempelbrüche, Spiegeleiprägungen.
Nicht alles hat den Wert wofür es angeboten wird. Die angeblichen Fehlprägungen in den Portalen Etsy, eBay, Kleinanzeigen und anderen werden mit Phantasiepreisen, die jeder vergessen kann, angegeben. Wer auf solche Angebote eingeht darf sich nicht beschweren, wenn er feststellt: Ich bin über den Tisch gezogen worden.
Der Sammlerwert einer Münze ist immer vom Zustand abhängig, dafür gibt es folgende Bezeichnungen:
PP = Polierte Platte Einzelprägung von poliertem Stempel, Feld tiefglänzend, keine Beschädigungen. pl = Proof like entsprechend PP, Gesamtfeld tiefglänzend, keine Beschädigungen. st = Stempelglanz prägefrisch, unzirkuliert, keine Beschädigungen. vz = vorzüglich Münze war bereits im Umlauf, im Feld minimale Gebrauchsspuren, Relief tadellos, Rand ohne größere Fehler. ss = sehr schön bereits merkliche Gebrauchsspuren im Feld und am Rand, Kratzer. s = schön ziemlich abgegriffen, Kratzer, Randschäden, erhöhte Stellen im Feld, teilweise nicht mehr erkennbar.
So kannst du den Wert deiner Münze selber ermitteln.
LG
Hi,
ich denke nicht, dass diese Münze mehr als 1€ wert ist, ich habe einige von denen zu Hause. Was du auf eBay gesehen hast, war womöglich eine Münze mit falschprägung drauf-das sind Produktionsfehler und relativ selten. Die sind dann zwar bisschen mehr wert, aber über 500 wundert mich tatsächlich auch.
Diese 1-Euro-Münze aus dem Jahr 2002 wurden fast sagenhafte 1 Milliarde mal geprägt!!! Das ist auch kein Wunder, denn sie musste ja die Landeswährung, die italienische Lire ablösen.
Du hast da also keine Seltenheit und es handelt sich um eine häufig vorkommende hundsgewöhnliche Umlaufmünze.
da auf eBay und auf Etsy diese Münzen für über 500€ angeboten wurden.
Tja ... Das ist halt leider der Nachteil, dass die Verkaufsplattformen keine Einstellgebühren mehr verlangen. Da kann man dann ohne Kosten jeden utopische Preise ausrufen. Es gibt dann nur 2 Möglichkeiten.
Möglichkeit a) Keiner kauft den überteuerten "Müll". Dann hat der Anbieter außer Zeit nichts verloren.
Möglichkeit b) Ein unwissender Laie kauft den "Müll" (kommt bei utopischen Angeboten von 500 Euro halt nie vor). Dann hat der Käufer trotz der Provision, die an Ebay geht, mit NICHTS einen Reibach gemacht.
Genau letzteres ist es, was manche Anbieter hoffen ... Ohne Arbeit und mit NICHTS das große Geld machen ... Ein Spiegelbild der Gesellschaft ... Dabei gehen die sogar so gierig vor, dass sie derart überteuert anbieten, dass WIRKLICH niemand mehr drauf reinfällt. Bei solchen Preisen sichert sich selbst der :dümmste" potenzielle Kunde ab.
Nun gibt es natürlich noch Fehlprägungen, die je nach Ausprägung zumindest einen Mehwert versprechen und bei deutlicher Ausprägung und Seltenheit sogar an die 100 bis 200 Euro bringen. Deine Münze zeigt allerdings keine gewinnbringende Fehlpeägung.
Leider gibt es auf den Verkaufsplattformen auch dafür einige unseriösen "Deppenangebote" weil sie wissen, dass Fehlprägung einen höheren Preis ermöglichen. 98 Porzent von den Angeboten sind aber auch alles andere als Fehlprägungen.
Soviel zur Realität.
Solche Münzen habe ich öfters und sind nur den einen Euro Wert.
Man sollte nicht nur darauf schauen was andere gerne hätten sondern eher für wieviel sie verkauft wurden sofern sie jemand gekauft hat.
Das auf Ebay sind halt unwissende vollspac*en.
Die ist 1€ Wert, mehr nicht.
Nach Wunschpreisen auf einer Wunschplattform darf man sich nie orientieren.
LG