MS Teams hackt meinen pc, wie kann ich es unterbinden?
Hallo an alle die das lesen... ich hätte eine sehr dringende Frage... ich habe mir nämlich einen echt teuren gaming pc zugelegt den ich nicht aufgeben will...
Ich habe vor einigen Tagen microsoft Teams installiert damit ich mit meiner schule kommunizieren kann... seit gestern wird zwangsweise "bing" als suchmaschine auf meinem pc verwendet obwohl ich google ausgewählt habe und nichts mehr von bing in meinem browser steht... bei chrome steht bei dem dreipunktmenü dass mein browser von "meiner organisation" verwaltet wird... obwohl ich bei der installation von ms teams das kreuz bei "meine organisation darf meinen pc verwalten" herausgenommen hab das heißt... ich habe ihnen nichtdas recht gegeben meinen pc zu verwalten! Dennoch drängen sie sich in meinen pc... ich habe ms teams bereits deinstalliert und das Arbeits-/Schulkonto von meinem pc entfernt... dennoch ändert sich nichts daran dass irgendetwas mich zwingt bing zu benutzen und mein browser angeblich immernoch von "meiner organisation" verwaltet wird... vor einigen tagen meinte windows beim herunterfahren auch dass ein programm das herunterfahren verhindert und ob ich es schließen will, dieses programm hatte jedoch kein icon und keinen namen... kann ich das denn jezt irgendwie entfernen? Denn ich finde es nirgends auf meinem pc und ich habe schon einen komplettscan mit bullguard und einen offline scan mit dem windowsdefender gemacht...
Ich bitte inständig um hilfe... denn ich kann meinen browser nicht einfach neu installieren da ich ihn nie wieder genauso wieder herstellen kann wie er jezt ist und meinen pc genauso wenig zurück setzen kann... ich bin im moment einfach nur am verzweifeln und frag mich wie man soetwas nur machen kann ohne anzeigen zu kassieren... mein bruder meinte gerade dass er plötzlich auch das problem hat und ein freund von mir (mein nachbar) genauso... also ist diese frage nicht nur für mich selbst sondern für jeden mit diesem problem...
4 Antworten
Hast du dir schon einmal überlegt, dass , wenn Microsoft ein Programm zur Verfügung stellt, dann auch SEINE Suchmaschine einsetzen will- eingebunden in das kostenlose Programm zum Connect und Lernen?
Es ist weder ein Virus oder sonstwas..
Übrigens, wenn du in den Einstellungen als Browser z.B. Firefox eingestellt hast und er trotzdem wieder Bing bringt- hast du " speichern" vergessen?
Und wenn du beim Runterfahren darauf warten musst, bis ein Hintergrundprogramm geschlossen werden muss- egal, von wem verwaltet- ist es kein Fehler, sondern sinnig und richtig.
Deine Virensuche nutzt dir hier.....nix
Wieso denken alle ich würde firefox verwenden... ich nutze chrome und ich weiß dass ich google eingestellt hab da ich es mehrfach überprüft hab... da steht bei sichmaschine google, und selbst wenn ich bei der suchleiste über der fett google steht etwas suchen will, kommt bing... ich möchte nur klarstellen dass ich nicht naiv oder dämlich bin was pc angelegenheiten angeht... in dieser situation bin ich nur einfach ratlos... meistens bin ich die person die die leute in meinem umfeld ansprechen wenn sie probleme mit ihrem pc haben... aber hier brauch ich einfach hilfe und da alle immer zu mir kommen können sie mir auch nicht helfen wenn sie schon einfachere probleme nicht wirklich verstehen
Dass diverse Software sich nach der Installation sowas rausnimmt und z.B. bestimmte Funktionen des Browsers kapert, ist normal und hat nichts mit hacken zu tun.
Da hilft nur Deinstallieren.
Hilft bei so etwas tatsächlich oft nicht, hatte selbst ähnliche Probleme. Habe damals Windows einfach neu aufgesetzt und ein Backup eingespielt.
Hab ich. Aber der Umstand ist nunmal so. Da muss man zu Fuss alles wieder einstellen, zur Not neu installieren oder zurücksetzen. Will man das nicht, hat man ein Problem.
Deshalb sollte man sich schlau machen, bevor man sich was installiert, was so tief ins System eingreift. Diverse Foren sind voll von solchen Geschichten
Wenn das nicht hilft, würde ich schauen, was passiert, wenn man alles von Firefox löscht, was man auf dem Gerät hat, also auch die config Dateien und den Profil Ordner: https://praxistipps.chip.de/firefox-ohne-rueckstaende-deinstallieren-so-gehts_32201 sollte das nicht klappen, würde ich dann wirklich Windows neu installieren..
Habe den browser schon mehrfach neu installiert, mit und auch ohne backup aus verzweiflung zum schluss halt aber hat immernoch nichts gebracht :(
Das problem ist dass wir wegen der covid 19 lage von unserer schule aufgefordert worden sind das programm zu installieren... bei der installation wurde auch gefragt ob man erlaubt dass der pc von der organisation verwaltet werden darf... und obwohl ich dem nicht zugestimmt habe, haben sie sich trozdem eingenistet... man denkt sich halt nichts schlechtes dabei wenn die schule will dass man sich ein programm zum videochatten und dokumente austauschen installiert...
Habe den chrome browser und hab alles deinstalliert, weiß nur nicht ob da noch restdateien waren wie zb ob sich chrome im roamingordner oderso eingenistet hat oder sonstwo
Ich habe aber auch erst neulich Teams installiert, und bei mir wurde das nicht gefragt...?!
