Midlifecrisis- was ist das eigentlich?
Das Wort Midlifecrisis hat sicher jeder schon gehört. Aber was ist das eigentlich? Bedeutet das, das man von seinem Umfeld übermäßig bemitleidet wird und deswegen in eine Crises verfällt? Hattet ihr schon so eine Midlifecrisis?
7 Antworten
Mein guter das heißt Midlifecrisis 😜 und da ist eine (auch hormonelle) Veränderung des Körpers/ des Menschen gemeint, der zu einem „Aufschwung“ oder auch depressiven Verstimmung neigen kann
Ich kenne nur Midlife-Crisis als Begriff für alternde Männer und auch Frauen, die mit 40 bis 55 Jahren ihr "Frischedatum" überschritten haben und sich plötzlich auf die Suche begeben nach neuen Lebensinhalten.
Manche schaffen es dann nur, die verlorene Jugend wieder auferstehen zu lassen, indem sie sich sehr jungen Partnern zuwenden, was aber in der Regel nicht funktioniert. Andere schaffen tatsächlich den Wechsel vom "Hormon bestimmten Leben" in eine andere, weniger körperliche Dimension des "Seins".
Du meinst eine "Midlifecrises". Das ist wortlich übersetzt eine "Krise in der Mitte des Lebens". Man spricht bei Männern von einer "Midlifecrisis". Sie ist vergleichbar mit den Wechseljahren (Klimakterium) der Frauen.
Eine tolle Wortschöpfung, die werde ich mir merken.
Wenn jemand ständig jammert, habe ich bisher „Eine Runde Mitleid!“ gerufen. „Mitleidcrisis“ trifft es noch besser.
Du meinst aber tatsächlich Midlifecrisis, die Angst in der Lebensmitte, das Entscheidende im Leben verpasst zu haben. Da benimmt man sich mit 40+ wieder wie ein 18jähriger und vergisst dabei, das man nicht mehr so aussieht.
Giwalato
Bedeutet das, das man von seinem Umfeld übermäßig bemitleidet wird und deswegen in eine Crises verfällt?
Nein, das bedeutet, dass man sich einen Sportwagen kauft, obwohl die Bandscheibe nach einem SUV schreit.
Nein, das meine ich doch gar nicht. Es steht doch klar und deutlich "MITLEIDSCRISIS". Tut doch nicht alle so, als gäbe es diesen psychologischen Fachbegriff nicht!?