Mönchspfeffer bei Kinderwunsch?

7 Antworten

Mönchspfeffer soll bei unregelmäßiger Menstruation und bei Brustschmerzen helfen.

Ob es hilft schwanger zu werden weiß ich nicht. Du solltes mit Deinem Frauenarzt oder einem Heilpraktiker darüber reden.

Mit Präparaten aus Mönchspfeffer würde ich nicht ohne Absprache eines Arztes experimentieren denn jedes Medikament hat auch Nebenwirkungen.

Du solltest darüber mal mit dem Frauenarzt sprechen und wenn es nicht gleich klappt, dann kann es viele Gründe dafür geben, dass es nicht klappt.

Stress wegen Studium, Probleme im Alltag, könnte es am Partner liegen (Spermien) oder bei vielen Frauen kann es auch daran liegen, dass der Kinderwunsch zu stark ist und der Körper sich selber blockiert.

Dann geht man in Urlaub und denkt nicht daran und dann wird man schwanger. Das kommt öfters vor, als man denkt.

Jeder Frauenkörper reagiert anders.

Bei mir hat Mönchspfeffer leider gar nichts gebracht. Im Gegenteil. Es wurde alles noch viel schlimmer und mein Zyklus war noch unregelmäßiger als vorher.

Solltest du Mönchspfeffer nehmen wollen, dann sprich das auf jeden Fall mit deinem FA ab und nimm es bitte nicht einfach so. Auch wenn es nur ein pflanzliches Mittel ist, kann es viel durcheinander bringen.

Ich würde dir, wenn du eh einen regelmäßigen Zyklus hast, eher den Zyklustee empfehlen (Himbeeblätter/Frauenmanteltee).

Ansonsten rate ich euch generell den FA und Urologen aufzusuchen um zu klären ob bei euch beiden alles in Ordnung ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Laurenvuitton  03.02.2020, 16:46

Hallo! Mal eine Frage an dich bezüglich des MP: weswegen hast du es genommen? Für Kinderwunsch? Und hat es nach absetzen dann geklappt ? War dein Zyklus dann wieder normal?

Elfirin  04.02.2020, 08:15
@Laurenvuitton

Ja, wegen Kinderwunsch. Und nein, auf natürlichem Weg hat es leider nicht geklappt. Aber mit Hilfe einer Kinderwunsch Klinik.

Mönchspfeffer (lat. Agnus Castus = keusches Lamm) hat seinen Namen bekommen weil die Klosterbrüder damit versucht hatten, ihre sexuellen Gelüste zu verringern.

Ich vermute, dass diese Bemühung vergeblich war - ich fürchte sie hatten später umso mehr Lust.

Hohe Dosis Mönchspfeffer = Libido wird vorübergehend gebremst
Niedrige Dosis Mönchspfeffer = Libido wird verbessert und reguliert - (Rebound-Effekt)

Nach meiner eigenen Erfahrung wirken ein paar Tropfen Agnus Castus D2 (z.B. von Weleda) luststeigernd.

Die Pflanze enthält hormonähnliche Stoffe, aber da kennen sich andere besser als, als ich.

Wer an dieser Stelle "Schwurbel" und "Aberglaube" sagt, beweist damit nur, dass er Pflanzenheilkunde kategorisch ablehnt, und folglich, keine Ahnung hat.

Heilkräuter gehören zu den traditionellen Heilweisen weltweit und wirken seit Menschengedenken.

Wenn es darum geht, schwanger zu werden, gibt es folgendes, das dir helfen kann:

Brennnesselsamen (meine Bezugsquelle) diese Samen sind sehr proteinhaltig mit wichtigen Aminosäuren. Sie können in Smoothies oder über Salat gestreut werden. Hier etwas über Kinderwunschtee.

Hier eine Übersicht mit Heilpflanzen bei Kinderwunsch. Dort findest du auch etwas zu Mönchspfeffer.

Von einer lang bewährten Methode, schwanger zu werden, habe ich mal während einer Kur in Bad Elster gehört. Die dortigen natürlichen Moorvorkommen waren berühmt, und Moorbäder wurden erfolgreich bei Frauen angewandt, die einen männlichen Nachkommen brauchten (meist in Adelskreisen); aus dem In- und Ausland kamen Angehörige auch des Hochadels und ließen sich helfen. Die Wirkung kam durch den ziemlich niedrigen pH-Wert des Naturmoors zustande. - Für eine GF-Frage habe ich vor Jahren schon mal recherchiert und herausgefunden, dass es dafür diese moderne Mooranwendung von Dr. Robert Kovarik gibt; Info.

Weitere Möglichkeiten findest du in dem Buch 'Natürliche Hormontherapie' etwas über diese spannende natürliche Hormonersatztherapie auf Basis von Pflanzen mit hormoneller Wirkung.

Ärztinnen, die nach dieser Methode behandeln, findest du nach PLZ hier: https://dr-scheuernstuhl.de/therapeutinnen/ mit Hilfe eines Hormontests kann ein mögliches Ungleichgewicht so nebenwirkungsfrei behoben werden, dies gilt auch für Kinderwunsch.

Noch etwas:

Aus meinem Wissen aus meiner früheren ehrenamtlichen Tätigkeit für einen Verein für Eltern von Kindern mit Speiseröhrenmissbildung kann ich dir dazu raten, schon lange vor dem Kinderwunsch mit regelmäßiger Einnahme von bioverfügbarer Folsäure zu beginnen; dieses Vitamin (B9) trägt zu normalem Zellwachstum bei und ist wichtig, um eine Speiseröhrenmissbildung beim Kind zu vermeiden. Sie kann sich in den ersten 2 Wochen der Schwangerschaft entwickeln, wo man noch nichts von einer Schwangerschaft weiß. Diese Missbildung würde dazu führen, dass Speisen aus dem Mund direkt in der Luftröhre landen würden - der Abzweig zum Magen fehlt. Außerdem verhindert dieses Vitamin Gaumenspalten und noch einiges anderes.

Dazu hier ein Artikel, bei dem es um den Unterschied zwischen Folsäure (synthetisch) und Folat (bioverfügbar) geht.

Wenn du außerdem Vitamin K2 all-trans hochdosiert einnimmst, ersparst du deinem künftigen Kind die heute übliche Zahnspange, weil die Zähne von allein gerade wachsen; die Anlage dazu muss jedoch schon bei der Mutter geschaffen werden.

In diesen Zeiten der interessengeleiteten Information sagt dir das nicht jeder Spezialist!

Ich würde mich freuen, wenn dich meine Antwort weiterbringt! Alles Gute!


Spielwiesen  30.01.2020, 19:20

Ergänzung: Vit. K2 zusammen mit Vit. D3 in ausreichender Dosierung.

zetra  30.01.2020, 16:03

Man lernt nie aus, was alles zum Kinderwunsch dazu gehoert.

Spielwiesen  30.01.2020, 19:22
@zetra

Ja, da hast du recht. Da ist es gut, wenn man mal im Vorfeld mit einer Hebamme der alten Sorte einen Kaffee trinkt und gut zuhört, worauf es ankommt. Da erfährt man sowas mit etwas Glück.