Das kommt beim installieren, wenn man zum schluss auf okay klickt akzeptiert man dass das msteams konto auf dem pc gespeichert wird, das problem ist... man muss dann den blauen text anklicken anstatt auf den fetten OK button, das ist echt hinterlistig von denen...
Und der blaue text besagt quasi dass man das nur für teams benutzen will und das OK erlaubt quasi dass das konto auf dem pc machen darf was es will, auch wenn man oben den haken raus nimmt und sagt dass der pc nicht von der organisation verwaltet werden darf... (die sind echt seelenlose schw...) und ich bekomm den status von meinem browser noch immer nicht weg... :( hast du das problem auch?
Ja, habe "hacken" nur als bezeichnung für ungenehmigten zugriff verschaffen verwendet... habe das programm auch lämgst deinstalliert aber es hat nichts gebracht...
Wen die Sucheinstellungen in deinem Betriebssystem oder Browser geändert wurden, musst du auch dort in den Einstellungen nachschauen. Dort kannst du die Suchmaschine deiner Wahl eigentlich relativ einfach auswählen und festlegen.
- Öffne in Chrome das Menü und klick dort auf den Eintrag Einstellungen
- Unter Einstellungen links im Menü den Eintrag Suchmaschine auswählen
- Klicke nun auf "Suchmaschinen verwalten"
- Wähle deine gewünschte Suchmaschine aus
- Entferne ggf. all jene Suchmaschinen, die du nicht verwenden möchtest
Ich bitte inständig um hilfe... denn ich kann meinen browser nicht einfach neu installieren da ich ihn nie wieder genauso wieder herstellen kann wie er jezt ist und meinen pc genauso wenig zurück setzen kann...
Nichts für ungut, aber derlei Aussagen sind völliger Nonsens! Egal ob es das Betriebssystem an sich ist oder irgendwelche darauf befindliche Software. Man kann sehr wohl alles wiederherstellen und ist den aktuellen IST-Zustand zurückversetzen. Daher mein Tipp an dich: Denke auf kurz oder lang über ein gescheites Backup nach.
Falls es weiterhin Probleme oder Fragen gibt, einfach nochmal nachhaken.
LG medmonk
Ich hab ja schon versucht die suchmaschine zu ändern, sie ist aber bereits auf google gestellt und dennoch kommt andauernd bing, als würde ein programm das kopieren was ich schreib und automatisch auf bing wechseln und es dort eingeben
Eine Systemwiederherstellung auf ein Datum vor deiner Teams Installation hätte bestimmt schon geholfen.
Bitte hau den Bullguard Anti-Sonstwas von deinem System runter, denn Bullguard spielt in einer Liga mit McAfee, Norton, Symantec, Sophos Home, 360 Security und G DATA: alle sind gefährliche Hersteller von Programmen für Windows. Noch schlimmer sind nur Totalav und Webroot, die sind richtig gefährlich und nachhaltig teuer.
Microsoft installiert auf deinem Windows Gaming Rechner, was immer es will, und du kannst hinterher nur deinstallieren oder eben auch nicht, das ist aber bekannt.
Mit Microsoft Teams und/oder Office 365/Microsoft 365 kommen diese Bing-Suche für Office/Teams automatisch mit und auch der Teams Machine-Wide Installer genauso wie die beiden Teams Installer Autostarts (schau mal in deinen Taskmanager unter Autostart). Und seit dem 20H2 Update/Upgrade auch noch die ganzen Word Excel PowerPoint Outlook Edge Browser Integrationen - ungefragt und enerwünscht.
Lässt sich aber deinstallieren alles und nach einem Neustart passt auch alles wieder, ich habe keinen der oben genannten Programme/Apps/Autostart mehr!
Ich hab aber keine anderen programme von microsoft, ist ja n gamingrechner, hab den extra einrichten lassen damit keine bloatware installiert wird und bullguard war halt kostenlos n jahr dabei, hat bis jezt auch das getan was es sollte, nach dem jahr benutz ich weiter einfach den windows defender, nur das problem ist einfach dass mein browser immer sagt er würde von meiner organisation verwaltet werden... dabei hab ich eben abgelehnt und teams deinstalliert, chrome inzwischen auch öfters neu installiert und alle daten gelöscht und dennoch wird er angeblich von meiner organisation verwaltet... und bei standardsuchmaschine ist auch google drin aber wenn ich was eingeb, selbst bei der google leiste kommt trozdem bing... hab jezt auf nen anderen browser gewechselt den ich ohnehin besser find aber ich finde das lesezeichensystem von chrom elnfach besser... was soll ich denn jdzt machen? Und bei dem edgebrowser den ich leider nicht deinstallieren kann ist bing als standard festgelegt und kann nicht mal geändert werden und auch keine andere suchmaschine hinzugefügt werden :/
Bei autostart habe ich eigentlich nur bullguard tray aktiviert und microsoft security notifications, sonst ist eigentlich alles aus und insgesammt sind nur 11 programme im autostart (darunter ist eins das nur "Program" heißt, keinen dateipfad hat, im autostart deaktiviert ist und heinen herausgeber hat...) das hab ich wohl schonmal manuell entfernt aber was jezt noch davon übrig ist wird scheinbar nur noch angezeigt... kann ich das irgendwie auch noch entfernen? Das kann ich nämlich nur aktivieren oder onlime suchen... bringt aber auch nichts wenn es dann im edgebrowser "Program" eingibt...
Vielen dank auf jeden fall für die antwort
Hat er doch getan?! Lies dir mal die Frage durch.