Momentane Änderungsrate?
Hallo, ich mache gerade Übungsaufgaben für das Mathe Abi mündlich. Ich wollte mal nachfragen was genau hier mit der momentanen Änderungsrate gemeint ist. Normalerweise beschreibt ja die momentane Änderungsrate quasi die Steigung an einem bestimmten Punkt eines Graphen (sie ist also die Steigung der Tangente am Graphen).
In der Aufgabe beschreibt aber der ganze Graph f(t) die Momentane Änderungsrate. Ist damit gemeint, dass die Änderung der Käufer pro Monat durch f(t) beschrieben wird? Die Aufleitung F(t) von f(t) würde doch dann die Anzahl der Käufer beschreiben?
Danke schonmal für die Antworten :))
1 Antwort
Vollkommen richtig, das Integral von f(x) nach der Zeit ist dann die Anzahl der Käufer insgesamt zu den jeweiligen Zeitpunkten