Mümzeinzahlung bei Sparkasse?
Hallo, unzwar habe ich mich gewundert, dahee ich vor knapp 3 Tagen Geld bei der Sparkasse abgegeben habe ( 8KG gemischtes Kleingeld ), und im Umkehrschluss nur 290€ bekommen habe obwohl ich selbst vorher alles nachgezählt habe bein Knapp 400€ war. Auch bin ich aktuell in einer Ausbildung was wiederhin dafür spricht kaum bis keine Gebühren auf solche Einzahlungen zu haben. Daher frage ich mich wo knapp 120€ verschwunden sind und ob ich mich nochmal an die Sparkasse wenden sollte
5 Antworten
Um welche Sparkasse geht es? Waren viele 1- und 2-Cent-Münzen dabei?
Es gibt nämlich Sparkassen, die bei Einzahlungen größerer Mengen Münzen Gebühren von 1 Cent pro Münze berechnen, siehe z. B. https://www.mimikama.org/sparkasse-nimmt-gebuehren-fuer-muenzeinzahlungen/
Ich weiß es nicht, deswegen möchte ich ja den Namen der Sparkasse erfahren, um darüber Näheres herausfinden zu können.
Hallo, es war eine Sparkasse - Finanz Center, heißt es. Und nein es war alles wild gemischt , nicht nur abschließlich 1 - 2 Cent münzen
Hallo, es war eine Sparkasse - Finanz Center, heißt es.
Aber welche Sparkasse?
Es gibt über 300 verschiedene Sparkassen, und damit man sie unterscheiden kann, tragen sie zusätzlich die Angabe einer Stadt, eines Landkreises oder einer Region im Namen.
Ich bin bei der Sparkasse Leipzig, falls dies bessere Auskunft geben kann.
Ja, das hilft, und diese Sparkasse stellt ihre Konditionen auch auf ihrer Website zur Verfügung.
Wenn du als Auszubildender das "GiroFlex" der Sparkasse Leipzig hast, dann sollten für dich Einzahlungen tatsächlich unbegrenzt kostenlos möglich sein, siehe https://www.sparkasse-leipzig.de/content/dam/myif/sksk-leipzig/work/dokumente/pdf/preise-leistungen/entgeltinformation-giroflex.pdf?n=true
Es sieht daher danach aus, als ob beim Zählen der Münzen oder der Zuordnung der Einzahlung ein Fehler passiert ist.
Auch bei anderen Konten wird die Gebühr nicht nach der Anzahl der Münzen berechnet, sondern eine Pauschale pro Safebag.
Okay super danke dir, werde gleich nach der Arbeit sowieso zur Bank und mal nachfragen. Schönen tag dir noch.
Auch bin ich aktuell in einer Ausbildung was wiederhin dafür spricht kaum bis keine Gebühren auf solche Einzahlungen zu haben.
Das ist nicht zwangsläufig so. Oftmals gibt es für Münzeinzahlungen nur eine Freigrenze im Monat. Übersteigt es diese Freigrenze, fallen dann wieder Gebühren an. Genaueres kannst du im Preis-Leistungsverzeichnis deiner Sparkasse zu deinem Kontomodell nachlesen.
Mehr als 25 Prozent Gebühr sind selbst für eine Sparkasse (zu) viel.
Da stimmt was anderes nicht.
Das klingt plausibel, ich danke dir. Ich werde mich dies bezüglich nochmal bei meiner Bank vor Ort melden und dies nochmals hinterfragen.
Das kannst Du nur mit Deiner kontoführenden Sparkasse klären. Wenn die Münzen dort ungezählt in einem Safebag abgegeben werden können, deutet das darauf hin, dass die Auszählung nicht bei der Sparkasse, sondern bei einem beauftragten Wertdienstleister erfolgt. Für die Sparkasse gilt das vom Dienstleister übermittelte Zählergebnis.
Wenn es wirklich 400€ waren, kann Dir außer deine Bank keiner helfen.
Kostenlose Kontoführung bedeutet doch nicht, dass Zusatzleistungen wie die Annahme größerer Münzgeldmengen ebenfalls kostenlos sein würden.
Wenn Du es genau wissen willst schau im Gebührenverzeichnis Deiner Sparkasse nach. Im Link von Rolf42 jedenfalls ist eine Sparkassenabrechnung zu sehen die auch mit einer erheblichen Gebühr endet.
Habe ich nicht behauptet, dennoch eine 160€ Gebühr auf 400€ zu machen ist bei jeder Konto art jenseits von gut und böse. Ich bitte sie.
Außerdem, den Betrag den du mir geschickt hast ist deutlich das es 27€ bei 200€ an Gebühren sind, wo sollen zum Teufel meine 160€ an Gebühren anfallen?