MTB Bremsen fangen immer wieder an zu quietschen?
Hallo, bei meinem MTB fangen die hinteren Scheibenbremsen einfach IMMER WIEDER an zu quietschen. Ich habe schon X- Mal die Beläge ausgewechselt, aber nach ein par Tagen geht dieses ekelhafte Quietschen immer wieder los. Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Habe schon mein Komplettes Schaltwerk samt Kette gereinigt und die Bremssättel auch schon genau unter die Lupe genommen. Ich finde einfach keine Lösung. Als ich die hinteren belege einmal ausgebaut habe, war auf der rückseite der Abdruckt vom Kolben zu sehen, und zwar als Flüssigkeit (Wahrscheinlich ÖL). Deshalb dachte ich mir, dass da irgendwo etwas ausläuft, aber der Druckpunkt ist super. Fahre sogar schon Keramikbelege aber sogar die quietschen mittlerweile...
HILFE
5 Antworten
Schau mal ob dein Bremskobeln undicht ist, mach die beläge raus und tu ein tuch in den bremskoblen hinein und aktiviere die bremse, wenn dort dann das tuch geölt wird (Achtung öl kein schmutz) dann müsstest du dir einen neuen bremskoblen kaufen.
So war es bei mir mal...
Es gibt zwei sehr wirksame Methoden um das Quitschen zu verhindern: nicht mehr bremsen oder die Scheiben einölen. Beides hat aber ziemlich unerwünschte und schmerzhafte Nebenwirkungen.
Meistens wird das Quitschen durch einen hochfrequenten slip-stick-Effekt, also dem ständigen Wechsel zwischen Haft- und Gleitreibung im Mikrometerbereich ausgelöst. In der Regel tritt das an der Vorderkante der Beläge auf. Da kann man versuchen, die Vorderkante der Beläge mit einer Feile anzuschrägen oder abzurunden. Das mindert nicht die Bremsleistung, hilft aber oft weiter. Dass das zu einem lauten Quitschen führt, liegt dann daran, dass in der Regel die Scheibe, manchmal auch die Sättel ihre Eigenfrequenz genau bei Anregungsfrequenz haben und dadurch Resonanzerscheinungen auftreten. Daran etwas zu ändern, ist aber etwas schwieriger.
Die Bremsbeläge können verglast sein, einfach Mal mit Schleifpapier anschleifen, bis diese wieder matt sind. Bremsscheibe kannst du auch Mal entfetten mit Bremsenreiniger.
Verwende Kupferpaste auf den Belägen (Rückseite)
hast du deine neuen schon mal über eine längere Distanz sich einschleifen lassen? Also mal gut einen Kilometer mit gezogener Bremse gefahren, meistens hilft dies.
Ja, ich habe alles versucht. Es hört einfach nicht auf