Motor warm fahren mit Vollgas nicht gut?

6 Antworten

Hallo,

offensichtlich hast du noch kein Auto gefahren :-)

Drehzal und "Gas" hängen unmittelbar zusammen.

Sprich wenig "Gas" geben = niedrige Drehzahl viel "Gas" geben = hohe Drehzahl


Vando  28.07.2018, 00:12

Drehzal und "Gas" hängen unmittelbar zusammen.

Ich weiß was du meinst, aber so würde ich das nicht sagen. Denn wenn du bei 6000 1/min und 230km/h das Gas weg nimmst, ist ja die Drehzahl nicht auf einmal bei 900 1/min.

OlafausNRW  28.07.2018, 14:31
@Vando

Für den Motor im normalen Betriebszustand schon.

Sobald der Motor in den Schiebebetrieb kommt, sieht das natürlich anders aus.Genau deswegen fällt die Drehzahl ja auch in deinem Besipielfall nicht sofort auf Leerlauf, weil nämlich, sobald du das Gas wegnimmst, nicht mehr der Motor das Fahrzeug, sondern das Fahrzeug den Motor "antreibt".

Dieses physikalische Verhalten kann man übrigens sehr gut zum Kraftstoff sparen nutzen.

Waterloo09  27.07.2018, 20:08

Bei einem Fahrzeug mit Handschaltung hängen Gas und Drehzahl nicht zusammen.

OlafausNRW  27.07.2018, 20:17
@Waterloo09

Aua Aua Aua hast du schon mal was anderes als einen Tretroller gefahren ??

TheSyndicatePr 
Beitragsersteller
 27.07.2018, 19:15

Wenn du Vollgas gibst geht die Drehzahl schneller hoch aber ist nicht direkt hoch wenn du dann bei 2 1/2 oder so schaltest aber auf die 2 1/2 mit Vollgas gekommen bist...

OlafausNRW  27.07.2018, 19:22
@TheSyndicatePr

Das ist kein Vollgas lool

Gaspedalstellung "nicht betätigt " = Stellung NULL ,Motor läuft im Leerlauf

Gaspedal betätigen,Drehzahl steigt je weiter man das Pedal durchdrückt.

Bei VOLLGAS-Stellung ist das Gaspedal voll durchgetreten und die Drehzahl am Maximum (also je nach Motorkonstruktion bei 6.000 bis 7.000 U/Min, weil da die Elektronik des Motors abregelt bei neuen Pkw).

Das Wichtigste ist erstmal hohe Drehzahlen zu vermeiden. Die Fließfähigkeit ist bei kaltem Öl stark eingeschränkt, weswegen der Ölfilm bei hohen Kolbengeschwindigkeit nicht mit dem Schmieren hinterherkommt. Die Tragfähigkeit bleibt dagegen (und steigt sogar eher bei kaltem Öl). Deswegen ist hoher Verbrennungsdruck weniger schlimm, als hohe Kolbengeschwindigkeiten.

Ob es trotzdem sinnvoll ist Vollgas zu geben? Wohl eher nicht. 

Die Kolben haben sich noch nicht ausgedehnt, sodass der Spalt zwischen Zylinderwand und Kolben größer ist als im warmen Zustand. Das presst dir die ganzen Verbrennungsrückstände am Kolbenring vorbei ins Öl. Muss also auch nicht sein.

Einen kalten Motor mit Vollgas zu betreiben ist nie gut. Bei einem Motor entsteht im kalten Zustand mehr Verschleiß bzw. die Reibungskräfte sind höher als beim warmen Motor.

Warmfahren sollte am besten mit niedrigsten Drehzahlen und wenig Gas erfolgen.

Vollgas, früh schalten, wenig Drehzahl? Wie willst du dass dann bewerkstelligen? Hahn komplett aufreißen und bei 3000rpm schalten oder wie


NX7800  27.07.2018, 19:29

Er kommt doch dann nichtmal vom Fleck weil die Räder durchdrehen bei Vollgas.... Wenn ich das bei meinem mache reißt mein Vergaser seine Klappen voll auf und die Maschine dreht direkt hoch und meine Räder drehen direkt durch, gut is sowas aber nicht für die Maschine auch wenn sie es mal verkraften würde.